MJ 2019 beim XC90 - welche Neuerungen, Modifikationen sind bekannt?
Hallo Zusammen,
falls es schon ein solches Thema gibt, Asche auf mein Haupt - ich habe es nicht gefunden....
Für das MJ 2018 ist ja schon bekannt das sowohl Diesel mit SCR als auch die Benziner mit Partikelfilter ausgerüstet werden sollen (lt. dem freundlichen um die Ecke....)...
Er meinte, dass es beim Benziner Leistungsänderungen gibt, beim Diesel soll alles beim Alten bleiben...
Weiß jemand schon mehr? Gibt es sonst noch Änderungen, Modifikationen, etc.?
VG
Beste Antwort im Thema
Der Header ist "Mod's 2019"...
... und worüber unterhalten sich die Damen beim Kaffeekränzchen hier
🙄
Hier der korrekte Link zur Verschlankung dieses Threads: Modifikationen MJ 2019
189 Antworten
Zitat:
@gseum schrieb am 20. Oktober 2017 um 16:36:11 Uhr:
Ab Ende April?
Eben ... sag ich doch, dass das zu früh ist.
Ich ja auch. Aber @volvocitroen ist nun mal eher als verlässliche Quelle bekannt. 😉
Weiß nicht was man da so kompliziert machen kann.
Wann bestellt wird ist relativ egal. Die Produktion kennt nur diese beiden Wochen (17 bzw 46 bei Volvo, bei VW übrigens 22 und 44).
Das ab einem gewissen Zeitpunkt Bestellungen davor in diese Zeit fallen ist ja klar.
Ähnliche Themen
@gde2011 : du hast doch auch im Sep bestellt (mit scr, da KW46). Wann kommt Deiner?
Lt System am 4.12.! Händler geht bisher immer klar von SCR aus. Momentan soll aber immer einige Tage Verzögerung dabei sein. 🙂
Ist aber MJ2018 😉, 2019 wird erst ab Mai produziert.
Dann bin ich gespannt wo der ad Blue Stutzen sein wird, wir werden dann die ersten Diesel Add Blue Xc90 Fahrer sein...hoffe die Motorleistung leidet nicht darunter.
Das ist definitiv so. Zum Glück.
Ich denke mit großem Ärger an die VW Lösung beim Sharan (in seitlicher Kofferraumvertiefung mit Abdeckung darüber).
Mittlerweile ist aber endlich auch bei Audi, BMW (neuer 5er) etc der Stutzen neben den Dieseleinfüllstutzen gemacht worden.
Der Tank ist mit 11,5 l aber recht klein.... Das bedeutet in der Praxis wohl öfters mal zwischendurch nachfüllen....
Zitat:
@Saslos schrieb am 1. Dezember 2017 um 09:18:28 Uhr:
Der Tank ist mit 11,5 l aber recht klein.... Das bedeutet in der Praxis wohl öfters mal zwischendurch nachfüllen....
Aber seltener als Tanken. In etwa so oft wie bei mir Wischwasser nachfüllen...
Zitat:
@phinel schrieb am 1. Dezember 2017 um 09:08:14 Uhr:
Steht sogar so im Handbuch:Handbuch AdBlue
Danke. Mein Handbuch am Tablet hatte das Update noch nicht. Man sieht auch schön KW47 aus 2017 😉
Dimensionierung finde ich auch etwas gering. Bei Audi ist es ähnlich, aber da bekommt man für geringen Aufpreis einen 24l Tank.
Zitat:
@JürgenS60D5 schrieb am 1. Dezember 2017 um 09:29:12 Uhr:
Zitat:
@Saslos schrieb am 1. Dezember 2017 um 09:18:28 Uhr:
Der Tank ist mit 11,5 l aber recht klein.... Das bedeutet in der Praxis wohl öfters mal zwischendurch nachfüllen....Aber seltener als Tanken. In etwa so oft wie bei mir Wischwasser nachfüllen...
Mein XC90 frisst irgendwie Wischwasser 😁
In den 18000km, den ich ihn habe, hab ich da locker schon 8-10 Liter nachgekippt.
Im BMW hab ich nach 20000km das erste mal ein bisschen reingepackt.
Wie oft wischst du? Meine Frau meine schon ich würde das sehr oft machen und ich muss 2 mal im Jahr auffüllen, einmal für Sommer, einmal für Winter.