MK3 DVD Navi Bluetooth nachrüsten

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo,

ich versuche es mal hier im Forum. Habe hier schon eine Menge Tipps gelesen und vielleicht hat jemand ja eine Tipp für folgendes Problem.

Ich habe einen Mondeo mit DVD Navi Baujahr 10/04.
Zu der Zeit gab es noch kein Bluetooth ab Werk, sollte sich aber nachrüsten lassen. Ende 2005 hieß es dann das es nun endlich geht, wenn an meinem Navi ein bestimmter Stecker ist. Werkstatt schaute nach und er war vorhanden.
Teile wurden bestellt (Mikro, Kabelbaum und das Modul).
Es wurde auch alles eingebaut und dann fing das Problem an.
Die gesamte Sprachsteuerung (Klima...) funktioniert, nur Bluetooth ging nicht. Lag daran das Ford ein Navi von 2003 eingebaut hatte und das von der Serienummer irgendwie zu niedrig (alt) ist. Das Autohaus wollte das umgehen in dem sie mir das Navi tauschten in ein neueres, womit es dann funktionieren sollte. Allerdings gibt es immer noch das gleiche Problem. Er hat mit dem WDS die Fahrgestellnummer im Navi löschen können, bekommt aber meine irgendwie nicht programmiert. Ohne diese bekommt er aber das Bluetooth nicht aktiviert. Hat jemand einen Tipp wie man diesem Navi das beibringt. Die Werkstatt ist mit ihrem Wissen am Ende.

Danke

44 Antworten

Hallo Egbert

Es würde mich interessieren ob es bei dir jetzt möglich ist, wie bei S-MAX oder sogar Fiesta, mit Bluetooth auf das Telefonbuch zugreiffen.

Ich habe die FSE mit Bluetooth und Gerätehalterung eingebaut und benutze Nokia 6230. Bei mir ist der Zugriff nur mit Gerätehalter möglich. Ich möchte nun mein Handy ersetzen, leider gibt es nur Handyhalterung für Handys aus der Steinzeit. Also bleibt im moment nur die Bedienung über Bluetooth, aber ohne Zugriff auf das Telefonbuch.

Weiss jemand ob es möglich ist z.B. durch Tausch von Bluetooth auf die Telefonfunktionen zuzugreiffen?

Danke für eure Antworten.

Stoni21

Das alte DVD-Navi kann das nicht, auch nicht im S-Max.

Hallo Tomtom70

Im aktuellen S-Max Baujahr 2007 und sogar in meinem Fiesta auch Baujahr 2007 funktioniert es einwandfrei!
In beiden Fahrzeugen sind keine Handyhalterungen vorhanden.

Gruss Stoni21

Zitat:

Original geschrieben von stoni21


Hallo Tomtom70
 
Im aktuellen S-Max Baujahr 2007 und sogar in meinem Fiesta auch Baujahr 2007 funktioniert es einwandfrei!
In beiden Fahrzeugen sind keine Handyhalterungen vorhanden.
 
Gruss Stoni21

 Ich habe nichts gegenteiliges geschrieben, der aktuelle S-Max hat ja schon das neue DVD-Navi, der Fiesta gar keins.

Ähnliche Themen

Sorry habe dich missverstanden.

Liegt es eigentlich am Bluetooth oder am Navi?

Hallo, Stoni21

ich benutze das Handy Nokia N70. Bei meiner FSE kann ich mit dem Sprachbefehl Telefon -> Mobiltelefon_Name auf das Telefonbuch des Mobiltelefons zugreifen. Es kommt nach dem Sprachbefehl eine kurze Pause, dann ein Achtungston, dann muß ich den gespeicherten Namen aus dem Telefonbuch des Mobiltelefons sagen, z.B. zuHause, dann wiederholt das Telefon in englischer Sprache den Namen (hört sich lustig an), wenn er gefunden wurde und das Telefon wählt den Teilnehmer an.
Das Telefonbuch wird nicht auf dem Display dargestellt, dass wäre nur mit Ladeschale und weiteren 250 Öken möglich gewesen.
Aber so geht es auch, funktioniert sehr gut.
Sorry, dass ich heute erst antworte.
Ich habe eine Bedienungsanleitung für die FSE als pdf-Datei mal hier drangehängt. Sollte das Urheberrechte verletzen, bitte ich, den Anhang wieder zu entfernen.

Kann natürlich auch sein, dass der zugriff auf das Telefonbuch ein neues Feature der Software ist, habe sie ja erst am 23.07. bekommen. Laut Bedienungsanleitung muß das Telefon die Sprachwahl unterstützen.

