MK2 ANgebot gut?
hi
hab folgendes angebot für einen Mk2 nur bin ich mir nicht ganz sicher ob das vom preis her so angemessen ist , im hinblick auf das facelift.
also ist nen MK2 mit erszulassung 19.6.2007
-145 ps
-3 türig
-titanium ausstattung
- styling paket
-ford DVD NAvigation
-klima automatik
-sichtpaket
-fahrersitz elektrisch verstelbar
- götente scheiben
-Sportfahrwerk
-fensterheber lektrisch mit EKS
-7.5x18" 5 speichen Y design, BRE
-aussenspiegel mit blinker
-keyfree system
-handschuhfach gekühlt
- drittekopfstütze hinten
- vordersitze beheizbar
-parkpilot hinten
-telefonvorbereitung
-reifen 225/40 R 18
-schwarz methalik
- teilleder
- 8694km gelaufen
preis= 18207 euro
ich würd für den facelift focus, etwa so 22000 oder 23000 bezahlen, jedoch ohne das DVD navi und die reifenfelgen kombo.
was sollte ich nu nehmen ... den alten oder doch den facelift?
11 Antworten
hallo erst mal
für 209 euronen weniger habe ich einen neuen mit 109 ps diesel
im märz diesen jahres gekauft.
finde ihn deswegen zu teuer
( nur die bereifung war 205/55 )
suche lieber auf
mobile de
oder
autoscout zu diesem preis einen neuwagen.
mfg
bobbylong6969
Hallo,
es handelt sich um folgendes Fahrzeug:
Ihr Fahrzeug
Ford Focus (Limousine 3-türig - Ford Focus Titanium - 2,0 l Duratec, 107 kW (145 PS) - 5-Gang-Getriebe)
Grundpreis €20.750,00
Ausgewählte Wunschausstattungen
Panther-Schwarz Metallic €480,00
Teillederpolster Schwarz €1.640,00
Zentralverriegelung mit Fernbed. und Doppelverriegelung €75,00
Mobiltelefon-Vorbereitung mit Bluetooth®-Schnittstelle €300,00
- nur i.V. mit Audio- oder Navigationssystem
Sicht-Paket II €370,00
Fahrersitz, elektrisch höhenverstellbar €140,00
Ford DVD-Navigationssystem mit Touchscreen €2.450,00
Sportfahrwerk, ca. 10 mm tiefergelegt €200,00
Park-Pilot-System hinten €400,00
Wärmeschutzverglasung blau getönt vorn €295,00
Leichtmetallräder 7.5Jx18 – 5 - Speichen Y - 225/40 R18 €545,00
Gesamtpreis
Gesamtpreis * €27.645,00
Statt Key-free habe ich ausgleichsweise die Alarmanlage reingenommen.
Neu für ein solches Auto rd. 18.500 Euro ist ja nun wirklich utopisch; auch nicht als EU-Fahrzeug. Das würde einen Nachlass von knapp 34 % bedeuten!!! Ich bin dagegen der Meinung, dass der Preis wirklich günstig ist. Habe mal auf mobile geschaut und keinen vergleichbaren Halbjahreswagen gefunden! Schau einfach nochmal selbst. Bei rd. 5TEuro weniger würde ich persönlich den Halbjahreswagen nehmen, wenn Du denn genau so ein Auto möchtest. Nach 3 oder 4 weiteren Jahren Haltedauer liegen im Restwert wahrscheinlich max. 1-2 TEURO zwischen einem ganz neuen Auto und dem angebotenen.
Viel Glück bei der Entscheidung.
danke. hab ich mir auch so gedacht. für 5000 euro weniger wäre der halbjahres wagen wohl besser. mal ne frage neben bei was ist der unterschied zwischen leder -stoff-polsterung und teillederpolsterung?
Leder-Stoff hat in den Mittelbahnen Stoff, an den Sitzflanken Leder und an den Rückseiten/Seiten Kunstleder. "Teilleder" ist die "normale" Lederausstattung; also wie oben außer das die Mittelbahnen auch in Leder sind. Ich habe die Stoff-Leder-Ausstattung und bin sehr zufrieden damit. M.E. eine sehr gute Kombination aus edler Optik und hoher Funktionalität. Ich hatte in meinem vorherigen Focus Vollleder (das was jetzt Teilleder genannt wird) und finde die Stoff-Leder-Ausst. aus o.g. Gründen klar besser. Ist im Endeffekt aber auch ein Stück weit Geschmacksache.
