MJ 2015 leider kein E220 CDI mit 190 PS?
Hallo.
Da nun ja BMW mit dem 520D und Audi mit dem 2.0 TDI Ultra jeweils bei 190 PS gelandet sind, ist die Leistungsschere zum 220 CDI recht groß.
Ich hätte jedenfalls erwartet, dass MB hier zum MJ 15 nachlegt. Stattdessen wird seit Jahren (seit 2009) dieser Motor (auch der OM 646 hatte in der höchsten Stufe in der E-Klasse nur 170 PS) verkauft. Nicht nur, dass MB preislich über den beiden liegt, nun hinkt auch noch die Leistung "stark" hinterher. Ist es vielleicht so, dass der Motor als 250 CDI Leistungsmäßig ausgelutscht ist und man dem Motor nicht mehr zutraut als die 204 PS? Wenn der 220 CDI mehr Leistung bekommen würde, dann müsste der 250 CDI ja auch angehoben werden.
Zumindestens hat der jetzt Euro 6 bekommen. Sehr schade MB.
Beste Antwort im Thema
Ich weiß ja nicht ob du dir mal die Probleme angesehen hast, die BMW inzwischen mit seinem Wahn hat, Fahrzeuge immer weiter aufzublasen. Der 50d (3,0l, Tri-Turbo, 381PS) verreckt nach wenigen 1000km. Die Version mit 306PS ist auch nicht das Gelbe vom Ei. So wird es auch bei den 4-Zylindern sein. Sind 218PS aus 2,0l wirklich erstrebenswert? Mercedes hat auch gemerkt, dass 204PS wohl das Höchste der Gefühle sind und es noch ein wenig Entwicklung braucht um die Leistung sicher anheben zu können.
Allein aber deine Aussage das du mehr bezahlst aber weniger bekommst ergibt sich etwas der Lächerlichkeit! Nur weil ein Auto 20PS weniger hat bekommst du insgesamt weniger? Was für ein Schwachsinn. Ein Auto besteht aus mehr als nur Motor und Fahrleistungen auf dem Papier!
MB ist keine heilige Kuh! Das hat auch keiner hier behauptet, aber der Wagen verkauft sich nicht ohne Grund hervorragend.
Und doch! Dir ging es eindeutig darum den Motor und MB zu kritisieren. Ich werfe dir sogar vor das du absichtlich flamen wolltest.
248 Antworten
Zitat:
@Sitzheitzung schrieb am 2. Januar 2015 um 17:04:07 Uhr:
Da wird ja den Kaufanreiz zum Comand gering.Zitat:
@Kimi140 schrieb am 2. Januar 2015 um 16:55:23 Uhr:
Bildschirm beim Comand und Audio 20 sind identisch groß. Das CD-Laufwerk entfällt nicht aus dem Serienumfang.
Damit mit sich deine Meinung schnell wieder ändert, hier ein erschreckender Bericht zum Garmin MAP PILOT:
Und durch das Businesspaket sollte es eigentlich, außer den Mietwagenfirmen, niemanden mehr geben, der noch das "Steinzeit-Navi" Garmin MAP PILOT bestellt.
Preisvergleich Businesspaket entsprechend der alten Preisliste (Stand: 14.08.2014):
Code:
+ 3486,70 € COMAND Online
+ 856,80 € THERMOTRONIC
+ 868,70 € Aktive Park Assistent inkl. PARKTRONIC (PTS)
+ 1725,50 € LED-Intelligent Light System (ILS)
+ 428,40 € Sitzheizung (SHZ)
+ 119,00 € 80 L Tank
= 7485,10 €
- 4600,00 € Businesspaket BR212 MJ2016
= 2885,10 € Ersparnis
Meiner Meinung nach sind ILS, PTS, SHZ, 80 L Tank sowie ein Navi absolute Pflichtsonderausstattungen. Dafür müsste man aktuell schon 4200 € bezahlen (aktuelles Minimal-Navi = Becker MAP PILOT = 1059,10 €), so dass man dann das COMAND Online und die THERMOTRONIC für 400 € fast geschenkt bekommt. 😁
cu termi0815
Zitat:
@cblendi schrieb am 3. Januar 2015 um 00:54:45 Uhr:
Ändern sich auch noch andere Farben?
Nein, sonst bleibt die Farbpalette gleich. Der Grundpreis für den E 200 Bluetec als Limousine liegt bei brutto 41.412,-€ und beim T-Modell bei brutto 44.625,-€. Das E 400 T-Modell liegt brutto bei 60.095,-€. Das Audio 20 CD inklusive Vorrüstung für Garmin® MAP PILOT liegt bei 297,50€ und der Garmin® MAP PILOT bei 595,-€. Somit in Summe bei 892,50€.
Zitat:
@Sitzheitzung schrieb am 2. Januar 2015 um 15:18:25 Uhr:
Also kann man damit rechnen, dass Anfang 2016 der Nachfolger anrollt.
