MK 2 -ST200 großes Problem
Hallo Gemeinde !!
Ich habe ein großes Problem.Habe am Sonntag im Internet mir einen MK 2 St200 BJ 09,1999 2,5 Liter 205 PS mit niveauregulierung und Parksensoren gekauft.Nach telefonicher Rückfrage mit dem Verkäufer wurde mir versichert,das eine Anhängerkupplung an dieses Model passt.Im Brief sei eine gebremmste Zuglast von 1500 Kg eingetragen.Bei mir ist es so das ich mit einem Fahrzeug ohne AHK nix anfangen kann.(kleiner Hängerpark-Wohnwagen,Lasthänger,Bootstrailer).
So und jetzt kommts:::
Montag 1. Nachfrage Fordwerkstadt im eigenem Ort
Antwort ;;An dieses Fahrzeug geht keine AHK zu montieren.
2. Nachfrage bei einem Autoteile verkäufer im Ort
Antwort;; Es gibt da eine von Bosal,aber da müßte die gesammt Stoßstangenaufhängungumgebaut werden,und warscheinlich eine anderre Stoßstange montiert werden.
3. Nachfrage Direkt bei Ford in Köln
Antwort;;Für dieses Model ist keine AHK modivirziert,und mir wurde versichert das kein einziges Fahrzeug dieses Models mit einem Eintrag im Brief über eine Anhängelast Werkseitig ausgeliefert wurde. Jetzt war ich bafff !!!
4. Nachfrage beim Tüv
Antwort;; Wenn im Brief eine Anhängelast eingetragen ist muß auch eine AHK drann passen es sei den der Brief were nicht original,oder falsch.
5. Nachfrage ATU
Antwort;; Können wir machen Starre oder Abnehmbare ? Bei der Starren können Probs mit den Parksensoren auftreten,müßten dann Tod gelegt werden.Preisangebot 505 Euro starr,589 euro abnehmbar.Eventuel auch Stoßstange etwas ausfräsen.
6. Nachfrage Internet..Westfalia anhängerkupplung Model St200 usw .. siehe da es gibt eine mit Anbauanleitung und allem.Anruf bei Westfalia zweks Bestellung ..
Antwort;; Nö bei diesem Auto passt keine AHK. (ich..aber sie haben doch eine zum verkauf im Internet) Das wäre eine fehleinstellung,es gibt keine.
So nun steh ich da wie blöde!!! Hat heut zu Tage niemand mehr ahnung,oder keine Lust.Eine Zusage aber vier Absagen.Dabei habe ich im internet schon mehrere ST 200 gesehen mit AHK!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
OKAY
Jetzt Bitte ich euch um Hilfe geht eine drann oder nicht
wenn ja !!! kann mann die selber montieren oder sollte ich ATU vertrauen schenken und 500 Euro berappen.
Ich were euch sehr dankbar für euro hilfe!!!
PS ::Fahre schon 11 Jahre nur Ford, 3 Modelle und immer sehr zufrieden,will nicht die Marke wechseln.
30 Antworten
die ahk ist nur beim bnp zugelassen und bei den anderen nicht, das ist irgendwie schon das gleiche wie verboten ;-) weil es niemand eintragen wird....
ich finds schon ne ziemliche sauerei,so einen schrott wie domstreben, farbige rückleuchten und weiteren firlefanz bekommste für jeden typ nachgeschmissen 🙁 aber wenn es mal um was sinnvolles wie eine ahk geht gibts auf einmal keine freigabe für einige modelltypen
Zitat:
Original geschrieben von boanys
ich finds schon ne ziemliche sauerei,so einen schrott wie domstreben, farbige rückleuchten und weiteren firlefanz bekommste für jeden typ nachgeschmissen 🙁 aber wenn es mal um was sinnvolles wie eine ahk geht gibts auf einmal keine freigabe für einige modelltypen
freigaben gibt es doch! nur musst du dann eben die serien sst anbauen bei den limos !
nochmals...es geht nicht darum das der st200 dafür nicht freigegeben ist, sondern die heck sst nicht!!!!
wird die getauscht, ist das kein problem...beim kombi ist es auch mit st sst kein problem !
So um die ganzen lieben Helferrinen und Helfer zufrieden zu stellen,war ich heute mit dem neu erworbene ST200 beim Tüv vorstellig.Bin auf die Grube gefahren,der Herr schaute unters Auto und sagte mir das es vollokay ist mit der AHK wenn die an den zwei längsholmen befestigt wird.Auch mit dieser SST.Wie gesagt schon SST muß halt etwas ausgeschnitten werden.Ich sollte lediglich darauf achten das die SST ein Prüfzeichen hat.Sound jetzt geb ich das auto nicht mehr heeeeeerrrrrrrrr.Das ist ein Kraftpacket wie ich es bin. Der reine Wahnsinn.Fehlt nur noch "Melli" lliegend auf der Motoerhaube """Schmunzel"""(Bleibt nur noch abzuwarten wie lange ich den Führerschein noch habe) grins.
