Mk4 Benziner 2 Liter Auspuffe?

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Hallo miteinander hab kurz eine frage: mein bestellter Mk4 Kombi 2Liter hat er nur einen Auspuff-endstück? Oder hat er 2, links und rechts einen? habt ihr ein Foto?
Gruss aus der Schweiz Marco
Deutschland wird Europa-Meister :-)

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AB-Mondeo


Also zum 2.0 Auspuff hab ich doch glatt auch mal ne Frage, findet Ihr eigentlich das Euer Auto (2.0) relativ laut ist vom Auspuff her??
Ich finde der brummt schon ganz schön laut im Vergleich zu anderen neueren Autos!Wie sind da Eure Erfahrungen?

Gruß Steffen

Hallo Steffen,

Unser Mk4 ist 5 Tage alt und ich habe auch einen recht blechend klingenden Auspuff. Leise ist doch anders. Aber das ist nicht wirklich ein Problem.

2.0l Titanium X

Gruss Wonderdive

Ja ich seh das nun auch nicht als riesen Problem aber es fällt schon auf wenn man mal in nem anderen Auto sitzt!!Dachte nur wenn alle anderen jetzt gesagt hätten Ihrer ist total leise, dann hätt ich mir ja mal nen Kopf machen müssen bzw mein Händler!!

Gruß Steffen

Zitat:

Original geschrieben von AB-Mondeo


Ja ich seh das nun auch nicht als riesen Problem aber es fällt schon auf wenn man mal in nem anderen Auto sitzt!!Dachte nur wenn alle anderen jetzt gesagt hätten Ihrer ist total leise, dann hätt ich mir ja mal nen Kopf machen müssen bzw mein Händler!!

Gruß Steffen

Hallo Steffen,

Eventuell sind die Ersatzschalldämpfer die in den nächsten Jahren auf den Markt kommen nicht so blechern. Würde es mir wünschen.

Grüsse Wonderdive

Ja das wär nicht schlecht, denn irgendwann wird ja mal ein neuer unters Auto müssen und vielleicht hat man ja Glück und er ist dann etwas ruhiger!!

Gruß Steffen

Ähnliche Themen

Hallo beisammen,
Ich habe den 2,3 Liter und der hat eine 2-Flutige Auspuffanlage.
Beide Endrohre waren nach unten gebogen und hiter dem Abschlussblech versteckt.
Ich habe dann 2 gerade Endrohre angebracht.
Das geht natürlich auch wenn nur ein Endrohr da ist ( 2,0 )

PS ( So dreckig kann schwarz werden ) aber jetzt ist er wieder pikobello sauber. Versprochen!

Radeldealer

Ich seh vor Dreck ja den Auspuff garnicht😛😛😛

Nee nee mal im ernst sieht gut aus aber die Endrohrform kommt glaub ich nur bei nem Doppelauspuff richtig gut, bei nem Einzelrohr glaub ich wirkt das nicht ganz so!!
Aber bei dir schauts gut aus!!

Gruß steffen

Das mit den zwei Endrohren ist meines Erachtens, mal abgesehen von der beliebig gewordenen Silhouette, eine der penetrantesten Modeerscheinungen im Automobilbau des letzten Jahrzehnts. Grundsätzlich habe ich da nichts gegen, wenn es denn notwendig ist. Wenn ich also einen '68er Dodge Charger R/T mit 7,2 Litern und nicht ganz 400 PS vor mir habe, der kaum unter 18 Litern zu bewegen ist, und ich gucke mir dann die beiden rechteckigen Endrohre an, dann denke ich, okay, irgendwo muss das Zeug ja hin. Wenn ich mir aber einen popeligen SLK 200 oder nen A4 1,8T angucke und sehe dann zwei Endrohre, die im Durchmesser größer sind als die des Charger, dann frage ich mich, wird da nicht ein wenig dick aufgetragen? Ich erinnere mich an den Monza 3,0 mit 180 PS, Mitte der 80er, der hatte ein nach unten gebogenes Endrohr, obwohl er auch kaum mal unter 13 Litern brauchte. Und der Klang war großartig. Ich will darauf hinaus, dass der ganze Krempel doch auch irgendwann mal getauscht werden muss. Und hab ich nur ein Endrohr, mit nur einem Endschalldämpfer, dann kommt mich ein neuer Auspuff gleich mal 300 Euro oder so günstiger. Wozu also 300 Euro zum Fenster rausschmeissen, nur weil irgendein besoffener Designer meint, mein Vierzylinder sieht aber wertiger aus, wenn da ordentlich Rohre hinten rausgucken. Dann merkt auch keiner, vor allem nicht der Nachbar, dass ich mir nicht mehr als 150 PS oder so leisten will. BMW beispielsweise kommt nach wie vor mit einem Rohr aus, auch in der Region um 250 PS, naja, die klöppeln dann ein Doppeldings an den Endschalldämpfer, auch recht. Wie dem auch sei, ich bin jedenfalls froh, dass, wenn ich bei meinem 2,5T schon zwei Endrohre mitkaufen musste, die dann wenigstens nach unten gebogen sind und man sie kaum sieht. Mercedes macht das bei der noch aktuellen E-Klasse seit Jahren so, ebenso haben Audi und VW nach Einführung des 2,5 TDI die entsprechenden Modelle teilweise mit solch einem Gebilde ausgestattet. Finde ich gut. Vielleicht sind ja zwei Rohre in irgendeiner Weise schon sinnvoll, wenn man sich den 200 PS nähert, dann aber bitte dezent. Gerade bei den genannten Modellen. Klar, ne Corvette, oder eben auch ein E 55 AMG, oder meinetwegen auch schon ein A6 4,2, die dürfen gern zeigen was sie haben, weil sie Exoten sind, deutlich über 300 PS, teilweise gar 500 PS haben, und es dann für meinen Geschmack auch sportlich aussehen darf. Ich betone hier noch mal, für meinen Geschmack. Wenn sich also jemand an seinen 2,0 zwei fette Rohre basteln will in einem Durchmesser, dass Vögel drin nisten können, dann ist das sein Geschmack. Meiner ist es nicht. Aber es ist ja bekanntlich auch gut, dass eben selbige verschieden sind.

@ Christian42

Verschiedene Geschmäcker führen zu dieser wunderbaren Vielfalt auf unseren Strassen und dazu, dass es überhaupt Diskussionen in diesem Forum gibt. Das mit den Endrohren finde ich eher bei den hubraumgroßen PKW protzig. Warum fahren wir denn Mondeo oder Ford im allgemeinen? Ich denke wir legen die Prioritäten auf andere Dinge als "Protz" - z.B. OPTIK!
Dennoch: Jedem das Seine!

AMEN!!

Es muss schon einen Grund geben, warum der 2,3 Liter ab Baujahr 01.08 zwei Endrohre anstatt wie vorher nur eins hat.
Nur aus optischen Gründen kann es nicht sein, weil ja die originalen Endrohre fast nicht zu sehen sind.

Radeldealer

Deine Antwort
Ähnliche Themen