MK3 oder MK4, Benziner ab 145PS

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Zurzeit suche ich nach neuem Gebrauchtem. Da ich nicht so viel fahre und Diesel anfälliger sind, sollte es ein Benziner sein. Bei Motor tendiere ich eher zu 2.0 145PS Variante.

Den MK3 kenne ich, 3 jahre gefaren, allerdings 2.0TDCI Variante. Den MK4 bin ich 2 mal Probe gefahren, gefällt mir auch.

Was sind Pro und Kontra? Was würdet Ihr mir empfehlen? Vielleich hat jemand beide Fahrzeuge gefahren.

Beste Antwort im Thema

Hallo,
ich kann den Ecoboost 1,6 Liter mit 160 PS empfehlen. Dazu habe ich hier imForum einen langen und sehr detaillierten Erfahrungsbericht geschrieben. Ich sehe in der alten Version 2 Liter mit 145 nur 1 Vorteil: Die Maschine arbeitet wahrscheinlich zuverlässig, was ja auch sehr wichtig ist.
Ich bin mit meinem Ecoboost bis jetzt 50.000 km gefahren, keine Probleme. Der Spruch "Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, es sei denn durch noch mehr Hubraum" gilt hier nicht. Mein Verbrauch bei zugegeben sehr sparsamer Fahrweise beträgt über das ganze Jahr ca. 6,5 Liter. Ölverbrauch ca. 0,1 bis 0,2 Liter auf 10.000 km
Ich vermute, dass der Unterschied zwischen 145 PS und dem Ecoboost bei gleicher Fahrweise mindestens 1,5 Liter ausmachen wird.
Normalerweise sagt man jetzt: "Kannste kaufen".
Nee, den behalt' ich.
Viele Grüße
Norbert

17 weitere Antworten
17 Antworten

Hallo,
ich kann den Ecoboost 1,6 Liter mit 160 PS empfehlen. Dazu habe ich hier imForum einen langen und sehr detaillierten Erfahrungsbericht geschrieben. Ich sehe in der alten Version 2 Liter mit 145 nur 1 Vorteil: Die Maschine arbeitet wahrscheinlich zuverlässig, was ja auch sehr wichtig ist.
Ich bin mit meinem Ecoboost bis jetzt 50.000 km gefahren, keine Probleme. Der Spruch "Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, es sei denn durch noch mehr Hubraum" gilt hier nicht. Mein Verbrauch bei zugegeben sehr sparsamer Fahrweise beträgt über das ganze Jahr ca. 6,5 Liter. Ölverbrauch ca. 0,1 bis 0,2 Liter auf 10.000 km
Ich vermute, dass der Unterschied zwischen 145 PS und dem Ecoboost bei gleicher Fahrweise mindestens 1,5 Liter ausmachen wird.
Normalerweise sagt man jetzt: "Kannste kaufen".
Nee, den behalt' ich.
Viele Grüße
Norbert

Danke für Erfahrungsbericht!
Ich habe bereits einen MK4 2,0 145PS gekauft. Das Auto ist in einwandfreiem Zustand und gefällt mir soweit. Vom Verbrauch her wird er sicherlich 1-2 Liter höher als Ecoboost liegen. Den Ecoboost wollte ich nicht, da es noch keine Langzeiterfahrungen für die Motoren gibt.
Das Einzige was bei dem Auto fehlt meiner Meinung nach, ist der 6 Gang, oder verlägerter 5 Gang (weiß nich, ob sowas für MK4 gibt).

Hallo,
von dem Nachteil des fehlenden 6. Gangs wusste ich bislang nichts.
Beim meinem Ecoboost ist der 6. Gang zudem sehr lang übersetzt.
Die Höchstgeschwindigkeit von 210 oder mehr wird wahrscheinlich nur im 5.Gang erzielt.
Drehzahl bei 200 im 6. Gang liegt bei ca. 4500 U/min. (War nur ein Test, fahre sonst nie schneller als 130)
Norbert

Deine Antwort
Ähnliche Themen