MK2 Turnier Heckklappenschloß zickt mich an!!!

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Hallo,

ich habe Probleme mit meinem Heckklappenschloss am MK2 Turnier. Zuerst war der Druckknopf schwergängig, dass er nur mit Gewalt rein ging und mit dem Schlüssel wier rausgezogen werden mußte, dann hab ich ihn mit Caramba besprüht und das brachte nur kurzfristig Besserung. Irgendwann passierte beim Drücken gar nix mehr und er ließ sich nur noch mit Schlüssel öffnen, aber auch das funktionierte immer seltener und nun passiert selbst beim Schließen mit Schlüssel überhaupt nix mehr.

mfg
Jörg

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Joerg933


Hallo Heinz,

wie bekomm ich es denn ausgebaut, wenn sich die Heckklappe nicht öffnen lässt?

Mit Geduld und Caramba bekommst du die Heckklappe immer auf.

Dann die Verkleidung ausbauen, Gestänge lösen und das Vierkantblech, das als Sprengring dient zur Seite schieben. Schon fällt dir der Zylinder entgegen. Dann das ganze reinigen und wieder einbauen.

So´n Mist, ... muß erst noch Caramba kaufen.

Hab heut nochmal geschaut. Der Knopf lässt sich leicht drücken und kommt auch wieder raus. Der klemmt schon mal nicht mehr. Aber auf geht die Klappe schon mal nicht damit. Wenn ich den Schlüssel nutze, passiert rein gar nix, er lässt sich zwar nach rechts drehen, aber ohne Wirkung. Die Verkleidung geht bei geschlossener Klappe nicht zerstörungsfrei ab, da seitlich geschraubt.

Zitat:

Original geschrieben von Joerg933


So´n Mist, ... muß erst noch Caramba kaufen.

Hab heut nochmal geschaut. Der Knopf lässt sich leicht drücken und kommt auch wieder raus. Der klemmt schon mal nicht mehr. Aber auf geht die Klappe schon mal nicht damit. Wenn ich den Schlüssel nutze, passiert rein gar nix, er lässt sich zwar nach rechts drehen, aber ohne Wirkung. Die Verkleidung geht bei geschlossener Klappe nicht zerstörungsfrei ab, da seitlich geschraubt.

Wenns denn absolut nicht klappt,hilft nur noch ausbohren und neues Schloss rein.

gruss heinz

Wie... aufbohren??? Wenn ich den Schließzylinder aufbohre, erreiche ich doch nix, was ich nicht jetzt schon machen kann? Der Schlüssel lässt sich drehen, nach rechts und links, nur halt ohne Effekt. Was soll dann das Aufbohren des Zylinders bringen?

Mir ist aufgefallen, dass sich die Fahrertüre mit Schlüssel verschliessen, aber nich aufschließen lässt. war aber nicht weiter störend, da ja die FFB genutzt wurde.

Gibt es da also bei beiden Schlössern irgendetwas, was da aushaken kann?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Joerg933


Wie... aufbohren??? Wenn ich den Schließzylinder aufbohre, erreiche ich doch nix, was ich nicht jetzt schon machen kann? Der Schlüssel lässt sich drehen, nach rechts und links, nur halt ohne Effekt. Was soll dann das Aufbohren des Zylinders bringen?

Mir ist aufgefallen, dass sich die Fahrertüre mit Schlüssel verschliessen, aber nich aufschließen lässt. war aber nicht weiter störend, da ja die FFB genutzt wurde.

Gibt es da also bei beiden Schlössern irgendetwas, was da aushaken kann?

Du hast doch mal geschrieben,daß es ein Klackgeräusch macht,wenn du die Klappe mit dem Schlüssel versuchst zu öffnen.

Eigentlich müßte ja dann die Verriegelung offen sein mit diesem Geräusch.

Hast schonmal richtig dran rum gerissen an der Klappe nach dem "Entriegeln"?

Weil wenn sich was ausgehakt hat,dann hast wirklich ein Problem.....

Jepp, hab ich schon versucht. Das Klacken war übrigens immer da, egal ob ich rechts oder links rum gedreht habe.

Zitat:

Original geschrieben von Joerg933


Jepp, hab ich schon versucht. Das Klacken war übrigens immer da, egal ob ich rechts oder links rum gedreht habe.

Na ja-eigentlich öffnet das Schloß nur in eine Richtung....

Ich hatte vorher nen Sierra.

Da konnte man das Öffnen der Heckklappe blockieren am Schloß-also so'n kleinen Hebel umlegen.

Man hat es dann nur mit dem Schlüssel aufbekommen...

