MJ 2019 1.5 TSI - AHK und DSG - Vorschläge/Lösungen
Hallo,
es geht hier nur um die Variante 1,5 TSI Liter DSG und AHK.
Wer hat diese so bestellt und steht nun vor einem grpßen ?
Mein 🙂 hat mir noch keine Info gegeben, was VW als Vorschlag anbietet.
Hat schon jemand was gehört, bzw. einen Vorschlag bekommen?
Verzichtet Ihr auf das DSG oder die AHK?
Würde mich mal interessieren.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Sammylito schrieb am 17. November 2018 um 04:38:12 Uhr:
Warum soll der Kunde für die Unfähigkeit seitens VW zahlen. Ich würde dann eher stornieren. Aber das sieht hier ja jeder anders.
Ist dein gutes Recht zu stornieren, schließlich haben andere Mütter auch schöne Töchter😉
Warum Unfähigkeit? Sie bieten es (aktuell) einfach nicht an. Punkt. Wenn der Kunde jetzt unbedingt Tiguan mit DSG und AHK will muss er halt einen Motor nehmen wo das geht, oder sich nach Alternativen umsehen. Einfach zu sagen ich will aber dein 1.5er mit den Features und da ich das nicht bekomme muss mir VW den Stärken Motor zahlen ist einfach imho dreist und fast unverschämt, aber das sieht hier jeder anders.
Mann kann ja auch nicht hingehen und sagen man will den Tiguan mit Schiebetüren. Gibts nicht? Ok, dann nehm ich den T6, aber VW muss mir gefälligst den Aufpreis zahlen, da es ja keinen Tiguan mit Schiebetüren gibt, den ich aber will.
Abgesehen davon gibt es ja genügend Möglichkeiten:
a) anderer Motor wo DSG und AHK
b) gleicher Motor ohne DSG oder AHK (Präferenzen abwägen) und zufrieden sein
c) gleicher Motor mit DSG und auf eventuellen Nachrüstsatz warten
d) anderes VW Modell
e) andere Marke wo 1.5, DSG und AHK verfügbar ist
aber ist mir schon bewusst, dass sich viele für f) entscheiden.
f) aufregen und versuchen herauszupressen was geht und falls nichts geht weiter aufregen und schimpfen
Das Leben könnte so einfach sein
305 Antworten
Zitat:
@Neigel77 schrieb am 6. November 2018 um 16:53:39 Uhr:
Zitat:
@chevie schrieb am 6. November 2018 um 16:51:04 Uhr:
Warum lässt du sie dann, wie du geschrieben hast, nachrüsten?
Weil ich meinen Tiguan schon im Februar bestellt habe ohne AHK und ich diese vom freundlichen für 0 € bekomme. Wegen Verzug.
Ach so, dann bist du also von der Bestellung MIT AHK und dem Stopp der Lieferung gar nicht betroffen sondern lässt sie, trotz anders lautender Bestellung, zusätzlich anbauen.
Richtig 😎
Ich habe meinen mit AHK bestellt aber ohne Schiebedach mit DSG TSI.
Noch Antwort von VW, angeblich so nicht zu bestellen.
Gibt es da keine Probleme mit WLTP, wenn eine AHK nachgerüstet wird ? Veränderung der WLTP Daten des Fahrzeugs.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Cross Polo schrieb am 7. November 2018 um 07:05:17 Uhr:
Gibt es da keine Probleme mit WLTP, wenn eine AHK nachgerüstet wird ? Veränderung der WLTP Daten des Fahrzeugs.
nach EZ des Fzg kann jeder wieder munter verändern am Fzg, eine AHK ist bei der WLTP Prüfung eh nur gewichtsrelevant, es findet keine Strassenprüfung mit diversen angehängten Anhängern statt 😉
daher macht die momentane Vermutung hier im Forum auf Nichtbestellmöglichkeit der AHK im Zusammenhang mit WLTP auch keinen Sinn. Das würde es nur machen, wenn zB AHK in Verbindung mit Panoramadach (willkürliches Beispiel) nicht funktioniert, da dann zu hohes Fzg Gewicht.
