MJ 2019 1.5 TSI - AHK und DSG - Vorschläge/Lösungen

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo,

es geht hier nur um die Variante 1,5 TSI Liter DSG und AHK.
Wer hat diese so bestellt und steht nun vor einem grpßen ?

Mein 🙂 hat mir noch keine Info gegeben, was VW als Vorschlag anbietet.
Hat schon jemand was gehört, bzw. einen Vorschlag bekommen?
Verzichtet Ihr auf das DSG oder die AHK?

Würde mich mal interessieren.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Sammylito schrieb am 17. November 2018 um 04:38:12 Uhr:


Warum soll der Kunde für die Unfähigkeit seitens VW zahlen. Ich würde dann eher stornieren. Aber das sieht hier ja jeder anders.

Ist dein gutes Recht zu stornieren, schließlich haben andere Mütter auch schöne Töchter😉

Warum Unfähigkeit? Sie bieten es (aktuell) einfach nicht an. Punkt. Wenn der Kunde jetzt unbedingt Tiguan mit DSG und AHK will muss er halt einen Motor nehmen wo das geht, oder sich nach Alternativen umsehen. Einfach zu sagen ich will aber dein 1.5er mit den Features und da ich das nicht bekomme muss mir VW den Stärken Motor zahlen ist einfach imho dreist und fast unverschämt, aber das sieht hier jeder anders.

Mann kann ja auch nicht hingehen und sagen man will den Tiguan mit Schiebetüren. Gibts nicht? Ok, dann nehm ich den T6, aber VW muss mir gefälligst den Aufpreis zahlen, da es ja keinen Tiguan mit Schiebetüren gibt, den ich aber will.

Abgesehen davon gibt es ja genügend Möglichkeiten:
a) anderer Motor wo DSG und AHK
b) gleicher Motor ohne DSG oder AHK (Präferenzen abwägen) und zufrieden sein
c) gleicher Motor mit DSG und auf eventuellen Nachrüstsatz warten
d) anderes VW Modell
e) andere Marke wo 1.5, DSG und AHK verfügbar ist

aber ist mir schon bewusst, dass sich viele für f) entscheiden.
f) aufregen und versuchen herauszupressen was geht und falls nichts geht weiter aufregen und schimpfen

Das Leben könnte so einfach sein

305 weitere Antworten
305 Antworten

Zitat:

@Opel1954 schrieb am 19. Dezember 2018 um 14:51:50 Uhr:


Hab heute Bescheid bekommen,, mein Tiguan kommt nun endlich im Februar nach 12 Monaten.
AHK und DSG

150 PS, 1,5

Da bin ich aber gespannt, muss in Handarbeit als Unikum gefertigt werden

Die Zulassung zur AHK ist jetzt da

Die Zulassung zur AHK ist jetzt da

Hab heute aus Wolfsburg Bescheid bekommen.
Mein Tiguan, Benziner150 PS,DSG und AHK wird jetzt endlich im Februar ausgeliefert

Ähnliche Themen

@Opel1954 - Kleiner Tipp: Man kann die eigenen Beiträge noch für 2 Std verändern/erweitern in dem man auf das Bleistiftsymbol unter dem Text (Rechts neben dem Danke) klickt. Das geht auch bei der mobilen App mit dem blauen/grauen Balken

Zitat:

@mm-bs schrieb am 19. Dezember 2018 um 15:18:54 Uhr:



Zitat:

@Opel1954 schrieb am 19. Dezember 2018 um 14:51:50 Uhr:


Hab heute Bescheid bekommen,, mein Tiguan kommt nun endlich im Februar nach 12 Monaten.
AHK und DSG

150 PS, 1,5

Da bin ich aber gespannt, muss in Handarbeit als Unikum gefertigt werden

Info meines Händlers :

Sehr geehrte Damen und Herren,

leider müssen wir Sie heute darüber informieren, dass die Kombination Tiguan mit 1.5l TSI 110kW DSG Frontantrieb (AD1*BZ) in Verbindung mit Anhängevorrichtung (Bestellschlüssel: 1M6) bis KW04/19 nicht produziert werden kann. Ab KW05/19 wird für den AD1*BZ eine Anhängevorrichtung (Bestellschlüssel: weiterhin 1M6) mit reduzierter Anhängelast (1.300kg statt 1.800kg) verbaut.

