MJ 2019 1.5 TSI - AHK und DSG - Vorschläge/Lösungen

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo,

es geht hier nur um die Variante 1,5 TSI Liter DSG und AHK.
Wer hat diese so bestellt und steht nun vor einem grpßen ?

Mein 🙂 hat mir noch keine Info gegeben, was VW als Vorschlag anbietet.
Hat schon jemand was gehört, bzw. einen Vorschlag bekommen?
Verzichtet Ihr auf das DSG oder die AHK?

Würde mich mal interessieren.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Sammylito schrieb am 17. November 2018 um 04:38:12 Uhr:


Warum soll der Kunde für die Unfähigkeit seitens VW zahlen. Ich würde dann eher stornieren. Aber das sieht hier ja jeder anders.

Ist dein gutes Recht zu stornieren, schließlich haben andere Mütter auch schöne Töchter😉

Warum Unfähigkeit? Sie bieten es (aktuell) einfach nicht an. Punkt. Wenn der Kunde jetzt unbedingt Tiguan mit DSG und AHK will muss er halt einen Motor nehmen wo das geht, oder sich nach Alternativen umsehen. Einfach zu sagen ich will aber dein 1.5er mit den Features und da ich das nicht bekomme muss mir VW den Stärken Motor zahlen ist einfach imho dreist und fast unverschämt, aber das sieht hier jeder anders.

Mann kann ja auch nicht hingehen und sagen man will den Tiguan mit Schiebetüren. Gibts nicht? Ok, dann nehm ich den T6, aber VW muss mir gefälligst den Aufpreis zahlen, da es ja keinen Tiguan mit Schiebetüren gibt, den ich aber will.

Abgesehen davon gibt es ja genügend Möglichkeiten:
a) anderer Motor wo DSG und AHK
b) gleicher Motor ohne DSG oder AHK (Präferenzen abwägen) und zufrieden sein
c) gleicher Motor mit DSG und auf eventuellen Nachrüstsatz warten
d) anderes VW Modell
e) andere Marke wo 1.5, DSG und AHK verfügbar ist

aber ist mir schon bewusst, dass sich viele für f) entscheiden.
f) aufregen und versuchen herauszupressen was geht und falls nichts geht weiter aufregen und schimpfen

Das Leben könnte so einfach sein

305 weitere Antworten
305 Antworten

Ich hatte heute wieder Kontakt mit meinem Händler ,leider weiß der nichts neues.Wenn jemand was neues von seinem Händler hört bitte bekannt geben.Danke.

Zitat:

@Leardriver schrieb am 10. Dezember 2018 um 17:33:12 Uhr:


Es gibt keine AHK auf dem Zubehörmarkt für den 1,5 TSI mit DSG. Nur 1,4 TSI, Diesel oder andere Motoren und Getriebekombinationen. Ein Hersteller schreibt, das ab Jan eine klappbare AHK für den 1,5 TSI DSG lieferbar sein wird.

und was soll an der AHK anders sein ? also technisch ich denke mal der Tiguan mit 1,5 tsi wird weniger Anhängelast haben als die anderen normalen Motorisierungen.

Hallo,
kann mir bitte ein(e) Besitzer(in) sagen, ob im COC Papier eines 1,5 TSI mit DSG eine Anhängelast eingetragen ist. Mein Händler kann diese Frage nicht beantworten. Warum nicht, keine Ahnung.
Mir geht es mit meiner Frage darum, wenn eine Anhängelast eingetragen ist, wird es auch eine nachrüstbare AHK geben.

Vielen Dank
Leardriver

[Von Motor-Talk aus dem Thema '1,5 TSI und DSG' überführt.]

Zitat:

@Leardriver schrieb am 17. Dezember 2018 um 18:06:36 Uhr:


Hallo,
kann mir bitte ein(e) Besitzer(in) sagen, ob im COC Papier eines 1,5 TSI mit DSG eine Anhängelast eingetragen ist. Mein Händler kann diese Frage nicht beantworten. Warum nicht, keine Ahnung.
Mir geht es mit meiner Frage darum, wenn eine Anhängelast eingetragen ist, wird es auch eine nachrüstbare AHK geben.

Vielen Dank
Leardriver

Hallo

Ich werde meinen Tiguan 1.5 mit DSG am 5.1.19 abholen. Mein 🙂 montiert die Woche darauf eine Schwenkbare AHK nach. Er sagte : " ist kein Problem "

VG Neigel

[Von Motor-Talk aus dem Thema '1,5 TSI und DSG' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

@Leardriver schrieb am 17. Dezember 2018 um 18:06:36 Uhr:


kann mir bitte ein(e) Besitzer(in) sagen, ob im COC Papier eines 1,5 TSI mit DSG eine Anhängelast eingetragen ist.

Und die Frage wäre nicht im bestehenden Thread "

MJ 2019 1.5 TSI - AHK und DSG - Lösungen/Vorschläge

" gegangen? 😕 Da geht's um das Thema

[Von Motor-Talk aus dem Thema '1,5 TSI und DSG' überführt.]

Danke für die Info. Welche AHK wird montiert, da es im Moment wohl keine mit Zulassung gibt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '1,5 TSI und DSG' überführt.]

man kann die orginale nehmen damit zum tüv und abnahme fertig.

@Technikeer
Welche originale AHK? Es gibt offiziell für den 1,5 TSI mit DSG keine zugelassene AHK. Und für den TÜV braucht man ja Papiere. Ausserdem möchte ich eine mit ABE, also keine Abnahme erforderlich.

man nimmt die orginale AHK die sowieso für den Tiguan zugelassen ist und fährt damit zum Tüv macht ein foto vom Typenschild und lässt die eintragen, wo ist das Problem? außer man hat Zeit ohne ende und wartet drauf bis VW eine ahk rausbringt. Denn ich mache das so bei dem US Tiguan aus 2018 den ich aus USA zb herhole, da kommt die elektrisch auslösbare ahk dran.

Ist eh fraglich wie das zukünftig mit solchen Nachrüstungen läuft. Eigentlich ist das auch alles steuerrelevant. Der TÜV kann dir ja auch nicht ohne weiteres die Start/Stop im deaktivierten Zustand eintragen.
Aber vermutlich interessiert das niemanden bei "Anbauteilen" wie ner AHK, anderen Räder/Reifenkombinationen, usw.

Habe den gleichen Tiguan im Februar bestellt,
DSG und AHK
KEINER kann mir sagen, wann der Wagen kommt.

So,
der Tiguan für meine Frau ist gekauft. Der Händler hat mich angerufen. In den Papieren steht: gebremst 1800kg, ungebr. 750kg und Stützlast 100kg. Fahrzeug bekomme ich am 04.01 oder 07.01.2019 ( 1,5 TSI mit DSG und Top Ausstattung).
Danke für die Antworten auf meine Frage bezüglich Eintrag im COC.

Ein ruhiges Weihnachtsfest.

Gruss
Leardriver

Wann würde er bestellt?

Heute. Die Fahrzeuge sind vor Ort. Super Händler und Top Preise. Siehe AH Kornkoog. Das sind EU Fahrzeuge, werden aber mit deutscher Bedienungsanleitung, Neufahrzeugrechnung vom AH ( also kein Vermittler) etc. und Garantie ausgeliefert. Kaufen dort schon seit ca. 8 Jahren VW und hatten auch bei Garantieansprüchen nie Probleme.

Hab heute Bescheid bekommen,, mein Tiguan kommt nun endlich im Februar nach 12 Monaten.
AHK und DSG

150 PS, 1,5

Deine Antwort
Ähnliche Themen