1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk3 2.0 TDDi läuft heiß ?!?

Mk3 2.0 TDDi läuft heiß ?!?

Ford Mondeo

Hi Leute,

war heute auf der A92 von Landau Richtung München unterwegs, die is ziemlich leer und ich fuhr was das Auto hergab.
DZM war so knapp über 4000 und Tacho bei etwas über 200.

Auf jeden Fall fiel mir auf einmal auf wie die Temperaturanzeige plötzlich richtig schnell in Richtung roter Bereich gewandert ist!!!

Das war noch nie der Fall, war allerdings auch das erste mal das ich konstant am Stück so schnell unterwegs war.

Ich bin vom Gas, runter auf 160, die Anzeige ist wieder zurück auf Normal. Hab dann wieder Gas gegeben, bis 185 blieb sie auf normal, so knapp vor 4000 Umdrehungen, dann ab 190 ging sie wieder rauf, bin dann 180 mit konstanter Temp-Anzeige gefahren.

Das war noch nie, was kann das sein ???

Nich das mir demnächst der Zylinderkopf wegbrennt o.ä. 🙁

Thx4hlp

greetz

Radkastenrost

PS: Ist ein 116 PS TDDi

21 Antworten

Achja, wenn Dein Mondeo einen Zylinderkopftemperatursensor hat, also einen Sensor der nicht die Wassertemperatur ansich mißt, sondern die Wandtemperatur im Zylinderkopf (und daraus auf die Wassertemperatur rückschließt), ist das ein ziemlich sicheres Zeichen, daß Du auch ein Notlaufprogramm bei Überhitzung hast. Es ist der Sinn dieser Form von Sensoren, zu bemerken, wenn ein Kühlwasserverlust auftritt, da dann die Bauteiltemperatur schlagartig ansteigt. (Ein Temperatursensor, der direkt im Kühlwasser hängt, mißt bei Wasserverlust eben "heiße Luft", kann daraus aber nicht direkt einen Fehler ableiten, da der Unterschied zu klein ist). Daher werden diese Berührungssensoren meist dafür genutzt, entsprechend ein Notlaufprogramm zu steuern.

heiß laufen ist ja eine Sache...., aber hat schon jemand Erfahrung mit dem (evtl.) Notprogramm?? Wie wurde ich's merken?
Überhaupt keine Leistung mehr?? Sonst noch irgendetwas??
Weil bei den Beschleunigungsorgien mit unseren 90PS- Diesel-Monstern, bin ich wohl eher ständig im Notlauf..... :-))))

Gruß an die Panzer unter den Mondeo's

TDDI's das sind doch die, die nicht ruckeln, oder???? :-)))) (Scherz....)

Gruß
MC-Motors

Das alles kann mir seit gestern Mittag egal sein.

Kompakt:

Bin am Kreuz Neufahrn von der BAB, die Bremsleistung sank von Meter zu Meter. Grund: Bei der Bremssattelmontage hinten wurde eine Leitung nicht richtig befestigt, keine Bremsflüssigkeit mehr. Alles ganz toll.

Ich hab mir den Autohausbesitzer geschnappt und wir hatten eine "friedliches" Gespräch. Ende des Ganzen:

Sie haben den Mondeo für 8800 Euro zurückgekauft (DAT-Wert 6635 Euro...ein totaler Witz). Ich hab nen Focus 1.4 Benziner mit Futura-Ausstattung gekauft und bin die Scheißkarre los. Der Focus hat "nur" 74 tkm und ist bei den jährlichen Fixkosten mehr als 600 Euro billiger als der Mondeo, das vertanke ich dann halt letztendlich wieder, aber egal.

Ich werd aber trotzdem dann und wann ins Mondeoeckchen schauen 🙂

Jap...das gestern war einfach das i-Tüpfelchen, es sind ja noch so viele andere Sachen offen...es war einfach aus.
Die Bremsen selbst waren Schlamperei, das stimmt...aber die maroden Türen, das kaputte Sitzgestell, der defekte Fahrergurt und Dinge von denen ich noch nicht weiss sind noch da. Sorry, aber Mondeo wenn nur noch neu

Überhitzung TDCI

Hallo,

solche "Überhitzungen" Temperaturanstiege hatte ich auch an meinem tdci schon drei mal. Es tritt auf, wenn ich über 215 km/h fahre oder halt ab den viertenm gang kurz vorm Roten Bereich stehe. Ob das mit dem Tuning zusammen hängt kann ich nicht glauben, da der Fehler wohl auch bei anderen nicht getunten Fahrzeugen auftritt.
Werde es mal am Montag überprüfem lassen.

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von Radkastenrost


Das alles kann mir seit gestern Mittag egal sein.

Kompakt:

Bin am Kreuz Neufahrn von der BAB, die Bremsleistung sank von Meter zu Meter. Grund: Bei der Bremssattelmontage hinten wurde eine Leitung nicht richtig befestigt, keine Bremsflüssigkeit mehr. Alles ganz toll.

Ich hab mir den Autohausbesitzer geschnappt und wir hatten eine "friedliches" Gespräch. Ende des Ganzen:

Sie haben den Mondeo für 8800 Euro zurückgekauft (DAT-Wert 6635 Euro...ein totaler Witz). Ich hab nen Focus 1.4 Benziner mit Futura-Ausstattung gekauft und bin die Scheißkarre los. Der Focus hat "nur" 74 tkm und ist bei den jährlichen Fixkosten mehr als 600 Euro billiger als der Mondeo, das vertanke ich dann halt letztendlich wieder, aber egal.

Nach all dem Zirkus den Du inzwischen mit dem Mondeo hattest, war es ein logischer Schritt. Andere hätten sich vielleicht schon früher dazu entschieden. Allerdings sah der Mondeo besser als der Focus aus. Aber was nutzt das, wenn der ein Faß ohne Boden ist.

Eine rostfreie Zeit wünscht Dir...
Elmar

Deine Antwort
Ähnliche Themen