Ähnliche Themen
Bei www.bsw.de kriegt man, wenn man Mitglied ist, ausgewählte Ford-Modelle, evt. tageszugelassen, tatsächlich für bis 35% billiger.
Das mag sein. Ein o.g. Fahrzeug aber ist in einer vergleichbaren Ausstattungs-Zusammenstellung generell schwierig zu finden. 0815-Modelle findet man wirklich recht günstig. Man darf dann natürlich nicht Äpfel und Birnen vergleichen.
An bobbylong: Hat Dein Auto wirklich die o.g. Ausstattung? Unterscheiden sich nur die Räder/Reifen? Ehrlich gesagt glaub ich das nicht so recht.
Hallo Zusammen,
ohne jetzt auf die zahlenmäßigen Details einzugehen würde ich noch auf einen Umsatand hinweisen. ford hat im Moment wirklich grobe Probleme, Neuwagen an den Man zu bringen, und da speziell Benziner. Der Neuwagenmarkt für Privatleute ber 20.000€ ist praktisch tot, das Handelsblatt hat für Ford in 2007 ein Minus von 40% berichtet. Anderen Herstellern geht es ähnlich weswegen sie massiv Fahrzeuge auf sich selbst zulassen und dann nach ein paar Monaten mit erheblichen Preisnachlässen als Tageszulassungen oder "Werkswagen" in den Markt drücken.
DeFacto sieht es so aus, dass man für einen neuen Ford Focus nicht mal annähernd den Listenpreis zahlt. 20% Nachlass sind mittlerweile absolut üblich. Einem beim Händöer stehenden Benziner gehts eher noch schlechter, weil alle Welt nur noch Diesel haben will.
Als Kalkulationsbasis würde ich ein Minus von 30% vom Neuwagenwert ansetzen, und zwar als Minimum, da ist je nachdem wie gut es dem Händler geht auch noch mehr drin. Extras wie ein Satz Winter/Sommerreifen sollten auch selbstverständlich sein.
Hrothgar
Händler die 30 % geben, gehen über kurz oder lang pleite. Und zwar von jeder Marke. Ich kenne die Margen sehr genau; schon mit 20 % verkaufe ich als Händler im Minus, wenn ich denn eine vernünftige Kostenrechnung als als Grundlage heranziehe. Schon ein Neuwagenverkauf mit Durchschnittsnachlässen von rd. 15 % ist defizitär. Das ist Fakt und auch beweisbar!
Aber egal; es wird immer mal im Einzelfall hohe Nachlässe geben. Mir ging es nur darum, dass wir hier einen Einzelfall betrachten. Zeig mir ein o.g. Fahrzeug mit den genannten Nachlässen, dann reden wir weiter. Und keinen Fun 1,6 ohne Extras als Tageszulassung aus Juli 2007.
vG und einen guten Rutsch!
Markus
Also 30 Prozent sehe ich auch nicht! Würde mich auch als Kunde verarscht vorkommen wenn auf Produkte üblicherweise 30 Prozent gibt. Dann brauche ich auch bald keine Preisliste mehr sondern mache es wie auf dem Basar.
Und so schlecht muß es Ihnen nicht gehen, wenn man die Lieferzeiten bedenkt. Ich denke eben dass sie mit dem Rückgang gerechnet haben und daher ihre Kapazitäten zurückgefahren haben. Ist auch wirtschaftlich sinnvoll.
Das Focus-Werk in Saarlouis ist voll ausgelastet, ebenso das Mondeo-Werk in Genk! Man darf nicht nur D sehen. Auf Europa bezogen hat Ford nicht die besagten Rückgänge zu verzeichnen. Wie gesagt: hohe Einzelnachlässe gibt es bei jeder Marke hier in meiner Region; aber nur auf nicht gut laufende Lagerfahrzeuge.
Z.B. wurde mein letzter Focus von meinem Händler (nach Inzahlungnahme) mit 1.500 Euro über Liste an den Mann gebracht. Das lag u.a. daran, dass das Teil nicht an jeder Ecke stand (Leder, Kima und SD etc.). Andere Fahrzeuge standen vor gut zwei Jahren zu günstigeren Preisen wie Standuhren auf dem gleichen Hof.
Das o.g. Fahrzeug steht genauso nicht an jeder Ecke. Diese Ausstattungszusammenstellung findet man nicht allzu häufig! Theoretisch bekommt man später nicht allzu viel dafür wieder, richtig! Praktisch ist es aber doch oftmals wie in meinem persönlichen Beispiel.