MK3 TDCi: Alter vs. Laufleistung
Moin!
Wenn Ihr einen bestimmten Preisrahmen für die Anschaffung eines MK3 TDCi hättet und es stünden Euch zwei Fahrzeuge in etwa preisgleich beim selben fFH zur Auswahl:
EZ 04/2001 mit ca. 77.000 Km Laufleistung und
EZ 12/2004 mit ca. 143.000 Km Laufleistung.
Mal unabhängig von Ausstattung, Pflegezustand, Scheckheft, etc.: Welchem würdet Ihr den Vorzug geben?
Beabsichtigte Haltedauer: 5 Jahre, Jahresfahrleistung 20 - 25 TKm.
Bin gespannt auf Eure Antworten!
Danke & Gruß
ja_fix!
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ja_fix
(...)Optimal wär nun jemand, der sagt: "Nimm den mit weniger Km, weil ..." (...)
Nimm den mit weniger KM
nichtweil:
- "altes" Modell (PFL) mit optisch und qualitativ schlechterem Innenraum
- Höhere Gefahr des Kantenrosts als bei einem FL-Modell
- Für einen Diesel fast zu geringe Laufleistung
- Kurz vor der Kilometerleistung, bei der viele Verschleißteile fällig werden könnten (Bremsen, Stoßdämpfer, diverse Fahrwerksteile, Auspuff etc.)
Empfehlen würde ich auf jeden Fall ein Facelift-Modell, auch mit über 100.000km, bei diesem Wurden dann vielleicht auch schon die typischen Zicken wie AGR-Ventil und Einspritzdüsen und einige Verschleißteile getauscht.
Sorry - wieder kein Pfeffer, aber es spricht eben kaum etwas für den "alten" mit der geringen Laufleistung.
Stefan
Nimm den Benziner mit 107 KW, weil er hat einen viel besseren Ruf hat als die Diesel!!
Nenn mir einen Thread mit einem Duratech Motorschaden.....ich warte....komm schon.....!
Mein Durchschnittsverbrauch liegt bei 9,5 Liter bei überwiegend Stadt/Landstraße und wenig Autobahn.
So, an dem "Pfeffer" könnt ich Ihr noch ein wenig knabbern...
Grüße Saicis
Hallo,
ich würde dir raten mit beiden eine Probefahrt zu machen, wenn es geht, direkt hinter einander und dann vergleichen.
Ich habe einen 10/2003 und bin vor dem Kauf einen VorFaceLift gefahren. Der Vorführer war um einiges leiser, die Bremsen haben wesentlich besser angesprochen und vor allem ist er schneller gelaufen und hat besser beschleunigt. Ich denke mal, dass das an der Euro 4 liegt, die haben den Motor kastriert um die zu erreichen,
Und er rostet, habe ihn gerade in der Werkstatt gehabt, an zwei Türen Blasen Bildung, Einspritzdüsen machen Probleme, er kläppert unter Belastung mit Leerlaufdrehzahl so der maßen, dass ich aus Scham immer gleich mit ordentlich Drehzahl anfahre. Also lieber erstmal vergleichen.
Optisch gefällt mir der Facelift natürlich um einiges besser, vor allem im Innenraum.
Dann wünsch ich dir viel Spaß bei deiner Entscheidungsfindung.
Ach ja, der Turbo war angeblich auch schon defekt, ging aber zum Glück noch auf Garantie.
Grüsse Ralf
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Saicis
Nimm den Benziner mit 107 KW, weil er hat einen viel besseren Ruf hat als die Diesel!!
Nenn mir einen Thread mit einem Duratech Motorschaden.....ich warte....komm schon.....!
Mein Durchschnittsverbrauch liegt bei 9,5 Liter bei überwiegend Stadt/Landstraße und wenig Autobahn.So, an dem "Pfeffer" könnt ich Ihr noch ein wenig knabbern...
Grüße Saicis
Na denn nenn mir doch mal nen duratec mit 340 Tsd auf der Uhr, oder einen mit 300, 250, oder wenigstens 200... ichhätte da noch drei andere TDCI... die haben aber erst 100 bis 150 gelaufen.
Jetzt mal im Ernst, diese ganzen Geschichten das ein Benziner besser hält als ein Diesel ist genauso blödsinnig wie die Behauptung das ein Diesel länger hält. Die aktuelle Baureihe mit 2.0 bis 2.4 Litern Hubraum in Mondeo und Transit ist qualitativ mit das Beste was ich an Diesel so gesehen habe.
Tja, das Du als Taxi-Unternehmer ein Sonderfall bist, dürfte jedem klar sein.Wenn Du keinen Diesel aus wirtschaftlichen Gründen fährst, wer dann??
Was schätztz denn Du wie lange ein Benziner bei Dir halten würde?? Immer schön warm und kaum Kaltstarts, die würden auch steinalt.
Was ich aber glaube und ich denke damit habe ich recht, das Diesel und Benziner sich in der maximalen Laufleistung angenähert haben, die Benziner halten mittlerweile recht lange und die modernen Turbo-Diesel halt nicht mehr so ewig wie die seligen Mercedes-Diesel aus dem W123.
Auf dem Weg zur maximalen Laufleistung machen aber die TDCI deutlich mehr "Problemchen" als die Benziner.
Hier ein neues Software-Update, hier eine Düse kaputt, mein AGR will nicht mehr, mein Turbo ist mir um die Ohren geflogen etc....
Grüße und allzeit gute Fahrt,
Saicis