mK2 v6 wieviel darf er den schlucken?
hallo ersmal nun wende ich mich schon wieder an euch🙂Leider🙂
Fahre den mondi erst seit 7monaten hatte auch schon diverse probleme und krankeiten von der zeit hatte ich höstens mal 10Lverbrauch meistens aber 8,5-9,5 und fahre nicht wie ein oldi
jetzt stehe ich seit ca.1monat bei 11,9immer!Das man bei dem motor nicht über verbrauch reden solte ist mir klar aber der unterschieht gibt mir halt zu Denken?Nicht das das wieder ein vorbote von einer Gröseren sache ist!?! Hatt einer da ne Idee oder mache ich mir umsonst nen kopf und das alter grüßt jetzt?
Ps.:Vorne Rechts knackt es beim Fahren vom und auf den hof also bei fast vollen Lenckanschlag egal ob Rechts oder Links und Langsamer Fahrt? wen wa schon dabei sind??? 🙁UND NÄCHSTEN MONAT TÜV PANICK🙁
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von jarvala
mein neuer verbraucht milde gesagt,
13 liter auf 100km.
und das schönste ist,
es ist mir egal 😁😁😁😁😁
blablablubberblabla...😁😁😁
Dafür wirst du dem Mondi untreu...Schlimm genug🙁
Zitat:
Original geschrieben von r-o-b-e-r-t
Da haste recht,1996 hat niemand auf den Verbrauch geachtet bzw er war nicht annähernd so kaufentscheident wie heute.
Denn heute sind die Autos ja ach so sparsam geworden,zum mindest nach Norm Verbrauch...
Nicht wirklich !!! mal abgesehen vom diesel hat sich bei den Benzinern mit so einer Motorisierung und 6Zy kaum was am verbrauch getan von daher sind wir noch gut bedient wenn man bedenkt wie " alt" der Motor ist🙂
er ist eine komplette "Neuentwicklung" parallel zur den Opel Motoren, mit dem gravierenden Unterschied der Wartungsfreiheit in Bezug auf den Zahnriemen. Wenn Ford die Modelle weiterhin mit Heckantrieb konzipiert hätte,-so war die Konstruktionsgrundlage,- wären solche Umsatzrückgänge auf dem 6 Zyl. Sektor nicht so Katastrophal gewesen...
du weisst aber schon, wieso beim mondeo auf frontantrieb umgestellt wurde...oder ?
Ähnliche Themen
leider nicht...mach mich bitte schlau...
ich fahr nur den 1.8 er,selbst den krieg ich nicht unter 10 Liter😠😕
für einen 1.8 find ich ich 10liter recht viel. mein 1.8 ist im winter bei 9liter bis max 10liter und im sommer zwischen 7 und 8 liter(je nach fahrweise)
Na ja hab jetzt ja den Thermostat gewechselt,mal gucken was das Spritmässig so bringt😉
Zitat:
Original geschrieben von Volkmar
leider nicht...mach mich bitte schlau...
Ich bin der Meinung das Ford auf Frontantrieb umgestellt hat,um den Kofferraum größer zu gestalten...Okay ist eigentlich so oder so klar das wenn man auf Frontantrieb umstellt mehr Platz für den Kofferraum da ist.
Zitat:
Original geschrieben von r-o-b-e-r-t
Ich bin der Meinung das Ford auf Frontantrieb umgestellt hat,um den Kofferraum größer zu gestalten...Okay ist eigentlich so oder so klar das wenn man auf Frontantrieb umstellt mehr Platz für den Kofferraum da ist.Zitat:
Original geschrieben von Volkmar
leider nicht...mach mich bitte schlau...
genau das ist der grund dafür...wir haben ja auch noch nen scorpio...der hat zwar vorteile in der länge, aber nicht in der höhe.
und das die kleineren maschinen mehr verbrauchen ist auch nicht ungewöhnlich...die müssen ja viel mehr aufwand betreiben um die ca. 1,5t gewicht zu bewegen....deshalb sollte man eigentlich mindestens den 2l fahren.
Hier stehts : http://de.wikipedia.org/wiki/Ford_Mondeo
Ich zitiere : Schon 1986 stand das Mondeo-Design fest. Einer der wichtigsten Punkte im Lastenheft des Ford-Neulings hieß: „Größerer Innenraum bei unverändert kompakten Außenabmessungen.“ Das bedeutete den Abschied vom Heckantrieb des Sierra und eine Karosserie im stilbildenden Cab-Forward-Design. Das sah vor, den Raum für die Technik soweit wie möglich zu beschneiden, um im Gegenzug die Fahrgastzelle weiter vorn beginnen zu lassen. Der Mondeo begann mit einer betont tief angesetzten Motorhaube, an die sich – 20 cm früher als beim Sierra – die Frontscheibe anschloss (durch quer eingebaute Motoren ermöglicht). Bei etwa gleichgebliebener Länge wuchs der Radstand um 10 cm, die Breite um 5 cm.
🙂
WoW...Danke für die Antworten.Hatte mir nur son bischen gedanken gemacht weil so ein sommer-winter unterschieht ist mir bei kein meiner Autos aufgefallen,aber liber früher sich mal gedanken machen als das es dan unangenem wird.Habe heute mal bein Tüv angerufen ist der wagen so ok und das knacken behindert nicht die sicherheit krige ich die Plakete mus dan aber auch Gemacht werden!Also soln die sich das mal ansehen,am ende des televonats stelte sich raus das der Prüfer selber Escort begeistert ist und selber zwei hat fand ich gut🙂Aber mal meine meinung algemein zum verbrauch ich wahr nach dem kauf überascht ca,9,0-10,0L das wil unser Escort 1,4 auch haben umsomehr mögen meine Familie und ich den Mondeo v6 auch! Dafür muste ein Passat W8 weichen der saugt echt was weg 20Lmin.und hat noch fil mehr Macken als ein Mondeo die automatick wahr beschißener als die vom Mondeo. Mal ein Pic vom Mondi Ps,:Weiter so!
ich kann ja auch mal meine erfahrung psoten... bei meinem MKI 1,6 waren es um die 9 liter wenn ich mich noch richtig erinnere... MkI 1,8er lag bei 7 liter ich weiss auch nicht wie ich diesen finde ich top wert, zustande gebracht habe...war eben viel autobahn dabei... MkII TD 6,5 liter .. Honda Accord Aerodeck CE1 2,2iES 150PS waren um die 12 liter..also wäre ich beim V6 mit 11,9 doch froh =)
Ich bin ja eigentlich nur ein Kurzstreckenfahrer. hoffe aber das durch den Thermostatwechsel,da der Motor ja wärmer wird ,das ich weniger Sprit brauche
gruss heinz