MK1 V6 läuft nicht richtig

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Servus Leute,
hab da ein kleines großes Problem mit meinem MK1 2,5 V6 Bj.95 Automatik.
Auto ist immer gut gelaufen. Hab in auf einen Parkplatz abgestellt, nach dem arbeiten wollt ich dann nach Hause fahren und er lief nicht mehr an.
Man konnte hören, er wollte aber... dann lief er auf 2-3 Zylindern ging wieder aus und stank nach Benzin.
Irgendwas stimmt mit der Verbrennung nicht. Auf dem Boden am Auspuff ist alles schwarz !
Gewechselt wurden schon:
- IMRC
- LMM
- Zündkerzen & Kabel
- Zündspule
Jetzt ist es so, er läuft so lang er kalt ist ca. 3 Minuten aber auch etwas unruhig, dann fängt er das husten an und läuft immer schlechter bis er dann schliesslich ausgeht. Auspuffrauch ist schwarz ruselig.
Man hört dass er von anfang an nicht auf allen Zylindern läuft, er rukelt ab und an.

Ich bin mit meinem Latein am Ende, bin zwar nicht ganz unversiert aber doch am Ende.
Kann es vieleicht am Steuergerät liegen ???

HIIIILLLLLLFFFFFFEEEEE !!!

Grüße von Alex

Sollte ich irgendwas vergessen haben, bitte einfach melden. Ist sehr wichtig das Fahrzeug, sollte so schnell wie möglich wieder laufen.

Beste Antwort im Thema

Hallo.

Mir schwant da übles...

Habe mir mal die Schaltpläne der Schüssel rausgesucht.
Ausserdem kommt mir da etwas merkwürdig vor.
Ich mache es mir mal einfach und benutze die Farbcodierungen aus den Unterlagen.
Mal sehen, wo anfangen...?

Beim Luftmassenmesser ("LMM", "MAF- Sensor"😉.
Der hat vier Leitungen. Korrekt.
Grün/Rot versorgt ihn mit 12V. Bei eingeschalteter Zündung. Ist die einzige der vier Leitungen, die durch einen Stecker läuft, nämlich den grossen, geschraubten am fahrerseitigen Federbeindom.
Schwarz/Orange stellt die zugehörige Masseverbindung dar. Läuft zum Massepunkt unter der Batterie.
Beide Leitungen verzweigen innerhalb des Kabelstrangs (also nicht sichtbar) mittels Lötverbindungen.
Braun/Blau und Weiss/Blau beliefern den MAF- Sensor mit 5V vom Motorsteuergerät, bzw. liefern das Signal des MAF- Sensors ohne jegliche dazwischenliegende Steckverbindung dorthin.
Die Signalspannung beträgt bei Zündung an/ Motor aus 0V, im Leerlauf 0,5 - 0,7V, bei Maximaldrehzahl 4,5 - 5V.
Ein Kurzschluss zwischen diesen beiden Leitungen würde das PCM also nicht zerstören, sondern nur einen Fehlercode erzeugen.
(Drosselklappenpoti = Stellung zu und Leerlaufdrehzahl erkannt, aber MAF- Signal 5V ergibt: MAF spinnt...)
12V von Grün/Rot auf der 5V- Signalleitung würden das PCM hingegen beschädigen.

Der Nockenwellenpositionssensor ("NWS"😉 hat zwei Leitungen:
Weiss/Violett und Braun/Weiss. Diese liefern wiederum 5V vom und das Signal zum Motorsteuergerät.
Dieses Signal wird nur beim Starten, für die Festlegung des Timings der Einspritzung (Wann ist der 1. Zylinder OT?) verwendet.
Nach dem Start wird dafür das Signal des Kurbelwellensensors benutzt.
Die Leitungen laufen durch den Stecker C129. Dieser befindet sich an der rechten, hinteren Seite des Motorblocks.
(Alle Richtungsangaben prinzipiell immer in Fahrtrichtung!)
Das gelbe Teil, das sich dort an der Spritzwand befindet, ist übrigens kein Relais, sondern ein Stecker für die manuelle Oktanzahlanpassung (siehe Handbuch).
Daneben, unter dem Vorratsbehälter der Servolenkung, befindet sich das Motorsteuergerät.
Dass Du dessen Stecker sehen kannst, das wundert mich aber doch schon etwas...
Üblicherweise wird der Stecker von einer Metallblende verdeckt. Diese ist vernietet. Und würde, sofern eine Werkstatt daran gearbeitet hat, auch wieder angebracht und vernietet. Da hat also anscheind schon jemand herumgefummelt, der dort höchstwahrscheinlich eigentlich nichts zu suchen hatte (und nicht mal in der Lage war, eine Popniete zu setzen)...

Jedoch kann keiner dieser Stromkreise für die leergezogene Batterie verantwortlich sein.
Die hängen alle an Zündungsplus. Das gilt, im Großen und Ganzen, auch für die Lüftermotoren:
Die werden zwar mit Batterieplus betrieben, dieses Batterieplus wird aber über Relais´ geschaltet, die ihrerseits von Zündungsplus abhängig sind. Ein Kurzschluss an den Lüftermotoren hätte auch unmittelbar die entsprechende Sicherung in der Batterieverteilerbox ("BVB", "BJB"😉, also dem kleinen Sicherungskasten neben der Batterie, ansprechen lassen.