Sofern der Kunde seinen bestellten Tiguan weiterhin mit dem Motor 1.5l TSI 110 kW DSG Frontantrieb (AD1*BZ) inkl. Anhängevorrichtung erhalten möchte, weisen Sie ihn bitte darauf hin, dass in diesem Fall das Fahrzeug nur mit einer reduzierten Anhängelast von 1.300kg geliefert werden kann. Dem Kunden wird für die reduzierte Anhängelast eine Preisminderung in Höhe von 1.000 EUR auf die Anhängevorrichtung gewährt. Die Preisminderung wird über die Y-Nummer „Y9V“ gesteuert.

Nach Akzeptanz durch den Kunden fügen Sie der bestehenden Bestellung mit dem Modellschlüssel AD1*BZ in Kombination mit der Anhängevorrichtung Bestellnummer 1M6 die Y-Nummer „Y0C“ (Hinweis „Anhängelast maximal 1.300kg“) hinzu. Dadurch wird der Auftrag baubar und der Kunde bestätigt, dass er das Fahrzeug weiterhin erwerben möchte und mit der Änderung der Bestellung auf eine reduzierte Anhängelast von 1.300kg einverstanden ist.

Das Angebot einer Nachrüstlösung für AD1*BZ ist derzeit in Prüfung (voraussichtlich ab Mitte 2019). Bei einer Nachrüstung einer Anhängevorrichtung mit 1.800kg Anhängelast ist eine Neuzulassung notwendig.

Zudem gibt es voraussichtlich ab KW05/19 eine Nachrüstlösung über Volkswagen Zubehör, jedoch ebenfalls mit verminderter Anhängelast von 1.300kg statt bisher 1.800kg.

Damit sollte den meisten Kunden gut geholfen sein. Danke für die Info.

1,3 tonnen lächerlich an einem Tiguan manche modelle können 2,4t gerade deshalb ist das Auto interessant außer man legt kein wert drauf.

Danke genau das hab ich bekommen.
Ich brauch die AHK nur um Fahrräder auf einen Träger zu stellen.
Bekomm sie also jetzt praktisch umsonst

@mm-bs schreibt oben von einem FWD, wenn da die Anhängelast reduziert wird reicht das sicher, da stimme ich @Benno119 zu, für die meisten Kunden eines 1.5er TSI. Ansonsten würden sie sich wohl einen 4motion mit mehr PS holen

Viel wichtiger finde ich die zulässige Stützlast. Für einen Fahrradträger mit E-Bikes sollten es schon min. 75 kg sein.

100 kilo Stützlast hat der unkrastierte Tiguan auf der AHK.

Man blickt hier bei den Beiträgen aber nicht richtig durch. Der eine bekommt aus Wolfsburg Bescheid das sein Auto im Februar mit AHK geliefert wird, ohne ein Wort von veränderter Anhängelast, der andere bekommt die Aussage vom Händler das die AHK mitreduzierter Anhängelast erst im Mai 2019 verbaut wird. Was stimmt den nun?

Zitat:

@Schleso schrieb am 19. Dezember 2018 um 19:25:18 Uhr:


Man blickt hier bei den Beiträgen aber nicht richtig durch. Der eine bekommt aus Wolfsburg Bescheid das sein Auto im Februar mit AHK geliefert wird, ohne ein Wort von veränderter Anhängelast, der andere bekommt die Aussage vom Händler das die AHK mitreduzierter Anhängelast erst im Mai 2019 verbaut wird. Was stimmt den nun?

musst nur richtig lesen, ab KW 5/2019 nicht Monat 5/2019

Zitat:

Zitat:

@Schleso schrieb am 19. Dezember 2018 um 19:25:18 Uhr:


Man blickt hier bei den Beiträgen aber nicht richtig durch. Der eine bekommt aus Wolfsburg Bescheid das sein Auto im Februar mit AHK geliefert wird, ohne ein Wort von veränderter Anhängelast, der andere bekommt die Aussage vom Händler das die AHK mitreduzierter Anhängelast erst im Mai 2019 verbaut wird. Was stimmt den nun?

musst nur richtig lesen, ab KW 5/2019 nicht Monat 5/2019

Deine Antwort
Ähnliche Themen