Also mein 🙂 meint ich solle noch 2-3 Tage warten, dann bekomme ich ein Lösungsvorschlag. (Mail von gestern)
Zitat:
@Hypero schrieb am 7. November 2018 um 07:43:30 Uhr:
Also mein 🙂 meint ich solle noch 2-3 Tage warten, dann bekomme ich ein Lösungsvorschlag. (Mail von gestern)
dann schaun mer mal und warten ab 😉
@Hypero deine Signatur ist aber nun leicht anpassungswürdig 😉
Zitat:
@martin38108 schrieb am 7. November 2018 um 07:47:40 Uhr:
Zitat:
@Hypero schrieb am 7. November 2018 um 07:43:30 Uhr:
Also mein 🙂 meint ich solle noch 2-3 Tage warten, dann bekomme ich ein Lösungsvorschlag. (Mail von gestern)dann schaun mer mal und warten ab 😉
@Hypero deine Signatur ist aber nun leicht anpassungswürdig 😉
Habe ich mal geändert.... 🙂
Mal ne blöde Frage:
Ich habe keine AHK, trotzdem sind entsprechende Daten für eine potentielle AHK in meiner Zulassungsbescheinigung. So wie ich das verstanden habe, brauche ich das auch wenn ich mal nachrüsten will.
Was ist, wenn der TSI 1.5 mit DSG dort gar keine Daten mehr eingetragen hat, da nicht für AHK ausgelegt? Kann ich dann einfach nachrüsten? Wie ermittelt dann wer welche Werte?
Oder hat jemand schon die Zulassungsbescheinigung für so einen Tiger und kann das prüfen?
Ich würde mich nicht darauf verlassen, das ich nachrüsten kann... das würde für mich nämlich überhaupt keinen Sinn machen nur wegen einer WLTP-Prüfung das ganze nicht anzubieten.
hatte das mal bei einem Erdgas GAS Caddy gehabt, es muß in diesem Fall eine Freigabebescheinigung von VW für den TÜV beigebracht werden, in der die zulässigen Gewichte bescheinigt werden......
in den technischen Daten vom Konfigurator des 1.5 TSI DSG stehen aber noch die Daten für die AHK drin, kann natürlich vergessen worden sein das zu löschen, wäre nicht der erste VW Fehler beim Konfigurator
Zitat:
@martin38108 schrieb am 7. November 2018 um 12:00:28 Uhr:
hatte das mal bei einem Erdgas GAS Caddy gehabt, es muß in diesem Fall eine Freigabebescheinigung von VW für den TÜV beigebracht werden, in der die zulässigen Gewichte bescheinigt werden......in den technischen Daten vom Konfigurator des 1.5 TSI DSG stehen aber noch die Daten für die AHK drin, kann natürlich vergessen worden sein das zu löschen, wäre nicht der erste VW Fehler beim Konfigurator
Laut meinem freundlichen, wird der Tiguan auch mit TSI 1,5, DSG und AHK gebaut, kann aber noch eine Woche dauern, bis dieses wieder im Konfigurator steht.
Zitat:
Laut meinem freundlichen, wird der Tiguan auch mit TSI 1,5, DSG und AHK gebaut, kann aber noch eine Woche dauern, bis dieses wieder im Konfigurator steht.
hoffen wir es, aber ehrlich gesagt glaube ich nicht daran 😉 frage mich auch, woher er diese Info haben will 😉 er wäre der einzige Händler, der diese Info hat
Habe gestern schon einmal im Tiguan MJ 19 Forum nachgefragt, aber leider noch keine Antwort bekommen.
Kann es nicht sein, das das fehleranfällige DQ200 Getriebe im 1.5 TSI verbaut wird. Die Auskunft welches Getriebe verbaut wird, konnten mir diese Woche 3 Händler nicht geben. Selbst die Hotline bei VW weiß nicht, welches DSG verbaut wird.
Es wird das DQ381 verbaut
Ok, Danke. Wenn es dann noch mit der AHK klappt, wird es der 1.5 TSI. Bei Einbau des DQ 200 hätte ich definitiv zum 2.0 TSI gegriffen.