Ob - und wenn ja, von was - deine Batterie leergezogen wird; das zu suchen wird also eine andere Baustelle.

Nun ja, jezt müssen wir halt anfangen deinen Fehler einzugrenzen.
Ein guter Anhaltspunkt sind die Zündkerzen, sofern sie schon einige Zeit in Betrieb waren.
Schraube sie mal heraus, so dass sie zuzuordnen sind und beschreibe, wie sie aussehen.
Insbesondere, ob welche von den anderen Abweichungen zeigen.
(Bestimmte Zylinderpaarungen würden den Verdacht in Richtung Zündspule, bzw. Zündmodul lenken.)
Zeigen sie Ablagerungen? Welche Farbe haben sie? Elektrodenabstand? Kleine Metallperlen sichtbar?

Ausserdem wüsste ich gerne, in welchem Wartungszustand sich das Fahrzeug befindet? Insbesondere hinsichtlich Luft- und Benzinfilter.

Betreffend MAF- Sensor: Den hast Du ja durch ein (vermutlich) funktionierendes Exemplar ersetzt.
Dennoch kann vom alten noch zuviel Müll gespeichert sein. Also: PCM resetten.
- Batterie abklemmen. Zündschlüssel auf Stellung "Zündung an".
- 30 Minuten warten. Länger schadet auch nicht...
- Zündschlüssel in Stellung "Zündung aus". Batterie anklemmen.
- Motor starten. 2 Minuten im Leerlauf drehen lassen.
- Drehzahl auf 1500 U/Min anheben und für 2 Minuten halten.
- 1 Minute im Leerlauf drehen lassen.
- Mit dem Fahrzeug fahren. Dabei möglichst viele Fahrzustände (Schubbetrieb, Cruisen, Stadtverkehr, Autobahn...) erfassen.

So, muss im Moment mal aufhören. Das nächste Mal texte ich dann auch etwas zum IMRC usw.
Werde mir bis dahin auch mal den kompletten Thread zu Gemüte führen, um zu sehen, was bereits gemacht wurde.

Grüsse,

Hartmut

70 weitere Antworten
70 Antworten

Zitat:

Eher zuviel Sprit... er stinkt förmlich danach.

Kontrollier die Kabel der Einspritzanlage- was anderes fällt mir auch erstmal nicht ein...

Wenn du die Ansaugbrücke schonmal runter hast mach gleich das AGR dicht, dein Motor wird's dir danken.

Zündspule hattest du getauscht gehabt oder?

VG

Zitat:

Original geschrieben von wolfifofi



Zitat:

Eher zuviel Sprit... er stinkt förmlich danach.

Kontrollier die Kabel der Einspritzanlage- was anderes fällt mir auch erstmal nicht ein...
Wenn du die Ansaugbrücke schonmal runter hast mach gleich das AGR dicht, dein Motor wird's dir danken.

Zündspule hattest du getauscht gehabt oder?

VG

Ja, Zündspule ist neu ! AGR hat neue Dichtung bekommen.
Werd die Kabel nochmal in Augenschein nehmen ;-)

Danke

Zitat:

Original geschrieben von Toms-Modi


dann doch der marderbiss

fahr ja selbst auch einen v6 schalter

kann dir anbieten das wir gemeinsam nach den fehler schauen!

Wohne in DLG

Deutschlands liebste (letzte) Gegend ;-)
Kenn die Gegend sehr gut. Meine halbe Verwandschaft kommt aus Lauingen und Dillingen.

Gerne können wir nach dem Fehler gemeinsam schauen. Ich für mein Teil kontrollier nochmal alle Kabel auf Bruch, Biss, ...
Werd dann mal berichten was Sache ist.

VG

genau so ist es

ja da kannst die fahrt sehr gut kombinieren😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von folientechniksued


Übrigens macht der Drehzahlbegrenzer bei ca. 4000 zu. Oder ist das normal im Stand bei einem Automatik ?


Es ist echt MEGA wichtig, dass die Karre wieder sauber läuft.

Wenn dir der Wagen so wichtig ist, dann unterlasse das hochdrehen auf 4000 Umdrehungen kalt im Stand...sonst hast du bald ganz andere Sorgen! Sowas macht kein vernünftiger Mensch....auch wenn es ein komischer vergleich sein mag, aber was denkst du wie es dir geht...wenn man dich mitten in der Nacht weckt und du sofort einen 100m Sprint absolvieren musst ?

also ich würde mich topfit fühlen, wenn ich schon so 0 - 100 gebracht werde 😁 😛

Zitat:

Original geschrieben von bstid20


also ich würde mich topfit fühlen, wenn ich schon so 0 - 100 gebracht werde 😁 😛

Genau das meine ich 😉

Zitat:

Original geschrieben von Mellis Mondeo !



