Mk2 V6
Hallo Fangemeinde....
ich habe da ein kleines problem und weiss zur zeit nicht wie es weiter gehn soll....
mein mondeo erreicht sein höchstgeschwindigkeit nicht...
besonders wenn ich auf der autobahn bin merke ich das..
3.gang ab 3500 um beschleunigt er sehr gut. wenn ich auf 4.gang schalte und weiter beschleunige hört es so langsam bei 160 auf..
und wenn ich dann auf 5 umschalte kommt er sehr müde auf 200......
Über IMRC habe ich sehr viel gelesen und mich darüber informiert dank eurer zahlreiche beiträge...
ich spühre beim 3.gang (ab 3500um)dieses kick aber ich weiss nicht ob es der kick ist wovon meistens geredet wird.
also dürfte es an IMRC nicht liegen oder?
Ich habe mir ein zweites IMRC gebraucht geholt und es reingebaut..hat aber nichts gebracht..
verbrauch durchschnittlich 10 liter....
wenn ich jetzt davon ausgehe das es nicht an IMRC liegt, woran kann es noch liegen??
ansonsten habe ich überhaupt kein problem mit der maschine...
Lg und schönes wochenende
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MondeoV624V
Hallo, erstmal vielen dank für die schnellen antworten.Zitat:
Original geschrieben von berliner-baerchen
Hmm, Melli, auch wenn die Minderleistung ab 3500UpM aufs IMRC schließen läßt- aber wäre ohne der Kick dann da?
Außerdem schreibt er das im 3. Gang ab 3500 der Motor noch richtig beschleunigt...@ MondeoV624V: Hast Du einen MK1 oder 2?
Wie ist denn sonst der Motorlauf?
Wie ist sonst die Leistungsentfaltung im Drehzahlband?
Seit wann besteht das Problem?Hast Du schon mal die von Melli genannten anderen Baugruppen überprüft?
Es kann auch der IMRC was ich jetzt drinn hab defekt sein selbstverständlich. Ich werde es einem elektroniker dank der schaltplan was ich hier gefunden habe überprüfen.
Der Motorlauf ist perfekt..also es läuft alles wie es laufen soll...sobald ich auf gaspedal drücke nimmt er es auch gut an.
Also ich kann mit 3.Gang voll beschleunignen (mit der 2. auch natürlich aber sollte man ja auch nicht machen)
wenn ich 3.gang voll ausfahre und auf 4 hochschalte fängt es dann solangsam an mit..ab 170 kommt er schwer auf 200 und bleibt dann da stehn.
Das Problem besteht schon seit gut einem jahr besser gesagt seitem ich das auto gebraucht gekauft hab.
Bin halt nie dazu gekommen mich drum zu kümmenr.Fahre das auto eh nur im Sommer..Wie man die anderen teile testet das weiß ich leider nicht.
Lg
Hallo!Ist nur so ein Gedanke von wegen er schaft nur 200kmh,bei einen 95 V6 mit Antischlupf war der Boutenzug vertütelt im Geheuse (neben Schebenwaschbehälter).Das arme Auto hatte Üerhaupt kein VOLLGAS bekommen sondern nur 90% ,ohne Fehlerspeicher,Ruckeln,Zucken oder Mehrverbrauch.Gruß
Ich warte erstmal ab bis es april wird und ich das auto wieder fahren kann...
danach wird erstmal die batterie abgeklemmt für ne stunde...dann 50-60 km und gleich ab zum ford und ab ins WDS..
danach schaue ich weiter...und melde mich dann hier...
aber alles in einem was ich nach alldem getahn und ausprobiert hab, schließe ich meiner meinung nach des IMRC teil aus...
oder der freundliche mann der sich das teil mal unter die lupe genommen hat, hat es nicht 100 pro gemacht und da gibts wie ihr schon sagt noch kalte lötstellen oder sonst was...
ich wünsche zumindest das einer von euch hier in meiner nähe wohnt, und bereit wäre sich das ding selber mal anzuschauen der sich damit gut auskennt und das selber gemacht hat...ansonsten bin ich leider gezwungen ein neues zu kaufen (falls es wirklich daran liegt)....
ich muss erstmal öl,öl-kraftstofffilter bei mir am mondi wechseln bevor ich es in die garage fahre...
danach mach ich was ich oben beschrieben habe und melde mich dann hier....
vielen dank nochmals für eure bemühungen...
lg