Gruß
Egbert

Hallo Egbert

Danke für deine Ausführungen und die Bedienungsaneitung ! Die von dir beschriebenen Funktionen sind die gleichen wie bei mir. Also hat sich leider nichts geändert.
Schade! Ford hat eben noch nicht verstanden was Kundendienst heisst.

Gruss
Stoni21

Weiß jemand ob das mit dem nachrüsten auch bei meinem MK3 Bj 10/03 (Facelift) DVD Navi funktioniert. Hab leider momentan nich die Möglichkeit das Navi ma zu prüfen.Software-Version ist schon aktualisiert und DVD is 2006/2007.
 
Kann man auch die Ladeschalen-Vorbereitung , die ab Bj 12/04 ab Werk bei Bestellung mit Freisprecheinrichtung, nachrüsten ??
 
Mfg

Hallo, riky10315,

wenn ich richtig liege, hast Du ein Berliner Kennzeichen. Fahre doch einfach mal in das Autohaus Müller in Straussberg Nord. Dort habe ich meine Umrüstung machen lassen. Die Kollegen sind sehr nett und hilfsbereit. Die können Deine Fragen garantiert beantworten.

Gruß
Egbert

ok thx werd ich mal in Angriff nehmen 🙂
 
Gruß riky

Hallo,
ich möchte meinen Mondeo, EZ 05.05; mit dvd navi und normaler Freisprecheinrichtung auch gerne auf Bluetooth umrüsten, nur bekomme ich von ford auch keine aussage was ich dafür brauch.
wäre schön wenn ich hier hilfe bekommen würde.

Gruß Armin

Hallo, Armin,

steht doch alles im Beitrag. Suche Dir deine Fahrgestellnummer raus, dann rufst Du im Autohaus Müller in Straussberg Nord an. Dort gibst Du Deine Fahrgestellnummer an und natürlich Dein Begehr, die Kollegen sagen Dir dann, ob es bei Dir geht oder nicht. Wenn Du dann nicht so weit weg wohnst von Straussberg, machst Du mit den netten Kollegen einen Termin, bringst den Wagen zum Termin hin, wartest 1,5 Stunden, legst dann die Öken auf den Tisch und fährst mit eingebauter FSE wieder wech. Nimm Dein festes Mädel mit, mache zwischendurch einen Shoppingbummel in Berlin.
Mehr Hilfe geht nicht. Alles andere mußt Du nun allein bewältigen. Du kannst ja auch deinem fFH mal einen Tipp geben, dass er in Straussberg Nord anrufen soll, da wird ihm dann geholfen und er kann dann wiederum Dir helfen.

Sorry, konnte mir ein wenig Spass nicht verkneifen ... ist aber ganz nett gemeint.

Gruß
Egbert

Hallo Egbert,
Erstmal danke für die info,
aber ist dir bewust was so ein Mädel in 1,5 Std beim Shopping ausgeben kann ???
und berlin ist ca 600Km von mir entfernt.
Hab noch mal meinen fFH genervt und siehe da auch er hat dann eine antwort gefunden,
brauche scheinbar nur ein neues Modul, Kabel die drin sind sollten gehen.

Gruß Armin

Hallo,

habe einen C-Max 04/2006 mit Navi-DVD und Freisprechvorrüstung mit Ladeschale.

Also Micro liegt schon, nur die Fernbedienung hat keinen Voice Button.

Ich habe BT jetzt bei Ford nachrüsten lassen.

Die Fernbedienung ist die Alte, ohne Voice. Und das Modul wurde schon 2 mal gewechselt. Es lässt sich nicht anmelden. Der Laptop hing dort schon die ganze Nacht drann. Der Balken für den Status läuft, wenn er durchgelaufen ist steht auf dem Notebook "bitte warten" und das auch gerne 10 std. lang.

Kann nicht angemeldet werden. Navi DVD ist per DVD auf 04.04 geuped worden. Also die neuste Version.

Ist die neue Lenkradfernbedienung ein "muss" , damit man das BT Modul anmelden kann?!

Der Wagen ist seit Donnerstag Morgen schon dort. Bis jetzt noch keine Lösung.

Hat da jemand eine Idee?!

Gruß,
DIrk

Hat die Werkstatt evtl. das neue (mit USB) statt dem alten Modul bestellt? Sieht man u,a, an der Teilenummer. Das neue paßt erst in das Facelift (und nein, nie in den Mk3 Mondeo),
Welche Fernbedienung drin ist, bekommt die Elektronik gar nicht mit (es kommt ein Knopf halt nicht).

Deine Antwort
Ähnliche Themen