MK2 Focus 1,6 16V ein echter Brummer

Ford Focus Mk2

Das Thema gab es bestimmt schon einmal, konnte aber keine aktuelleren Beiträge dazu finden.

Also grundsätzlich bin mit meinem Focus zufrieden. Dynamisches Fahren und recht gute Beschleunigung und Durchzug.

Was mich immer wieder etwas irritiert ist, dass der Motor ein recht brummiger ist. Nach der Probefahrt habe ich den Verkäufer sogar gefragt, ob der nicht ganz i. O. wäre. Er bestätigte mir aber, es sei alles i. O. mit dem Motor.
Irgendwie klingt er aber wie ein Diesel und fühlt sich rau an.

Ist das bei Euch auch so? Könnte das auch von der Auspuffanlage kommen. Hab mal runter geschaut das Endrohr sieht schon recht knusprig aus🙁

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Daggobert


Wenn der 4. entsprechend ausgelegt ist, dann muß man den 5. in der Stadt auch nicht nutzen. Ich würde einiges für einen lang übersetzen 5. Gang geben. Beim MKI oder den Mondeos MKI + II + III ging es doch auch.

Genau

das

ist der Punkt, den viele nicht kapieren (wollen). Irgendwann haben wir dann 8 Gang - Schaltgetriebe und es wird gemeckert, dass der 8. Gang zu lang sei, weil man den ja nicht in der Stadt nutzen könne. 🙄

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb



Zitat:

Original geschrieben von Daggobert


Wenn der 4. entsprechend ausgelegt ist, dann muß man den 5. in der Stadt auch nicht nutzen. Ich würde einiges für einen lang übersetzen 5. Gang geben. Beim MKI oder den Mondeos MKI + II + III ging es doch auch.
Genau das ist der Punkt, den viele nicht kapieren (wollen). Irgendwann haben wir dann 8 Gang - Schaltgetriebe und es wird gemeckert, dass der 8. Gang zu lang sei, weil man den ja nicht in der Stadt nutzen könne. 🙄

Kenn ich auch das Problem, aber von meinem Hyundai zuvor. Also der hatte 5 Gänge und lief 187 km/h Spitze. Doof nur, dass man spätestens ab 65 verleitet warst den fünften Gang einzulegen. Das heißt eigentlich das man 2/3. der Gesamtgeschwindigkeit mit nur einem Gang fahren konnte. Das war über 100 schon nicht mehr schön. Bei der Abstufung hätte man auch noch einen 7. Gang bebraucht😁

Mein 523i hat auch so ein Schrottgetriebe. Fünf Gänge, aber dank geringer Spreizung (4.2, das schaffen auch 4 Gang - Getriebe) eigentlich nur drei. 1-3-5, mehr braucht man nicht. Produziert tolle Durchzugswerte, ist auf Langstrecken aber ab Tempo 100 komplett für die Tonne. Demnächst fliegt daher das zu kurze Endgetriebe ´raus, was bei einem Fahrzeug mit Kardanwelle zum Glück kein großes Ding ist. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen