MK 3 TDCI 96 KW Laufleistung

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo, ich fahre einen Mondeo 2,0 TDCI 96 kw, Bj. 2002. Kilometerstand 210 000. Bisher wurden lediglich 2 Injektoren getauscht.Der Motor läuft sonst wie eine eins, Der Ford Meister sagte mit, ich solle bei jedem tanken 0,2 L. Zweitaktöl in den Diesel mischen, das würde die Lebensdauer der Inj. wesentlich erhöhen. Meine Frage ist, sind 210 tkm schon viel für diesen Motor ? Und mit dem Öl einmischen, kann das ein guter Tipp sein ? Der Motor läuft sonst wie eine eins, ist sehr schnell

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Martin Fo


Danke, aber ich werde sicherlich nicht mehr viel Geld rein stecken. Wenn eine größere Reparatur anstehen sollte, dann ab mit der Kiste in den Export. Der Wagen ist höchstens noch 2000 € wert. Da macht das keinen Sinn mehr. Außerdem ist der nur Euro 3. Also noch fahren, und hoffen, das der noch ein Paar Tausend Km hält

Wirtschaftlich gesehen falsche Rechnung. Entscheidend ist die allgemeine und prognostizierte Zuverlässigkeit des Fz, nicht sein Restwert. Wenn du dir einen jungen Gebrauchten (von Neuwagen wollen wir mal gar nicht anfangen) kaufst, wie hoch ist dann der Wertverlust pro Jahr ?

Da kannst du locker ne CR Pumpe für nen guten Tausender (und das jedes Jahr 😁) reinzimmern, hast aber null Neuanschaffungskosten

23 weitere Antworten
23 Antworten

Das ist aber der alte Endura di Motor, der noch auf CR umgebaut wurde.
Der wurde mit 92 KW aber in D nie verkauft. Diese Autos stammen aus dem Ausland, Ob der Motor aber gut ist, das weiß ich nicht. Sind aber Euro 4 ohne DPF.

Der 1,8er ist sicher einer der besten Motoren die Ford je auf den Markt gebracht hat. Ist zwar ein altes Eisen das die Welt als 1,6L mit gigantischen 54PS erblickte aber ständig weiterentwickelt wurde. In den ganzen Jahren hat er aber immer seine Zuverlässigkeit bewiesen. 😁 Da hat KHD was Gutes entwickelt, auch wenn er seine Herkunft nie wirklich verheimlichen konnte. KHD baut halt nun mal Nutzfahrzeugmotoren, aber die müssen eben auch zuverlässig sein.

Aber wie schon erwähnt, in Deutschland nicht offiziell verkauft worden.

hat er Steuerkette oder Riemen?

Zitat:

Original geschrieben von T-R-S


bitte, Bitte, BITTE! Hört auf alte Motoren mit neuen zu vergleichen

BITTE!

Welches 2-Taktöl fährst du? Marke, Preis? Und wieviel kippst du in den Tank?

Danke

Ähnliche Themen

Der 1,8 TDCI hat einen Zahnriemen und keine Hydrostössel. Wurde für kurze Zeit in D im MK 4 verkauft mit 74 kw 100 PS. Ist aber Gebraucht auch zu kaufen mit 92 kw -125 PS. Der Motor hat aber ein extremes Turboloch, und nagelt wie ein Trecker. Aber sonst sehr robust. Und eben keine kosten oder reperaturen für den DPF, weil er eben ohne auch Euro 4 schafft.

Zitat:

Original geschrieben von Uschrub


Welches 2-Taktöl fährst du? Marke, Preis? Und wieviel kippst du in den Tank?
Danke

Zuerst nahm ich das Kaufland und danach das Meguin teilsynthetisch. Immer je 50-100ml auf vollen Tank, bzw. wenn der Tank voll gemacht wird. Mehr bringt nix oder höchstens nur einen etwas unruhigeren Lauf.

http://www.meguin-shop.de/product_info.php?...

Mein MK3 hat jetzt 171000km auf der Uhr und der läuft und läuft und läuft.
Bei 70000km wurden alle Injektoren gewechselt und seit dem alles i.O.. Lediglich die Batterie wechsle ich jetzt vorsichtshalber, die ist Baujahr 2004 in der 52.Woche. Auto ist Baujahr 2005 im Mai.
Ich bin mit dem Auto voll zufrieden und will kein anderes, regelmäßiger Ölwechsel und jährlich zur Durchsicht und das Auto lässt Dich nicht in Stich. Es ist ein 2.0 TDCi mit grüner Plakette.

Mit 70 Tkm Injektoren gewechselt? Reichlich früh! Aber beruhige dich, in 20 bis 30 Tkm kommen die nächsten Sachen! Bis ca. 190 Tkm war an meinem auch kaum was dran, nur Kleinkram, aber dann......

Mein 2.0TDCI 85 kW DPF hat jetzt 195000km drauf Alles noch Original: dpf, Injektoren, Turbo, AGR,GEHT WUNDERBAR und bis jetzt keine Probleme bis auf normale Verschleißteile. Gebe bei jedem Volltanken 250ml 2takt Öl dazu.v.Vor 2takt öl Zugabe alle 1500km DPF Regeneration, mit 2takt öl ca alle 3 bis 4Tsd km Regeneration. Grosse Gustl

Deine Antwort
Ähnliche Themen