Im aktuellen AB-Vergleichstest wird das auch geschrieben:
"...der Nachfolger scharrt schon mit den Hinterrädern und wird bereits Anfang 2016 starten."
Hallo ins Forum,
Zitat:
@termi0815 schrieb am 3. Januar 2015 um 10:33:28 Uhr:
Und durch das Businesspaket sollte es eigentlich, außer den Mietwagenfirmen, niemanden mehr geben, der noch das "Steinzeit-Navi" Garmin MAP PILOT bestellt.
glaub' dies mal nicht. Ich habe beim letzten 211er auch die Business-Edition genommen, da diese mit meinen "Pflicht-Ausstattungen" bereits billiger war und ich so die Airmatic (die war damals im Paket dabei) dazubekommen hatte. Außerdem gab's damit auch die Freigabe für das schöne Palladium. Warum diese beliebte Farbe gestrichen wird, verstehe ich nicht wirklich.
Mein Verkäufer erklärte mir die Sache so, dass bei den meisten Käufern Sonderausstattungen im 4000er Bereich undenkbar sind und sie sich selbst so blockieren, dass sie nicht rechnen können. Von daher gab's nicht wirklich viele 211er mit der Business-Edition. Dies wird m.E. beim 212er nicht wirklich anders sein, obwohl die Ersparnis sich in ähnlicher Höhe bewegt.
Viele Grüße
Peter
Ähnliche Themen
Zitat:
@212059 schrieb am 3. Januar 2015 um 12:27:49 Uhr:
Hallo ins Forum,
Zitat:
@212059 schrieb am 3. Januar 2015 um 12:27:49 Uhr:
glaub' dies mal nicht. Ich habe beim letzten 211er auch die Business-Edition genommen, da diese mit meinen "Pflicht-Ausstattungen" bereits billiger war und ich so die Airmatic (die war damals im Paket dabei) dazubekommen hatte. Außerdem gab's damit auch die Freigabe für das schöne Palladium. Warum diese beliebte Farbe gestrichen wird, verstehe ich nicht wirklich.Zitat:
@termi0815 schrieb am 3. Januar 2015 um 10:33:28 Uhr:
Und durch das Businesspaket sollte es eigentlich, außer den Mietwagenfirmen, niemanden mehr geben, der noch das "Steinzeit-Navi" Garmin MAP PILOT bestellt.Mein Verkäufer erklärte mir die Sache so, dass bei den meisten Käufern Sonderausstattungen im 4000er Bereich undenkbar sind und sie sich selbst so blockieren, dass sie nicht rechnen können. Von daher gab's nicht wirklich viele 211er mit der Business-Edition. Dies wird m.E. beim 212er nicht wirklich anders sein, obwohl die Ersparnis sich in ähnlicher Höhe bewegt.
Viele Grüße
Peter
Ich persönlich komme nicht unter 10k SA. Da alles aufpreispflichtig ist. Wie machen die anderen Käufer das bloß? Da werde ich richtig neidisch!!
Zitat:
@Hustler_Jackson schrieb am 3. Januar 2015 um 13:35:51 Uhr:
Zitat:
@212059 schrieb am 3. Januar 2015 um 12:27:49 Uhr:
Hallo ins Forum,
Zitat:
@Hustler_Jackson schrieb am 3. Januar 2015 um 13:35:51 Uhr:
Ich persönlich komme nicht unter 10k SA. Da alles aufpreispflichtig ist. Wie machen die anderen Käufer das bloß? Da werde ich richtig neidisch!!Zitat:
@212059 schrieb am 3. Januar 2015 um 12:27:49 Uhr:
glaub' dies mal nicht. Ich habe beim letzten 211er auch die Business-Edition genommen, da diese mit meinen "Pflicht-Ausstattungen" bereits billiger war und ich so die Airmatic (die war damals im Paket dabei) dazubekommen hatte. Außerdem gab's damit auch die Freigabe für das schöne Palladium. Warum diese beliebte Farbe gestrichen wird, verstehe ich nicht wirklich.
Mein Verkäufer erklärte mir die Sache so, dass bei den meisten Käufern Sonderausstattungen im 4000er Bereich undenkbar sind und sie sich selbst so blockieren, dass sie nicht rechnen können. Von daher gab's nicht wirklich viele 211er mit der Business-Edition. Dies wird m.E. beim 212er nicht wirklich anders sein, obwohl die Ersparnis sich in ähnlicher Höhe bewegt.
Viele Grüße
Peter
Mein Arbeitskollege hat sich tatsächlich eine E limo bestellt, ohne die 42000€ Marke zu durchbrechen. Sie ist Uniweiß mit schwarzem Stoff, und hat nur Sitzheizung und Scheibenwaschanlage beheizt als Extras. Natürlich ein 200 CDI. Ich bin mal gespannt!
