Mk3 geht beim abbiegen des öfteren aus
Guten Abend
Wir fahren seit gut zwei Jahren einen alten Mk3 mit recht spartanischer Ausstattung ^^
Nun fiel mir vor einigen Monaten bereits auf, dass er beim schalten in den dritten etwas leistungsverlust beim Gas geben hatte.
Bin derweil davon ausgegangen, dass es an mir liegt ^^
Nun ist es jedoch so, dass er seit Wochen plötzlich beim anfahren an die Ampel oder beim abbiegen einfach ausgeht. Ohne ruckeln oder mucken. Er springt auch sofort mit leichter Gaszugabe wieder an.
Ist halt nur mies, wenn man plötzlich nicht mehr lenken oder Bremsen kann.
Manchmal ist es auch so, dass er dann noch an ist, die Batterie bereits leuchtet, er aber kein Gas annimmt, dafür aber die Servo und der Bremskraftverstärker ausgefallen sind.
Die Drehzahl schwankt des öffteren auch und er läuft unruhig, beim fahren und im stand.
Ausgelesen wurde bereits, ohne Befund.
- AgR Ventil ist neu
- neue Zündkerzen
- Drosselklappe gereinigt
- Luftfilter gesäubert
- Zündverteiler neu
Defekte
- Zentralverriegelung spinnt
- Klimakompressor defekt
- erhöhter Ölverbrauch
Wäre hilfreich, wenn ihr einige Erfahrungen mitteilen könnt, woran wir uns orientieren können.
Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@PommiTHW schrieb am 30. September 2020 um 19:22:07 Uhr:
Äh, ihr fahrt, bis die Öllampe an geht?
Entschuldige bitte, Deinen Beitrag kann ich nu grad mal nicht wirklich zuordnen, was möchtest denn ausdrücken, wenn Du diese Behauptung, die niemand von uns in den Raum gestellt hat, hier als Frage postest?
Mein Beitrag bezog sich ausschließlich auf die seltsam klingende Unbeholfenheit des TE zum Prüfen Farbe Auspuff-Austoß; war m. E. eindeutig.
36 Antworten
Also. Wir haben jetzt erstmal einen neuen Kraftstofffilter, neuen Ölfilter, neues LLRV und PCV Ventil sowie noch mal " bessere " Zündkerzen bestellt.
Dann machen wir am Wochenende einen Ölwechsel. Ich hab so die Vermutung in den Raum geworfen, dass vielleicht zu viel beim letzten Mal nachgekippt wurde. Denn seit nun gut 4 Wochen leuchtet Aladins Öllampe nicht mehr auf ^^
Was mich jedoch am meisten stört ist, dass unser Karl nächsten Monat mit der HU dran ist. * augenroll*
"mal " bessere " Zündkerzen bestellt "
der Mondeo läuft am besten mit den Original Kerzen ! ( Motorcraft )
Das ist zumindest meine persönliche Erfahrung und ich habe mit den orginalen Kerzen nie Probleme gehabt .
Zündspule hast du ja schon gewechselt . Dann würde ich als nächstes gleich alle Zündkabel komplett , neu mit Kerzen wechseln .
Kabel können gemessen werden da geht es um den Innen Widerstand, den Wert weiß ich gerade nicht und den isolationswiderstand oder einfachhalber ein Kabel an Masse halten und im Dunkeln entlang des Kabels vorbei gehen siehst du Blitze ist es kapput
Ähnliche Themen
Zitat:
@Majestykurama schrieb am 30. September 2020 um 09:29:37 Uhr:
Kommt aus dem auspuff braunes bis schwarzes Wasser raus?
Wie soll man das beim Fahren beobachten?
??? Ich glaube es nicht!!! 🙄
Mal einfach hinten bei laufendem Motor beobachten, dürfe ja nicht gar so schwer fallen, ggf. jemanden Gas geben lassen und selbst schauen, auch ne Möglichkeit. 😎
Äh, ihr fahrt, bis die Öllampe an geht?
Ihr wisst, das die Öllampe kein Ölstandsanzeiger ist? Die geht nicht an, wenn zu wenig Öl drin ist, sondern, wenn der Öldruck zu niedrig ist. Und dann ist es oft auch schon zu spät.
Und dann kippt ihr einfach Öl nach, ohne davor und danach den Ölstand zu kontrollieren? 1 Liter Öl isr der Bereich zwischen Minimum und Maximum am Ölstab. Und wenn die Öllampe angeht, sieht man am Ölstab gar nichts mehr vom Öl.
Zitat:
@PommiTHW schrieb am 30. September 2020 um 19:22:07 Uhr:
Äh, ihr fahrt, bis die Öllampe an geht?
Entschuldige bitte, Deinen Beitrag kann ich nu grad mal nicht wirklich zuordnen, was möchtest denn ausdrücken, wenn Du diese Behauptung, die niemand von uns in den Raum gestellt hat, hier als Frage postest?
Mein Beitrag bezog sich ausschließlich auf die seltsam klingende Unbeholfenheit des TE zum Prüfen Farbe Auspuff-Austoß; war m. E. eindeutig.
Fängst du hier jetzt auch an?
Ist ja wohl eindeutig, das sich das auf die TE bezieht. Oder hast du irgendwas von Öllampe geschrieben?
Ach ja, das Danke kannste vergessen, wollte nur schauen, wer sich für den Beitrag bedankt hat.
Sinn erfassendes Lesen und passend darauf eingehen, ist wohl eher nicht Deine Stärke, oder irre ich mich grad? Falls jemand etwas anfängt, definitiv bist es Du selbst aktuell. In aller Freundschaft, jetzt laß es nun aber auch gut sein. 🙂
Entspannt euch mal ein bisschen. Hier kann die hälfte der Leute nicht die Zusammenhänge andere Beiträge verstehen. Ihr müsst euch doch nicht deswegen direkt anzicken.
Wer zickt? Passende Antworten führen bei entspannten Usern, trotz eventuell unterschiedlicher Sichtweisen, nicht zum Köpfen, allenfalls zum Nach- oder Umdenken. Alles gut!