MJ 2019 1.5 TSI - AHK und DSG - Vorschläge/Lösungen

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo,

es geht hier nur um die Variante 1,5 TSI Liter DSG und AHK.
Wer hat diese so bestellt und steht nun vor einem grpßen ?

Mein 🙂 hat mir noch keine Info gegeben, was VW als Vorschlag anbietet.
Hat schon jemand was gehört, bzw. einen Vorschlag bekommen?
Verzichtet Ihr auf das DSG oder die AHK?

Würde mich mal interessieren.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Sammylito schrieb am 17. November 2018 um 04:38:12 Uhr:


Warum soll der Kunde für die Unfähigkeit seitens VW zahlen. Ich würde dann eher stornieren. Aber das sieht hier ja jeder anders.

Ist dein gutes Recht zu stornieren, schließlich haben andere Mütter auch schöne Töchter😉

Warum Unfähigkeit? Sie bieten es (aktuell) einfach nicht an. Punkt. Wenn der Kunde jetzt unbedingt Tiguan mit DSG und AHK will muss er halt einen Motor nehmen wo das geht, oder sich nach Alternativen umsehen. Einfach zu sagen ich will aber dein 1.5er mit den Features und da ich das nicht bekomme muss mir VW den Stärken Motor zahlen ist einfach imho dreist und fast unverschämt, aber das sieht hier jeder anders.

Mann kann ja auch nicht hingehen und sagen man will den Tiguan mit Schiebetüren. Gibts nicht? Ok, dann nehm ich den T6, aber VW muss mir gefälligst den Aufpreis zahlen, da es ja keinen Tiguan mit Schiebetüren gibt, den ich aber will.

Abgesehen davon gibt es ja genügend Möglichkeiten:
a) anderer Motor wo DSG und AHK
b) gleicher Motor ohne DSG oder AHK (Präferenzen abwägen) und zufrieden sein
c) gleicher Motor mit DSG und auf eventuellen Nachrüstsatz warten
d) anderes VW Modell
e) andere Marke wo 1.5, DSG und AHK verfügbar ist

aber ist mir schon bewusst, dass sich viele für f) entscheiden.
f) aufregen und versuchen herauszupressen was geht und falls nichts geht weiter aufregen und schimpfen

Das Leben könnte so einfach sein

305 weitere Antworten
305 Antworten

Zitat:

@martin38108 schrieb am 6. November 2018 um 10:43:46 Uhr:


Meines Wissens hat es nichts mit WLTP zu tun, es gibt technische Probleme
[...]
Da ansich nur ein anderer Motor, ein anderes DSG Getriebe und ein OPF eingebaut wurde

Ok, 1.5 statt 1.4 und zusätzlich ein OPF aber (noch) das gleiche DSG. Merkwürdig das diese Kombination 1.4 mit DSG aber ohne OPF vorher mit AHK keine "technischen" Probleme bereitet hat 🙄 Ich bleibe bei meiner Überlegung das die "technischen Probleme" eine Umschreibung für "schlechte WLTP Werte" sind und man sich damit nicht den Konzern Durchschnitt verhageln möchte

Zitat:

@chevie schrieb am 6. November 2018 um 11:08:03 Uhr:



Zitat:

@martin38108 schrieb am 6. November 2018 um 10:43:46 Uhr:


Meines Wissens hat es nichts mit WLTP zu tun, es gibt technische Probleme
[...]
Da ansich nur ein anderer Motor, ein anderes DSG Getriebe und ein OPF eingebaut wurde

Ok, 1.5 statt 1.4 und zusätzlich ein OPF aber (noch) das gleiche DSG.

1.4 L TSI = 6 Gang DSG, jetzt 1.5 L TSI mit 7 Gang DSG, hat sich also auch geändert

Zitat:

@chevie schrieb am 6. November 2018 um 11:08:03 Uhr:



Zitat:

@martin38108 schrieb am 6. November 2018 um 10:43:46 Uhr:


Meines Wissens hat es nichts mit WLTP zu tun, es gibt technische Probleme
[...]
Ich bleibe bei meiner Überlegung das die "technischen Probleme" eine Umschreibung für "schlechte WLTP Werte" sind und man sich damit nicht den Konzern Durchschnitt verhageln möchte

irgendwann werden wir alle das ggf wissen, ich tippe zumindest gegen deine Theorie

Zitat:

@martin38108 schrieb am 6. November 2018 um 11:11:26 Uhr:



Zitat:

@chevie schrieb am 6. November 2018 um 11:08:03 Uhr:



Ok, 1.5 statt 1.4 und zusätzlich ein OPF aber (noch) das gleiche DSG.

1.4 L TSI = 6 Gang DSG, jetzt 1.5 L TSI mit 7 Gang DSG, hat sich also auch geändert

Ok, da hast du Recht, war missverständlich formuliert, ich meinte damit das 7Gang DSG (DQ500) bereitet bei anderen Modellen keine Probleme mit der AHK und die Umstellung auf das DQ381 ist m.W. noch nicht geschehen.

In dem Fall sollte es aber das DQ381 sein. Was aber auch kein Nachteil ist.
Ich vermute tatsächlich eher eine bisher politische Entscheidung.

