MJ 2015 leider kein E220 CDI mit 190 PS?
Hallo.
Da nun ja BMW mit dem 520D und Audi mit dem 2.0 TDI Ultra jeweils bei 190 PS gelandet sind, ist die Leistungsschere zum 220 CDI recht groß.
Ich hätte jedenfalls erwartet, dass MB hier zum MJ 15 nachlegt. Stattdessen wird seit Jahren (seit 2009) dieser Motor (auch der OM 646 hatte in der höchsten Stufe in der E-Klasse nur 170 PS) verkauft. Nicht nur, dass MB preislich über den beiden liegt, nun hinkt auch noch die Leistung "stark" hinterher. Ist es vielleicht so, dass der Motor als 250 CDI Leistungsmäßig ausgelutscht ist und man dem Motor nicht mehr zutraut als die 204 PS? Wenn der 220 CDI mehr Leistung bekommen würde, dann müsste der 250 CDI ja auch angehoben werden.
Zumindestens hat der jetzt Euro 6 bekommen. Sehr schade MB.
Beste Antwort im Thema
Ich weiß ja nicht ob du dir mal die Probleme angesehen hast, die BMW inzwischen mit seinem Wahn hat, Fahrzeuge immer weiter aufzublasen. Der 50d (3,0l, Tri-Turbo, 381PS) verreckt nach wenigen 1000km. Die Version mit 306PS ist auch nicht das Gelbe vom Ei. So wird es auch bei den 4-Zylindern sein. Sind 218PS aus 2,0l wirklich erstrebenswert? Mercedes hat auch gemerkt, dass 204PS wohl das Höchste der Gefühle sind und es noch ein wenig Entwicklung braucht um die Leistung sicher anheben zu können.
Allein aber deine Aussage das du mehr bezahlst aber weniger bekommst ergibt sich etwas der Lächerlichkeit! Nur weil ein Auto 20PS weniger hat bekommst du insgesamt weniger? Was für ein Schwachsinn. Ein Auto besteht aus mehr als nur Motor und Fahrleistungen auf dem Papier!
MB ist keine heilige Kuh! Das hat auch keiner hier behauptet, aber der Wagen verkauft sich nicht ohne Grund hervorragend.
Und doch! Dir ging es eindeutig darum den Motor und MB zu kritisieren. Ich werfe dir sogar vor das du absichtlich flamen wolltest.
248 Antworten
Wie schon von einigen (auch von mir) angemerkt, kann Deine eigentliche Frage hier niemand beantworten. Warum kannst Du damit nicht zu frieden sein? Ich werd das Gefühl nicht los das Du die Diskusion losgetreten hast, weil Du genau in die Richtung wolltest wie es jetzt läuft.
Also ich würde jetzt mal ganz klar sagen: Don't feed the troll! Er wird schon von ganz allein wieder verschwinden!
Zitat:
Original geschrieben von slktorti
Wie schon von einigen (auch von mir) angemerkt, kann Deine eigentliche Frage hier niemand beantworten. Warum kannst Du damit nicht zu frieden sein? Ich werd das Gefühl nicht los das Du die Diskusion losgetreten hast, weil Du genau in die Richtung wolltest wie es jetzt läuft.
Sorry, wenn Du solche Gefühle hast. Aber Du irrst Dich. Ich kann mich da nur wiederholen.
Es war weder mein Ansatz die E-Klasse zu kritisieren noch hier irgendwelche Bashing oder Fanboy Dinge zu schreiben. Für mich war es eben nicht nachvollziehbar warum MB diesen Weg geht. Und da hier auch hin und wieder mal ein MB Mitarbeiter im Forum ist (zumindestens ist es bei BMW so) habe ich mir Antworten aber kein ShitStorm sowie persönliche Beleidigungen erhofft. Mehr nicht!!
Und zu Deiner Frage BR123currywurst: Ja ich habe durchweg MB Erfahrungen gemacht.
Von 1996-1998 W202 C180 Elegance Automatik (Bester Mercedes den ich je hatte im Übrigen)
Von 1998-2007 W210 E230 Automatik (auch zärtlich Rostie genannt)
Von 2007-2009 S203 220 CDI Automatik
Von 2009-2011 W211 220 CDI Automatik
Und als 2. Auto für die Frau ein SLK r171 200K mit Automatik. Den haben wir nach 7 Jahren übrigens auch wegen Rost verkauft.
Ich habe demnach schon eine ganze Menge an MB Erfahrung. Nur leider bis auf den C180 keine gute.
