MJ21 V60 ab Einplanung KW 42/46
Hallo Leute,
Heute rief mich mein Händler an...
Die Auskunft war schier besch....
Frau hat sich einen V60 T8 Polestar gegönnt...
Die Dinger kommen ja nicht, Lieferzeit kann ins Q2 2020 sein.
Dann würden wir womöglich ein MJ21 bekommen, cool sagte ich.
Ich fragte dann, was ist da neu..
Er drückte rum und dann war mir klar warum er anrief...
Volvo kündigte eine 180km/h Beschränkung aller Modelle im Jahr 2020/21 an.
Und ab MJ21 wird das verbaut.
Er meinte wenn unser Auto nach dem April 2020 gebaut wird hat der eine MJ21 Produktion.
Ich und dann..
Kann man diese Begrenzung „abschalten“?!
Er dann, keine Ahnung. Das kann er nicht sagen.
Ich dann, ich will keine MJ21
Er dann, das könne er nicht steuern.
Ich dann, wenn eine MJ21 ohne Abschaltmöglichkeit der 180km/h kommt, nehme ich das Auto nicht ab.
Er dann nur, ein passendes Schreiben, Änderung der Auftragsbestätigung werde in den nächsten Tagen zugestellt.
Mehr könne er nicht machen.
Toll, da kaufst eine Auto mit 400PS und dann das...
Meine Frau wird nun zum Rechtsanwalt gehen, sobald die neue AB da ist.
Frage, geht es hier anderen auch noch so?!
Bin gespannt.
Lg
Beste Antwort im Thema
Tut mir leid für OT, aber bin nur ich es der diese seltsame Schreibweise etwas befremdlich findet?
70 Antworten
Endlich eine Rückmeldung vom Freundlichen zu dem am 06.04. bestellten V60 T8. Über ein intern eingestelltes Ticket kam die Rückmeldung, Produktion ist ab KW 46 eingeplant als MY20. Liefertermin 1.Quartal 2020. Wird eine so große Anzahl von T8‘s gebaut oder dauert die Produktion Wochen/Monate ?
Wegen der neuen 0,5 Prozent Versteuerung kann das sein. Wir werden in naher Zukunft viele neue T8 oder ähnliches sehen. Das kann ich schon jetzt beobachten.
Zitat:
@204er0413 schrieb am 20. Mai 2019 um 18:59:14 Uhr:
Endlich eine Rückmeldung vom Freundlichen zu dem am 06.04. bestellten V60 T8. Über ein intern eingestelltes Ticket kam die Rückmeldung, Produktion ist ab KW 46 eingeplant als MY20. Liefertermin 1.Quartal 2020. Wird eine so große Anzahl von T8‘s gebaut oder dauert die Produktion Wochen/Monate ?
lt. meinem Händler gibt es noch bis Herbst einen massiven Engpass an Akkus
Zitat:
@204er0413 schrieb am 20. Mai 2019 um 18:59:14 Uhr:
Endlich eine Rückmeldung vom Freundlichen zu dem am 06.04. bestellten V60 T8. Über ein intern eingestelltes Ticket kam die Rückmeldung, Produktion ist ab KW 46 eingeplant als MY20. Liefertermin 1.Quartal 2020. Wird eine so große Anzahl von T8‘s gebaut oder dauert die Produktion Wochen/Monate ?
So ist auch die inoffizielle Rückmeldung bei meinem T8, bestellt am 11.04.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Zoeck schrieb am 17. Mai 2019 um 08:06:41 Uhr:
Zitat:
@sirhc79 schrieb am 16. Mai 2019 um 23:05:49 Uhr:
Mit dem Hinweis das die Wahrscheinlichkeit groß ist das ich ein MJ21 bekomme.
Darunter ein kleiner Hinweis das es technisch möglich sein kann das das Auto nur noch 180km/h proEin Bekannter der 3/4 Wochen vorher bestellt hat, bekommt einen der letzten verfügbaren MJ20, Liefertermin März / April 20.
Wann wurde denn jeweils bestellt?
Mein Bekannter Ende März
Meine Frau Ende April...
Aber nun wird es kurios, Kollege meiner Frau hat diese Woche einen T8 bestellt und bekommt denn evtl sogar noch heuer...
Ist ein V90...
Aussage Händler, gab a Abnahme Aktion er könne wenn er sich bis Freitag entscheidet, garantiert bis Ende des Jahres einen haben.
Und ist garantiert ein MY20
Der Kollege schlug sofort zu...