Zitat:

Original geschrieben von folientechniksued


Übrigens macht der Drehzahlbegrenzer bei ca. 4000 zu. Oder ist das normal im Stand bei einem Automatik ?


Es ist echt MEGA wichtig, dass die Karre wieder sauber läuft.

Wenn dir der Wagen so wichtig ist, dann unterlasse das hochdrehen auf 4000 Umdrehungen kalt im Stand...sonst hast du bald ganz andere Sorgen! Sowas macht kein vernünftiger Mensch....auch wenn es ein komischer vergleich sein mag, aber was denkst du wie es dir geht...wenn man dich mitten in der Nacht weckt und du sofort einen 100m Sprint absolvieren musst ?

Dreh den Motor normal nicht im kalten Zustand, war nur zum testen ganz kurz.
Mit diversen Motorschäden hab ich so meine Erfahrungen ;-) allerdings nicht bei Ford.
Im übrigen weiß ich wie sich das anfühlt, bei Nacht geweckt zu werden und sofort von 0 auf 100 zu sein :-))
Hab schon so einige Feuerwehr und Rettungsdiensteinsätze gehabt. Danach ist man halb TOT ^^ aber doch irgendwie Geil !

Na gut, hab im übrigen den Kabelbaum der Einspritzung geprüft und keinen Bruck oder so festgestellt, alles IO.
Mir wachsen gerade graue Haare !!!

VG

weist was, hast du schon das steuergerät resettet?

nachdem du ziemlich neue teile eingebaut hast sollte man das sg auch zurück stellen

was es auch sein kann die lambdasonden viell hast da am anschluss eine Bruchstelle?

Zitat:

Original geschrieben von Toms-Modi


weist was, hast du schon das steuergerät resettet?

nachdem du ziemlich neue teile eingebaut hast sollte man das sg auch zurück stellen

was es auch sein kann die lambdasonden viell hast da am anschluss eine Bruchstelle?

Steuergerät resetten ? WIE ???

Hab jetzt aufjedenfall alle Kabel im Motorraum kontrolliert - alle iO
Wenn ich Starte stinkt er nach faulen Eiern !?! KAT ?

Lamda werd ich mal ansehen.

VG

Die Batterie für ca 10-15min länger schadet nicht abklemmen, Zündschlüssel auf Stufe 2 Stellen...

Nach der angegebene Zeit den Zündschlüssel zurück drehen auf Nullstellung... Dann die Batterie wieder anklemmen und schauen ob es was gebracht hat das der Motor wieder schnurrt..! Wenn ja, dann ihn 2min in Leerlauf laufen lassen danach 2min auf 2000u/min danach wieder 2min auf Leerlauf und danach meherere Fahrsituaktionen durch führen, um das Steuergerät mit neue Werte zu speichern.....

 

probier mal das alles aus...

 

Viel Erfolg wünscht Tom

Servus Leute,

so hab jetzt alles nochmal kontrolliert. Das Steuergerät resettet, die Lamdaverbindung ist OK.
Hatt alles nichts gebracht.

Wie schon geschrieben, er läuft die ersten 1-2 Minuten fast normal, wobei etwas unruhig. Hört sich an als ob ein Zylinder nicht will.
Nach dieser Zeit läuft er nur noch, wenn man im am Gas hält, da hört man dann deutlich, das er nicht auf allen Pötten will.

Gestartet bekommt man in dann auch nicht mehr, erst wieder nach 2-3 Stunden !?!?!

Aus dem Auspuff schwarzen rauch, aber kein Ölrauch.
Zündkerzen sind alle samt schwarz ruselig. Sind aber komplett NEU.

Hatt es vieleicht noch was mit dem LMM zu tun ?????? Hab leider kein zweiten zum testen.

VG
Alex

Hallo Alex,

ja das kann auch möglich sein, steck ihn mal ab, ob er danach schlechter läuft oder du keine veränderung merkst

sobald dieser abgesteckt ist läuft der motor total unrund und schüttelt sich

probier das mal aus

viell. mal den fehlerspeicher auslesen lassen

die kompression prüfen lassen

Jop,

würd auch ersteinmal DK-Poti & LLM abstecken um zu testen was er macht.

Check mal das Kabel von OT-Geber.

Und weil wa so schön Ratlos sind mach mal den Auspuff vor´m Kat ab und teste wie er dann läuft. 😁

Nicht aufgeben, iwann wird er wieder wollen...

Vg

Edit: Wie sind nochmal die Syntome wenn das IMRC dauerhaft auf ist?

so wie du das jetzt schilderst, kann es durchaus sein, dass ein/oder mehrere zylinder zuwenig kompression haben

der motor braucht nur vom vorbesitzer mit den falschen öl gefahren worden sein, da dieser hydrostößel hat und wenn das öl zu dickflüssig ist pumpen sich die hydros auf. die folgen sind zuwenig bis gar kein ventilspiel und es brennen die ventile durch und die kompression geht verloren und der motor hat keine leistung

ruß ist immer ein zeichen für ne schlechte verbrennung

sind die kerzen rehbraun dann hast du eine sehr gute verbrennung

aber alle kerzen schwarz ist echt komisch

Deine Antwort
Ähnliche Themen