Mk1 Stellmotor Scheinwerfer
Hi,
ich habe einen Ersatzteilscheinwerfer gekauft, ohne diesen Stellmotor. An der Position ist so eine Plastiklasche, die wohl entfernt werden muss um den Stellmotor einzubauen.
Hat jemand eine Ahnung wie man das Teil herausbekommen kann ?
Danke + Gruß,
Simon
23 Antworten
Man sowas, ich könnte mir in den Popo beißen.
Ich hab gerade ne Stunde dafür gebraucht einen Scheini rauszunehmen (hab die Schraube von unten nicht gefunden). Letztendlich bin ich dann am Stellmotor gescheitert! Hab jetzt alles wieder zurückgebaut. Wenn ich das mit den 90° nur früher gewusst hätte...
Eigentlich darf ich das ja keinem erzählen...
Gruß x4nPro
Da warst Du nicht der Erste, da sind schon 10 Jahre lang Leute daran verzweifelt 🙂
Ich bin nicht drum herum gekommen, einen Scheini kaputt zu machen um den Stellmotor heraus zu bekommen.
Beim zweiten wars nur ein "Klack" und raus war er...
Nun, um auf den Punkt zu kommen, das Projekt ist getan und es hat sich gelohnt! Das Licht ist klasse und für alle sicherer!
SPOILER (auch in diesen Post): Autohaus Reintges in Essen macht den Lichttest (auch Scheinwerfer korrekt einstellen) z.Z. kostenlos.
den lichttest macht im moment jede wekrstatt kostenlos, kommt von der handwerkskammer^^
und die tests nerven 😁
Ähnliche Themen
übernehme den thread einfach mal :-)
Habe ein ähnliches noch nicht Problem. Habe mir neue Scheinwerfer zugelegt mit Xenonumbau. Nun fahre ich nen 1.8 TDci mit der 74kW Maschine BJ 2004.
Habe in anderen Threads gelesen, dass ich den Unterboden abbauen muss, stimmt des? Kann mir jemand eine genauere Anleitung geben?
2 Schrauben oben am Scheinwerfer, eine von unten, dazu den Kühlergrill rausnehmen. Gibt es sonst noch was zu tun?
Stellmotor muss ich auch übernehmen, aber dank den Photos sollte das hoffentlich klappen. Für weitere Tipps bin ich dennoch dankbar.
Viele Grüße
das Brötchen
Die Diesel haben unten eine Motorkapselung, einen Unterfahrschutz, der bedeckt den gesamten Motorraum und auch den Spalt zum Kotflügel.
Man kommt also von unten nicht an die dritte Schraube vom Scheinie.
Was verstehst Du unter " Xenonumbau "
Xenon Scheinies haben andere Stellmotoren. Die Normalen passen nur bei vFl, FL und RS Scheinwerfern.
2004er ist ein FL, also braucht es "wahrscheinlich" keinen Adapter für die Scheinies.
so, habe mir das ganze mal angeschaut... ganz schöne arbeit, vor allem, da ich nicht an die schraube von unten rangekommen bin. Ist ja seitlich verschraubt und da kam ich überhaupt nicht ran.
Was kann ich da machen, damit ich die rausbekomme?
Fahrerseite habe ich es schon rausgebrochen... naja, war keine gute idee, immerhin habe ich dabei das Blech neben dem Scheinwerfer verbogen und etwas verschrammt... doof gelaufen...
Also, für Tipps bin ich immer zugänglich...
gausgebrochen, blech zerschrammt und verbogen? dann empfehle ich für die zweite seite einen grossen hammer 🙄 😁
nein, scherz bei seite...am besten nimmst du den innenkotflügel raus...dann sollte es gehen...
hammer, wird gemacht :-)