Vor ca. 2 Wochen hatte ich in München einen Leihwagen von Sixt gefahren E220 CDI als Mopf. Gut an die Automatik am Lenkrad musste ich mich gewöhnen. Der Wagen fährt sich vom Komfort (Federung) sehr gut. Vom Motor war ich nicht so angetan. Im Lastzugang einfach zu laut. Das ist mein X3 2.0D zwar auch, aber bei einer MB Businessklasse hätte ich das nicht erwartet. Ups. jetzt habe ich doch was negatives gesagt. Sorry.
Last uns die unsinnige Diskusion beenden. Die Frage war ja, warum es leider keine 190 PS 4 Zylinder beim 212 gibt. Diese Frage ist beantwortet: Weil es einen 4 Zylinder mit 204 PS gibt. Wer wann wo und warum rostet, stehenbleibt oder wer welches Auto leiden kann oder nicht, wurde ja nicht gefragt. Alles andere sind persönliche, subjektive Meinungen und dienen nicht der Beantwortung der Frage des Fragers. Oder hatte er nie vor eine echte Antwort zu bekommen? 😉
Wünsche allen eine schönes Wochenende!
LEjockel
Ähnliche Themen
Es ist schon amüsant zu lesen, was für Stilblüten so ein Thread mit sich bringt und warum manche hier wirklich sofort in die Verteidigerprosition rutschen.
Die Frage ist doch berechtigt, warum MB hier nicht mit dem Wettbewerb mitzieht?
Der TE bekommt von Euch mehr oder weniger die Antwort, dass MB das nicht nötig hat und Ihr fangt dann an einen Grund nach dem anderen aufzulisten.
Wenn man keine Antwort weiss, dann ist das doch auch OK. Warum sollte man aber nicht danach fragen? Gerade als nicht permanenter Leser eines Forum eines bestimmten Autotyps könnte einem ja auch mal die eine oder andere Information entgegangen sein, dass MB eine Leistungsanhebung geplant hat. Den TE gleich an das MB - Management zu verweisen, da einzig zuverlässige Quelle halte ich da schon für masslos übertrieben und ihm deshalb bashing zu unterstellen, weil er so eine Frage in diesem Forum gestellt hat.
Es ist einfach nichts bekannt - und der Thread wäre mit 3 Beiträgen erledigt.
Das hier aber nun 6 Seiten geschrieben wurden, zeigt eher dass manche sehr dünnhäutig sind, wenn es um dieses Thema geht.
Im Übrigen hat der TE in seinem Titel das Wort "leider" verwendet (wie der Vorposter auch erwähnt hat), womit man bei genauer Lesart auch seine grundsätzliche postitive Einstellung zum 212er wieder findet.
Und das dem TE vielleicht 20 PS nicht so egal sind, muss man mE nicht gleich mit persönlichen Angriffen oder der Unterstellung, dass er 212er Bashing betreibt, begegnen.
Würde morgen die Information rauskommen, dass es ab 03/15 auch den 220er Motor mit 190 PS rauskommen, würde dieser Thread einen ganz anderen Verlauf nehmen - ausser denen, die natürlich bereits ihre Investition getätigt haben und diesen Schritt marginaliseren würden.
Und es war auch nur eine Frage und nicht mehr...
"MJ 2015 leider kein E220 CDI mit 190 PS?"
Es hätte mir in der Tat gereicht zu sagen: so wie aussieht wird es in dem W212 keinen 190 PS Motor geben. Erst mit dem Nachfolger,blabla....
Zitat:
Original geschrieben von quastra
Und es war auch nur eine Frage und nicht mehr...
"MJ 2015 leider kein E220 CDI mit 190 PS?"
Es hätte mir in der Tat gereicht zu sagen: so wie aussieht wird es in dem W212 keinen 190 PS Motor geben. Erst mit dem Nachfolger,blabla....
Da laut Konfi. der 220 CDI und der 250 CDI jetzt auch mt 9G-Tronic bestellbar ist und sich sowohl der Verbrauch als auch die Fahrleistungen leicht verbessert haben, ist es nicht nötig für MB die PS Leistung der Typen 220 und 250 zu erhöhen, da Sie jetzt aufgrund der 9g-Tronic absolut auf dem Niveau von Audi und BMW liegen.
Hallo zusammen,
ich musste hier mal einen provokativen Beitrag und damit in Kontext stehende Beiträge löschen. Leider konnte sich jemand trotz des bereits erfolgten Aufrufs nicht zurückhalten.
Viele Grüße
Peter
MT-Moderation
Wäre es möglich das Ding hier zu schließen? Das wird sicher nicht die letzte Provokation gewesen sein und wirklich konstruktiv ist der Thread ja auch nicht.