Ähnliche Themen

Wenns "schon" das DQ381 ist, ist meine Info veraltet, ok. Und ja, ich gebe @Diabolomk Recht, ein Nachteil wäre es nicht (ausser das es nicht ein so hohes Drehmoment verträgt, was für den 1.5er egal wäre). Wird bei 7 Gängen die Drehzahlspreizung (der Gänge) nicht schmaler also eigentlich auch der Schadstoffausstoß geringer?

Also wenn ich bis nächste Woche nichts von VW höre, bzw. mein 🙂 nichts dazu sagen kann, werde ich den Wagen stornieren und mir den neuen Audi Q3 bestellen, diesen soll man nämliche diese Woche am Donnerstag oder Freitag endlich konfigurieren können.
Warte ich mal ab.

Zitat:

@chevie schrieb am 6. November 2018 um 11:30:45 Uhr:


Wenns "schon" das DQ381 ist, ist meine Info veraltet, ok. Und ja, ich gebe @Diabolomk Recht, ein Nachteil wäre es nicht (ausser das es nicht ein so hohes Drehmoment verträgt, was für den 1.5er egal wäre). Wird bei 7 Gängen die Drehzahlspreizung (der Gänge) nicht schmaler also eigentlich auch der Schadstoffausstoß geringer?

Ja, wird er. Deswegen liegt der Mehrverbrauch bei nur 0,2l

Hallo

Ich habe gerade mit meinem freundlichen telefoniert. Der 1.5 150PS TSI (Auch DSG) wird wieder bestellbar werden!
Tatsächlich hat es mit der WLTP zu tun.
Ich lass mir eine AHK beim 🙂 nachrüsten.
" ist kein Problem nachdem der Wagen zugelassen worden ist".

VG Neigel

Zitat:

@elevator01 schrieb am 06. Nov. 2018 um 09:42:45 Uhr:


Lieber einen TDI mit DSG , wer fährt heutzutage noch Handschaltung ( an den Widerverkauf denken).

Viele fahren heutzutage noch einen Tiguan mit manuellem Getriebe. Und jetzt der Clou... der Restwert(in PROZENT) nach drei Jahren liegt genauso hoch wie beim Automatik !

Der WIEDERverkauf (kommt übrigends von WIEDER verkaufen) läuft beim Tiguan genauso easy wie ein Automatik!

Zitat:

@Neigel77 schrieb am 6. November 2018 um 15:50:32 Uhr:



Ich habe gerade mit meinem freundlichen telefoniert. Der 1.5 150PS TSI (Auch DSG) wird wieder bestellbar werden!

Wird es bestellbar mit AHK oder ohne AHK?

Zitat:

@tiguen1 schrieb am 6. November 2018 um 16:25:57 Uhr:



Zitat:

@Neigel77 schrieb am 6. November 2018 um 15:50:32 Uhr:


Ich habe gerade mit meinem freundlichen telefoniert. Der 1.5 150PS TSI (Auch DSG) wird wieder bestellbar werden!

Wird es bestellbar mit AHK oder ohne AHK?

Würde er von seinem 🙂 eine AHK nachrüsten lassen wenn es mit bestellbar wäre?

Ausser, er zahlt gerne den Mehrpreis für die Nachrüstung, Abnahme etc 😉

Zitat:

@tiguen1 schrieb am 6. November 2018 um 16:25:57 Uhr:



Zitat:

@Neigel77 schrieb am 6. November 2018 um 15:50:32 Uhr:



Ich habe gerade mit meinem freundlichen telefoniert. Der 1.5 150PS TSI (Auch DSG) wird wieder bestellbar werden!

Wird es bestellbar mit AHK oder ohne AHK?

Mit AHK 🙂

Zitat:

@Neigel77 schrieb am 6. November 2018 um 16:42:32 Uhr:



Zitat:

@tiguen1 schrieb am 6. November 2018 um 16:25:57 Uhr:


Wird es bestellbar mit AHK oder ohne AHK?

Mit AHK 🙂

Warum lässt du sie dann, wie du geschrieben hast, nachrüsten? 😰

Zitat:

@Neigel77 schrieb am 6. November 2018 um 15:50:32 Uhr:


Ich lass mir eine AHK beim 🙂 nachrüsten.

Entschuldigung aber mein deutsch nicht so gut ist and ich habe Probleme die Diskussion zu folgen 🙂
Ich interessiere much dafur, denn (in Griechenland) habe ich auch ein 1.5 dsg mit AHK bestellt. Mein Handler hat nichts gesagt uber Probleme mit dieser Kombination.

Zitat:

@chevie schrieb am 6. November 2018 um 16:51:04 Uhr:



Zitat:

@Neigel77 schrieb am 6. November 2018 um 16:42:32 Uhr:



Mit AHK 🙂

Warum lässt du sie dann, wie du geschrieben hast, nachrüsten?

Weil ich meinen Tiguan schon im Februar bestellt habe ohne AHK und ich diese vom freundlichen für 0 € bekomme. Wegen Verzug.

VG

Deine Antwort
Ähnliche Themen