Schon seltsam alles...
Aber was soll es...
Rechtsanwalt schrieb schon zurück...
Ist es ein MJ21 wird Auto nicht abgenommen,
und dann wird auch auf Mobilität geklagt etc...
Wenn wir kein passendes Auto bekommen
Antwort Händler steht aus...
Wir dürfen gespannt sein....
Gibt's was neues? Ähnliche Diskussionen hatte ich mit meinem Händler jetzt auch schon. Wollte aufgrund der langen Lieferzeit 1 Jahr im voraus bestellen. Will aber auch keine km/h Beschränkung.
Zumindest hat Volvo bereits eine Werbekampagne in vielen Zeitungen gestartet. Zitat "Ab 2020 sichert Volvo alle Fahrzeuge ab 180kmh ab"
Es bleibt abzuwarten, wie der Markt in Deutschland darauf reagiert. Ich verstehe nicht, wie man sowas einführen kann. Ich habe einen XC 60 als Firmenfahrzeug bestellt und mir schriftlich zusichern lassen, dass es ein MJ 20 wird. Einen gedrosselten hätte ich nicht (ab)genommen, habe dies auch schriftlich im Vorab mitgeteilt. Wird auf Grund der kommenden Drosselung jedoch definitiv mein 1. und letzter Volvo. Sowas bei einem Fahranfänger einzubauen halte ich für Sinnvoll, eine generelle Bevormundung lehne ich kategorisch ab
Ich habe diesen November meinen V60 D4 bestellt. Spezifiziert ist gemäss Verkaufsprospekt eine Endgeschwindigkeit von 220 km/h.
Erhalte ich einen Wagen, der nur 180 kann, fehlt eine vorher ausgemachte Eigenschaft. Im Kaufvertrag steht auch nichts darüber, dass das Fahrzeug evtl. nur 180 kann.
Eine solche Änderung der Spezifikation, einseitig durch den Hersteller, müsste bei bereits unterzeichneten Kaufverträgen, wie auch immer, nachgereicht/-gemeldet werden.
Hat das Fahrzeug wirklich diese Begrenzung und ich habe keine Kenntniss darüber, werde ich den Wagen nicht abnehmen.
Eine Fall für die Rechtsschutzversicherung. Soweit mein Rechtsverständnis als Laie.
Gruss
Seite 2 der Schweizer Preisliste:
Der Hersteller behält sich das Recht vor, zu jeder Zeit und ohne Vorankündigung Änderungen der Preise, Leasingraten, Farben, Materialien, Modelle und Ausstattungen vorzunehmen.
Seite 47 der Preisliste:
Die technischen Daten können sich ändern
Zitat:
@Dazed79 schrieb am 22. November 2019 um 12:50:36 Uhr:
Seite 2 der Schweizer Preisliste:
Der Hersteller behält sich das Recht vor, zu jeder Zeit und ohne Vorankündigung Änderungen der Preise, Leasingraten, Farben, Materialien, Modelle und Ausstattungen vorzunehmen.Seite 47 der Preisliste:
Die technischen Daten können sich ändern
Das ist ja in der Preisliste auch völlig ok, aber der Hersteller muss den zum Zeitpunkt X abgeschlossenen Vertrag einhalten, bei Änderungen am Vertrag muss der Hersteller den Kunden informieren.
Ich kann mir nicht vorstellen dass das vertraglich so sein kann, dass ein Hersteller Daten ändern kann wie er will (übertriebenes Beispiel "das bestellte Auto hat jetzt keine 500 PS mehr, sondern nur noch 50 PS"😉
Wenn man es prozentual ausdrückt wäre das eine Veränderung von ca. 20% - von 220 km/h auf 180 km/h Höchstgeschwindigkeit (ich glaub beim T8 sind sogar 250km/h als Maximum angegeben oder?=
... und die 180er Diskussion liegt zentral im Hauptforum: https://www.motor-talk.de/.../...h-ab-naechstem-jahr-t6567691.html?... Aktuell sind wir auf Seite 127 😁😁
Ich müsste meinen Vertrag nochmals durchsehen, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass da etwas ähnliches steht.
Wenn man sich MY2020 fix in den Vertrag schreiben lässt, ist es natürlich was anderes.
Meine Hoffnung auf niedrige Leasingraten für 2021 steigt, wenn ich hier lese.
Mit meinem Gespann komme ich ohnehin nicht in die Nähe von 180 🙂🙂🙂