Aber so ne extra Verriegelung (Diebstahlschutz,falls einer an der Ampel mal in den Kofferraum will in Italien im Urlaub) hatte der MK II nimmer....

Am besten einfach mal zum Ford-Händler fahren....

Fragen kostet nix-glaube ich....

Die allgemeinen Probleme sind einschlägig bekannt und die geben Dir sicher nen Tipp...odr nennen die die Ursache....

Wieder mal ein fröhliches Hallo in die Runde hier.

Hab heut mit dem Freundlichen meines Vertrauens gesprochen. Ich bekam die Auskunft, ich solle in meinen Kofferraum kriechen und dort einen kleinen Hebel drücken, dann springt die Klappe auf. Das solle auch funktionieren, ohne die Verkleidung runterzureißen. Nur, wo ich den finde und wie der aussieht, konnte er mir nicht sagen. Nur das er da ist. Könnt ihr mir da weiterhelfen?

mfg
Jörg

Innenverkleidung lässt sich nur entfernen wenn die Klappe offen ist.

Wenn er eine Innenverkleidung hat, und das Schloss absolut nicht gängig ist und innen drinnen was gebrochen ist, dann eben die Verkleidung vorsichtig weg brechen, und dann an das Schloss rankommen und dann zerlegen gebrochene Teile ersetzen, danach eben Verkleidung im Gottes Namen tauschen. Die Dinger gibt es im Schrottplatz fürn Appel und Ei.

PS: Habe grad gelesen was dein Ford Mensch gesagt haben soll.
MK2 hat dieses Hebel nicht.
Wirst keinerlei Hebel finden wenn es ein MK2 ist
Ich habe Kofferraumklappe schon merhmals zerlegen müssen und habe noch alle teile bei mir runliegen. Wenn da ein Hebel sein soll, sehe ich es nicht und habe bisher auch keine gefunden werde es auch nicht, da es keines gibt.

Nur der MK 1 hat den Hebel.Wenn du den drückst,kannst du von innen den Kofferraum nicht öffnen,sondern nur von aussen.Quasi ein Schutz gegen unbeabsichtigtes öffnen von innen

@Heinz:

Es geht schon um nen MK2. Der FFH meinte, es gäbe im Kofferraum eine Art Notentriegelungn in Form eines kleinen Hebels. Nur finde ich keinen. Ich weiß auch gar nicht, wie das Funktionieren soll, da man ja eine mechanische Verbindung bräuchte vom Kofferraum zum Schloss. Jedenfalls ist kein sollcher Hebel zu finden, ohne die Verkleidung runterzureißen. Aber genau das, will ich ja eigentlich vermeiden.

Wahrscheinlich hat dein FFH die Notentriegelung der Tankklappe gemeint und hat nur nicht kapiert worum es dir ging

@ Joerg933

Kannste suchen solange du willst. wenn du dein ominösen Hebel gefunden hast, dann melde dich, damit wir auch mehr wissen.
Der gute mondeoheinz und all die anderen die du ausschliesslich anredest werden auch nichts anderes sagen, wie jeder der dir zu sagen versucht, dass du kein Hebel, kein Schalter und keine versteckte Vorrichtung hast.

End of line.

Zitat:

Original geschrieben von salibey


@ Joerg933

Kannste suchen solange du willst. wenn du dein ominösen Hebel gefunden hast, dann melde dich, damit wir auch mehr wissen.
Der gute mondeoheinz und all die anderen die du ausschliesslich anredest werden auch nichts anderes sagen, wie jeder der dir zu sagen versucht, dass du kein Hebel, kein Schalter und keine versteckte Vorrichtung hast.

End of line.

@salibey:

Du, ...ich habs begriffen!!! Wollte auch nur damit sagen, dass ich keinen gefunden habe.

@ all:
Ich werd mir einen Satz Schließzylinder vom Schrotti besorgen müssen. Dann tausch ich sie komplett und falls es nicht zu schwierig ist, dass Zündschloss gleich mit. Schlauerweise sollte ich das tun, bevor ich die Klappe öffne.

Hi ich hab da so ein ähnliches Problem... aber:

mein Schloss MK2 Tunier heckklappe lässt sich nach Links drehen aber nicht drücken.... bei klopfen an der Klappe egal ob mit oder Schlüssel summt es..

habe in der Klappe von innen einfach mal viel wd40 rein gepustet und das Schloss ebenfalls von aussen und innen vollgesprüht... es kam doch n Haufen Rost raus...

aber gebradcht hat es nichts. kann man den Knopf immer drücken??? bei mir siehts eher aus wie ein schloss aber nicht wie n Druckknopf...

Deine Antwort
Ähnliche Themen