MJ 2019 1.5 TSI - AHK und DSG - Vorschläge/Lösungen
Hallo,
es geht hier nur um die Variante 1,5 TSI Liter DSG und AHK.
Wer hat diese so bestellt und steht nun vor einem grpßen ?
Mein 🙂 hat mir noch keine Info gegeben, was VW als Vorschlag anbietet.
Hat schon jemand was gehört, bzw. einen Vorschlag bekommen?
Verzichtet Ihr auf das DSG oder die AHK?
Würde mich mal interessieren.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Sammylito schrieb am 17. November 2018 um 04:38:12 Uhr:
Warum soll der Kunde für die Unfähigkeit seitens VW zahlen. Ich würde dann eher stornieren. Aber das sieht hier ja jeder anders.
Ist dein gutes Recht zu stornieren, schließlich haben andere Mütter auch schöne Töchter😉
Warum Unfähigkeit? Sie bieten es (aktuell) einfach nicht an. Punkt. Wenn der Kunde jetzt unbedingt Tiguan mit DSG und AHK will muss er halt einen Motor nehmen wo das geht, oder sich nach Alternativen umsehen. Einfach zu sagen ich will aber dein 1.5er mit den Features und da ich das nicht bekomme muss mir VW den Stärken Motor zahlen ist einfach imho dreist und fast unverschämt, aber das sieht hier jeder anders.
Mann kann ja auch nicht hingehen und sagen man will den Tiguan mit Schiebetüren. Gibts nicht? Ok, dann nehm ich den T6, aber VW muss mir gefälligst den Aufpreis zahlen, da es ja keinen Tiguan mit Schiebetüren gibt, den ich aber will.
Abgesehen davon gibt es ja genügend Möglichkeiten:
a) anderer Motor wo DSG und AHK
b) gleicher Motor ohne DSG oder AHK (Präferenzen abwägen) und zufrieden sein
c) gleicher Motor mit DSG und auf eventuellen Nachrüstsatz warten
d) anderes VW Modell
e) andere Marke wo 1.5, DSG und AHK verfügbar ist
aber ist mir schon bewusst, dass sich viele für f) entscheiden.
f) aufregen und versuchen herauszupressen was geht und falls nichts geht weiter aufregen und schimpfen
Das Leben könnte so einfach sein
305 Antworten
Zitat:
@Schleso schrieb am 19. Dezember 2018 um 19:25:18 Uhr:
Man blickt hier bei den Beiträgen aber nicht richtig durch.
[...]
Was stimmt den nun?
Wenn man aufmerksam liesst dann sieht man das
@mm-bsvon einem FWD schreibt während
@Opel1954diesen Punkt ganz weg lässt. Von daher müsste die Informationen um welches FZ es sich handelt komplett angegeben werden
Zitat:
@chevie schrieb am 19. Dezember 2018 um 19:34:21 Uhr:
Zitat:
@Schleso schrieb am 19. Dezember 2018 um 19:25:18 Uhr:
Man blickt hier bei den Beiträgen aber nicht richtig durch.
[...]
Was stimmt den nun?
……. während @Opel1954 diesen Punkt ganz weg lässt.
stimmt nicht er schrieb :
Zitat:
@Opel1954 schrieb am 19. Dezember 2018 um 14:51:50 Uhr:
Hab heute Bescheid bekommen,, mein Tiguan kommt nun endlich im Februar nach 12 Monaten.
AHK und DSG150 PS, 1,5
also wir schreiben beide zu dem im Threadtitel genannten Fzg
Stimmt Danke. Wie ist das jetzt mit den 1000 Euro. Werden mir jetzt 1000 Euro von der Gesamtrechnung abgezogen obwohl die AHK verbaut ist? Schade hätte ich das ganze vorher gewusst hätte ich mir einen Seat Ateco oder einen Skoda Karoq bestellt hier funktioniert alles Motor, DSG und AHK
Zitat:
@Schleso schrieb am 19. Dezember 2018 um 19:37:12 Uhr:
Werden mir jetzt 1000 Euro von der Gesamtrechnung abgezogen obwohl die AHK verbaut ist?
das kannst Du mit deinem Händler regeln, in dem Papier von VW stand auch was von Umbestellmöglichkeiten auf den großen Benziner mit ebenfalls 1000 Euro Nachlass (mit normaler Anhängelast) oder auf Diesel mit noch mehr Nachlass
gilt natürlich nur für aktuell 1.5L TSI DSG bestehende Bestellungen im VW System, die nicht gebaut werden können
Ähnliche Themen
Zitat:
@Technikeer schrieb am 19. Dezember 2018 um 19:23:39 Uhr:
100 kilo Stützlast hat der unkrastierte Tiguan auf der AHK.