Bedanke mich vielmals bei allen hier ,ihr seit echt super,da könnte sich Ford mit ihrem dummen Geschwätz mal ne Scheibe abschneiden.
Sollte ich wieder mal einen Rat brauchen,dann weiß ich jetzt wo ich den besstens bekomme.
Slaider sagt Danke
Ähnliche Themen
Beim ST220 ist es laut Ford ein Verbot!
Der Grund ist der Motor. Bei schwerer Last kann der Motor überhitzen, da das Kühlsystem (Der ST220 hat 2 Kühler) sehr Grenzwertig ist.
Wenn Ihr also den St220 (und sicher auch die anderen genannten Modelle) mit einem Anhänger im Zugbetrieb bewegt und das womöglich noch an Steigungen, kann es sein, dass der Motor das zeitliche segnet.
Und glaubt daran, dass wird bei einer Motoruntersuchung nachweisbar....dann zahlt Ihr den ATM selbst (Beim ST220 mal eben ca. 5.000 + Einbau).
Zudem ist die AHK für die Modelle nicht zugelassen...wer also offiziell das Risiko eingeht muss zum TÜV (oder anderen Prüforgas) und sich ne Einzelabnahme holen. Nicht das bei einem Unfall die Versicherung nicht zahlt...weil die Betriebserlaubnis bei illegalen Anbauten erlischt...und Versicherungen kennen sich aus mit Einschränkungen bei den Fahrzeugmodellen.
PS: Rein technisch ist die Nachrüstung kein Problem.
Dass hier keiner vom ST220 redet hast du aber mitgekriegt, oder ??
Zitat:
Original geschrieben von goedefeld
....Der ST220 hat 2 Kühler...
Ist für Dich der Ölkühler und der Wasserkühler, 2 Kühler ??
(dann sind eigentlich 3, denn der Kondensator der Klima ist auch ein Kühler)
GreetS Rob
Netter Avatar Rob 😁
Also meine Meinung ist folgende:
ob nun Anhängelast eingetragen oder nicht, ist erstmal sch...egal.
Ich würde bei meinem ST-200 nie im Leben, einen Agrar-Haken anbauen, weil´s einfach nur ätzend aussieht!
Zudem würde mein PKW, wenn Ich grossen Wert auf eine Anh.Kupplung lege, von vorne herein dran sein, an der Karre, beim Kauf.
MFG
Der Gasmann
Zitat:
Original geschrieben von Gasmann100
Also meine Meinung ist folgende:
ob nun Anhängelast eingetragen oder nicht, ist erstmal sch...egal.
Ich würde bei meinem ST-200 nie im Leben, einen Agrar-Haken anbauen, weil´s einfach nur ätzend aussieht!
Zudem würde mein PKW, wenn Ich grossen Wert auf eine Anh.Kupplung lege, von vorne herein dran sein, an der Karre, beim Kauf.MFG
Der Gasmann
SRY......Ich meine natürlich bei meinem PKW--------die Anhängekupplung !! lol
Zitat:
Original geschrieben von Gasmann100
SRY......Ich meine natürlich bei meinem PKW--------die Anhängekupplung !! lolZitat:
Original geschrieben von Gasmann100
Also meine Meinung ist folgende:
ob nun Anhängelast eingetragen oder nicht, ist erstmal sch...egal.
Ich würde bei meinem ST-200 nie im Leben, einen Agrar-Haken anbauen, weil´s einfach nur ätzend aussieht!
Zudem würde mein PKW, wenn Ich grossen Wert auf eine Anh.Kupplung lege, von vorne herein dran sein, an der Karre, beim Kauf.MFG
Der Gasmann
du kannst beiträge auch bearbeiten ;-)
Hi..
klar geht an den ST 200 Tunier eine dran.
Habe selbst einen Wohnwagen und habe mir beim kauf eine starre AHK anbauen lassen.Der ST ist ein super Zugwagen..
Zitat:
Original geschrieben von Rolleboy
Hi..
klar geht an den ST 200 Tunier eine dran.
Habe selbst einen Wohnwagen und habe mir beim kauf eine starre AHK anbauen lassen.Der ST ist ein super Zugwagen..
das ist doch LANGE geklärt
Stimmt Melli !! Das mit der AHK Hat sich erledigt. Vielen Dank !!!
Jetzt aber die nächste Frage ???Habe heute mal etwas Kühlwasser aufgefüllt,nicht viel, stand knapp über min.Habe auch mal in den Behälter die Nase reingehalten und geschnüffelt.Roch ganz schwach nach Benzin glaube ich.Ist das normal.Kann so was sein.Denn der Motor läuft einwandfrei.Keine Probleme.Man liest auch viel das dieses Model öfters mit Austauschmotor angeboten wird.Halten diese Motoren nicht lange.
NAch Benzin sollte da nichts riechen. Will dir keine Angst machen aber das klingt nach ner defekten Kopfdichtung. Hast du den ST von privat oder vom Händler gekauft ??