MK2 Probleme mit Motor und Kühlung. Hilfeeee!!!
Hallo, habe einen Mondeo EZ: 06.98, 2,0L 131PS Turnier Ghia. Habe das Problem das der Motor irgendwie nicht zieht, stottert beim Gasgeben usw.
Vorgeschichte: habe ihn gekauft und ne Motorwäsche gemacht. Danach lief er auf 3 Pötte. Also alle Zündkerzen gewechselt. Kompression wurde in Werkstatt gemessen und für gut befunden. Laut Vorbesitzer sind die Zündkabel relativ neu (Motorcraft). Er lief auch wieder auf 4 Pötte. Habe zudem noch die Zündspule ersetzt. Doch in der Werstatt sagte man mir, das aus dem Auspuff beim Vollgas geben zu wenig raus kommt. Nun habe ich das Problem, das er beim fahren stottert, er hört sich an wie ein Diesel, wenn ich im unteren Drehzahlbereich fahre (unter 2000U/min) und Gas gebe kommt nichts, stottert und ruckelt nur. Über 2000 ist ok. Irgendwie blubbert der Motor auch (weiss echt nicht wie ich das beschreiben soll). Verbrauch bei moderater Fahrweise liegt bei 6-8L.
Ausserdem ist mir aufgefallen, das die Temperaturanzeige vom Kühlwasser nicht ganz bis zur Mitte der Anzeige geht. Hab ihn mal im Stand laufen lassen und siehe da, die Anzeige steigt trotzdem nicht. Der Lüfter springt nicht an, obwohl das Wasser kocht. Hab mal beim laufen lassen den Stecker oben am Thermostatgehäuse ab gemacht; Lüfter sprang sofort an. Auch wenn ich die Zündung aus mache, fällt die Nadel nur extrem langsam runter. Ist das normal? Fragen über Fragen. Kann mir dabei irgendjemand helfen?
Wäre für jeden Tipp dankbar.
35 Antworten
Nun ja, dann werd ich als erstes das Thermostat wechseln und schauen ob das stottern und ruckeln aufhört.
Zitat:
Original geschrieben von scorpion2810
Nun ja, dann werd ich als erstes das Thermostat wechseln und schauen ob das stottern und ruckeln aufhört.
Nicht blind wechseln, ausbauen in kochendes Wasser schmeissen und gucken ob es öffnet...
Oder dieses als erstes. Genau. Wenn es öffnet liegt es an was anderem oder? Seh ich auf dem Thermostat selbst ob 88 der 92 Grad verbaut ist?
Zitat:
Original geschrieben von scorpion2810
Oder dieses als erstes. Genau. Wenn es öffnet liegt es an was anderem oder? Seh ich auf dem Thermostat selbst ob 88 der 92 Grad verbaut ist?
Richtig wenn es öffnet ist es Ok und du musst nach einem anderen Defekt suchen. Gibt halt viele Möglichkeiten was es sein könnte aber das Thermostat liegt sehr nahe deiner Beschreibung nach.
Die Gradzahl selbst wird nicht drauf stehen aber die Teilenummer. Durch diese sollte man es rausbekommen.
Ähnliche Themen
Lies mal hier was passiert wenn der Kat defekt ist.
Soviel zu der Bemerkung blauäugig
gib beinfach mal Bescheid was es war
http://www.motor-talk.de/forum/kat-defekt-t2952246.html
gruss heinz
So. Nun bin ich komplett verunsichert. Werd wohl doch erstmal die Werkstatt aufsuchen bevor ich etwas mache.
Sag dann bescheid was die vermuten.
Man bin ich sauer. War ebend in 2 Werkstätten und keine hat Zeit. Nur sporadische Beratung. Vor Freitag Mittag geht da nix.
Hoffe ich schrotte das Auto bis dahin nicht. Brauch es täglich um zur Arbeit zu fahren.
Ich fasse nochmal zusammen; vielleicht hat ja doch noch jemand ne Idee.
Zündkerzen neu (keine Ahnung welche Marke), Zündspule neu (gabs bei Ebay für 29,50€, Teilenummer stimmte überein), Zündkabel von Motorcraft (laut Vorbesitzer ok, kann ich es selbst testen obs nicht daran liegt?).
Motorgeräusche wie von nem Diesel. Keine vernünftige Gasannahme unter 2000U/m, ab 2000 ist ok hab ich das Gefühl. Thermostat klettert bis kurz vor Mitte, bleibt dann stehen, fällt gelegentlich auch mal kurz ab wärend der Fahrt. Bei Zündung aus bleibt die Nadel auch stehen und sinkt dann nur sehr langsam. Lüfter springt bei kochendem Wasser nicht an, aber wenn ich den Stecker vom oberen Sensor abziehe ja. Dabei steigt die Nadel auch nicht weiter. Fragen über Fragen. Sorry aber ich bin nur Laie und versuche alles genau wie möglich zu erklären.
Deine Sympthome deuten auf Zündaussetzer hin.