Das ist mir bewusst. Die Frage ist ob die Stützlast auch verringert wird?
Zitat:
@mm-bs schrieb am 19. Dezember 2018 um 19:36:46 Uhr:
Zitat:
@chevie schrieb am 19. Dezember 2018 um 19:34:21 Uhr:
……. während @Opel1954 diesen Punkt ganz weg lässt.stimmt nicht er schrieb :
Zitat:
@mm-bs schrieb am 19. Dezember 2018 um 19:36:46 Uhr:
Zitat:
@Opel1954 schrieb am 19. Dezember 2018 um 14:51:50 Uhr:
Hab heute Bescheid bekommen,, mein Tiguan kommt nun endlich im Februar nach 12 Monaten.
AHK und DSG150 PS, 1,5
also wir schreiben beide zu dem im Threadtitel genannten Fzg
Ich habs nun mal komplett zitiert.. WO bitte schreibt ihr was von 4Motion oder FWD?
Nebenbei, auch im Thread Titel wird NICHT auf die Antriebsart eingegangen. Es ist aber sehr wohl ein Unterschied zwischen beiden, sonst würde in dem Brief von VW nicht explizit der FWD genannt sein. Deswegen schrieb ich @Schleso sinngemäß das ohne diese Info der Nutzen der Aussage nur halb so viel wert ist
denk einfach mal mit : den 1,5 TSI gibt es ausschließlich als Fronttriebler
der Threadtitel lautet : MJ 2019 1.5 TSI - AHK und DSG - Lösungen/Vorschläge
Ok, wenns den kleinen nur als FWD gibt habt ihr natürlich Recht. Mea Culpa!
Dann verstehe ich die unterschiedlichen Aussagen bzgl. Lieferbarkeit auch nicht mehr, ich bin davon ausgegangen das es sich jeweils um unterschiedliche Antriebsarten handelt.
So, bei mir war es heute auch soweit, mein Händler hat mich angerufen und hat mir bestätigt das der Tiguan 1.5 TSI 7 DSG mit AHK gebaut wird. Leider wie hier beschrieben nur mit 1300 Kg Anhängelast. Für mich reicht das. Fahrradträger, Gepäckbox oder kleiner Anhänger funktionieren einwandfrei. 1000 Euro werden auch noch von der Gesamtrechnung abgezogen. Wenigstens ein kleiner Trost.
Schade das es so kommt, aber man kann es eben nicht ändern.
Alles drin alles dran. Nur halt AHK mit 1300 Kg. Mein Händler sagt, es wäre sogar mehr in der Serienausstattung und die Zubehörpakete hätten sich etwas geändert, aber für mich zum Vorteil. Muss jetzt die neue Änderungsbestätigung abwarten, dann weiß ich mehr. Bei mir ging ja jetzt alles ganz schnell bin in den Urlaub gefahren, deshalb weiß ich noch keine Details.
Habe auch gerade mit meinem 🙂 telefoniert. Kann alles bestätigen, was hier geschrieben wurde.
Entweder man nimmt die geänderte Stützlast in Kauf oder man kann auch auf eine andere Motorisierung wandeln.
Ich bleibe bei dem 1.5, da ich damit nur einen kleinen Hänger mit Grünschnitt oder mal kleinere Sache wir z.B. Ikea Sachen transportieren möchte.
Ich freue mich endlich im Februar den Wagen anholen zu dürfen.
UPDATE: Nun noch einen Anruf bekommen. Liefertermin ist doch leider erst KW13.
Naja, ist ok für mich, da ich Anfang März eh 2 Wochen im Urlaub bin.