MK2 Probleme mit Motor und Kühlung. Hilfeeee!!!

Ford Mondeo Mk2 (BAP, BFP, BNP)

Hallo, habe einen Mondeo EZ: 06.98, 2,0L 131PS Turnier Ghia. Habe das Problem das der Motor irgendwie nicht zieht, stottert beim Gasgeben usw.
Vorgeschichte: habe ihn gekauft und ne Motorwäsche gemacht. Danach lief er auf 3 Pötte. Also alle Zündkerzen gewechselt. Kompression wurde in Werkstatt gemessen und für gut befunden. Laut Vorbesitzer sind die Zündkabel relativ neu (Motorcraft). Er lief auch wieder auf 4 Pötte. Habe zudem noch die Zündspule ersetzt. Doch in der Werstatt sagte man mir, das aus dem Auspuff beim Vollgas geben zu wenig raus kommt. Nun habe ich das Problem, das er beim fahren stottert, er hört sich an wie ein Diesel, wenn ich im unteren Drehzahlbereich fahre (unter 2000U/min) und Gas gebe kommt nichts, stottert und ruckelt nur. Über 2000 ist ok. Irgendwie blubbert der Motor auch (weiss echt nicht wie ich das beschreiben soll). Verbrauch bei moderater Fahrweise liegt bei 6-8L.
Ausserdem ist mir aufgefallen, das die Temperaturanzeige vom Kühlwasser nicht ganz bis zur Mitte der Anzeige geht. Hab ihn mal im Stand laufen lassen und siehe da, die Anzeige steigt trotzdem nicht. Der Lüfter springt nicht an, obwohl das Wasser kocht. Hab mal beim laufen lassen den Stecker oben am Thermostatgehäuse ab gemacht; Lüfter sprang sofort an. Auch wenn ich die Zündung aus mache, fällt die Nadel nur extrem langsam runter. Ist das normal? Fragen über Fragen. Kann mir dabei irgendjemand helfen?
Wäre für jeden Tipp dankbar.

35 Antworten

Wie mit den Thermostaten? Der Motor hat nen schwarzen Ventildeckel.
Zum Thema Thermostat: gestern abend zur Arbeit gefahren und Auto abgestellt. Nadel Temperaturanzeige knapp auf Mittelstellung.
Heut Morgen eingestiegen, Nadel immer noch auf Mittelstellung. Zündung an; Nadel geht runter und steigt dann wieder wärend der Heimfahrt. Seltsam. Und nochwas: EZ 06.1998 ist das auch das gleiche Baujahr? Kriegt man das anhand der Fahrgestellnummer raus?

"DEM", nicht "DEN"...

Ich hatte wohl nicht den ganzen Thread zuende gelesen.
Inzwischen scheint Dein Problem ja gelöst zu sein.
Die Sache mit der Ventildeckelfarbe hatte mich interessiert, wiel ja der neuere Motor -mit dem schwarzen Ventildeckel- keine Hydrostößel mehr hat, die ja massenhaft zu Geruckel geführt haben wg. defekter Ventile.
Aber das kann man dann ja ausschliessen.

Man kann garnicht genug darauf hinweisen, Fordmotoren ausschliesslich mit Motorcraft Zündkerzen und Zündkabeln zu fahren.

Weiter gute Fahrt mit dem Mondieu...

Folgende Dichtung ok?
Ventildeckeldichtung

Zitat:

Original geschrieben von scorpion2810


nochwas: EZ 06.1998 ist das auch das gleiche Baujahr? Kriegt man das anhand der Fahrgestellnummer raus?

Ja, gib Deine Fahrgestellnummer im ETIS ein:

www.etis.ford.com
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von gobang



Zitat:

Original geschrieben von scorpion2810


nochwas: EZ 06.1998 ist das auch das gleiche Baujahr? Kriegt man das anhand der Fahrgestellnummer raus?
Ja, gib Deine Fahrgestellnummer im ETIS ein:
www.etis.ford.com

Aha. Und wo wie da genau? Muss man sich registrieren?

OK habs. Ist Baudatum 28.05.1998

Deine Antwort
Ähnliche Themen