Tausche deine Zündkerzen, tausche auch deine Zündkäbel und beschaffe die ausschliesslich oroginal Motorcraft. Dann wirst du sehen, wie die Katze schnurrt.
Salihbey.
Ok. Hab mir mal ein paar Teile bei Ebay gesucht. Würden diese hier passen?
Zündspule
Zündkerzen
Zündkabel
Laut Verkäufer soll die Zündspule auch bei meinem passen.
Hab zwar ne neue Zündspule drin, aber hab das Gefühl das es danach schlimmer wurde. Gabs auch bei Ebay für 29,50€.
Ich komm auch immer mit den Teilenummern durcheinander.
Das Zündkabelset ist gebraucht= nimm es ja nicht. Nimm lieber neu
Die Zündspule ist ebenso gebraucht= Naja, mit Zähneknirschen jain. Nimm lieber neu
Diese Zündkerzen die du gefunden hast kenne ich nicht, aber hier , sind die richtigen.
Grad nachgesehen, deines passt auch, aber das was ich verlinkt habe ist das was genommen wird, da es was von ersatz gefaselt wird, da deiner für 2.95 kein original motorcraft zu sein scheint
Salihbey
Wegen den Zündkerzen, nimm die von Motorcraft.
Die kosten beim Fordfachhändler 4€ pro Stück.
Ich habe auch mal andere rein getan ergo, der Motor
lief wie nen Sack muscheln. Tu dir selbst nen Gefallen
und nimm die Kerzen von Ford/Motorcraft.
Zündspuhle kanns du eine von Beru nehmen
da Ford die von da einkauft und macht dann
das Motorkraft Label drauf. Beru ist dann aber
günstiger. Zündkabel würde ich auch wie die Vorredner
nur neue benutzen und vorallem keine billigen
aus der Bucht sondern wirklich die von Motorcraft.
Sonst baust du dir nur weitere Fehler ein und die
eigendliche Ursache findest du nie.
Wegen dem Ruckeln, hast du jemals schon mal
den Kraftstofffilter erneuert ??
Den bekommst du für unter 20€ bei jedem
Autobedarfsladen. Du solltest dir gleich dabei
eine Schlauchschelle dazu kaufen, die um den
Filter herum passt.
Wagenheber Hinten Beifahrerseite drunter und
bist max nach oben drehen, wenn zu Hand
einen Unterstellbock zu Sicherheit aufstellen.
Dann unters Auto schauen, da ist der Filter.
An den Filter gehen zwei Schläuche drauf, Achtung unbedingt
darauf achten welcher wo drauf kommt.
Die Schläuche kann man ganz einfach abmachen,
einfach die zwei nippel zusammendrücken und abziehen.
Achtung dann kommt dir zu 100% Benzin entgegen
also ACHTUNG und KIPPE VORHER AUSmachen.
Die Schelle die den Filter festhält am besten mit einer
Zange durchtrennen. Den alten Filter und die Alte Schelle
raus. Die neue Schelle in die Halterung durchfädeln
und den neuen Filter befestigen, Schläuche Drauf schieben
und FERTIG meist ist dann das Ruckel weg.
Danke für die Anleitung. Naja heute ist Werkstatttermin. Mal sehen was bei raus kommt. Sind eigentlich die Teilenummern wichtig?
ZB: steht auf meiner Zündspule ne Nummmer drauf die mit AB endet. Andere Zündspulen in der Bucht haben ne andere Nummer, sollen aber trotzdem zu meinem Auto passen.
So, hier mal der Lagebericht. Freitag Mittag erste freie Werkstatt am Ort. Fehlersuche mit Diagnosegerät. Ergebnis: 2 Fehler; aber leider keine Angabe welche. Toll. Verweis auf nen Besuch beim FFH. Was allerdings festgestellt wurde: Flexrohr undicht, Ventildeckeldichtung sollte mal erneuert werden, ein Gummischlauch (etwa Fingerdick, ca. 20cm lang, fängt unter der Zündspule an und endet irgendwo Richtung Spritzwand, auf beiden Enden nur gesteckt) hat sich leicht zusammengezogen.
Jetzt auf zum FFH. Zündkabel durchgetestet. Soweit OK. Da Zündspule neu ein Versuch mit neuen Kerzen. Und siehe da, es klappt.
Die 4 von Bosch waren wohl doch nicht die richtigen, obwohl sie laut Fahrzeugschein rausgesucht wurden. Auch beim FFH nochmal der Hinweis auf Ventildeckeldichtung und Gummischlauch. Nun läuft er wieder. Er ruckelt wären der gesamten Fahrt nur noch leicht, aber das führ ich nun mal auf den Gummischlauch und Flexrohr zurück. Hoff ich mal. Kleiner Aufwand (20€) grosser Nutzen.
Aber danke trotzdem für eure Antworten.
Das mit dem Thermostaten klingt plausibel.
Mich würde zur Info noch interessieren, ob der Motor einen silbernen oder einen schwarzen Ventildeckel hat.