Hallo ins Forum,
Zitat:
@Hustler_Jackson schrieb am 3. Januar 2015 um 13:35:51 Uhr:
Ich persönlich komme nicht unter 10k SA. Da alles aufpreispflichtig ist. Wie machen die anderen Käufer das bloß? Da werde ich richtig neidisch!!
nach meinem Verkäufer geht's den meisten Käufern nicht um die Gesamtsumme aller Sonderausstattungen, sondern um den Preis einer
einzelnenSonderausstattung.
Wenn die >4.000 liegt, wird sie schlicht übergangen, weil sooo teuer geht ja nicht. Sich die Sache genauer anschauen, machen leider nur sehr Wenige. Mein Verkäufer hatte den Fall bei 211er in der Realität: Fahrzeug war fertig konfiguriert, Endpreis >60 und die Businessedition wäre billiger gekommen und hätte das Comand (statt des gewählten APS 50) gebracht. Der andere Kunde war nicht zu überzeugen, auch nicht vom Alternativangebot (wurde ausgedruckt). O-Ton-Zitat des Kunden (hatte mir mein Verkäufer mitgeteilt): Wissen Sie, eine Sonderausstattung für mehr als 4.000 nehme ich nicht. Wenn Sie so etwas anbieten, dann sollen's andere nehmen. Für mich ist dies dekadent. Tja, was sollte der Verkäufer machen; das Fahrzeug wurde teurer ohne Comand und ohne Businesspaket geliefert.
Ich kann so etwas nicht nachvollziehen. Man rechnet doch einfach, ob sich der Vorteil des Pakets zeigt. Wenn man die Inhalte ganz oder überwiegend eh drin hat, ist es doch besser ein Paket zu nehmen. Ich würde auch eine Einführungsedition mit 10.000+ nehmen, wenn sie von der Ausstattung her passt. Es nur am Einzelpreis der Ausstattung festzumachen, ist jetzt nicht wirklich schlau. Ich persönlich, wäre froh, wenn ich bei den SA um die 10.000 liegen würde. Bei mir ist's immer deutlich mehr.
Viele Grüße
Peter
I
Zitat:
@212059 schrieb am 3. Januar 2015 um 15:20:07 Uhr:
Hallo ins Forum,
Zitat:
@212059 schrieb am 3. Januar 2015 um 15:20:07 Uhr:
nach meinem Verkäufer geht's den meisten Käufern nicht um die Gesamtsumme aller Sonderausstattungen, sondern um den Preis einer einzelnen Sonderausstattung.Zitat:
@Hustler_Jackson schrieb am 3. Januar 2015 um 13:35:51 Uhr:
Ich persönlich komme nicht unter 10k SA. Da alles aufpreispflichtig ist. Wie machen die anderen Käufer das bloß? Da werde ich richtig neidisch!!Wenn die >4.000 liegt, wird sie schlicht übergangen, weil sooo teuer geht ja nicht. Sich die Sache genauer anschauen, machen leider nur sehr Wenige. Mein Verkäufer hatte den Fall bei 211er in der Realität: Fahrzeug war fertig konfiguriert, Endpreis >60 und die Businessedition wäre billiger gekommen und hätte das Comand (statt des gewählten APS 50) gebracht. Der andere Kunde war nicht zu überzeugen, auch nicht vom Alternativangebot (wurde ausgedruckt). O-Ton-Zitat des Kunden (hatte mir mein Verkäufer mitgeteilt): Wissen Sie, eine Sonderausstattung für mehr als 4.000 nehme ich nicht. Wenn Sie so etwas anbieten, dann sollen's andere nehmen. Für mich ist dies dekadent. Tja, was sollte der Verkäufer machen; das Fahrzeug wurde teurer ohne Comand und ohne Businesspaket geliefert.
Ich kann so etwas nicht nachvollziehen. Man rechnet doch einfach, ob sich der Vorteil des Pakets zeigt. Wenn man die Inhalte ganz oder überwiegend eh drin hat, ist es doch besser ein Paket zu nehmen. Ich würde auch eine Einführungsedition mit 10.000+ nehmen, wenn sie von der Ausstattung her passt. Es nur am Einzelpreis der Ausstattung festzumachen, ist jetzt nicht wirklich schlau. Ich persönlich, wäre froh, wenn ich bei den SA um die 10.000 liegen würde. Bei mir ist's immer deutlich mehr.
Viele Grüße
Peter
Ich finde so einenKurzsichtigkeit auch erstaunlich. Ich habe bei der Konfiguratin meiner B das meiste in Paketen Bekommen, das einzeln deutlich teurer gewesen währe. Gut, wenn man sagt, dass man sich nicht das B&O Soundsystem für 5000€ Kaufen möchte, das ist verständlich, aber einen Vielzahl von Extras, die man zum großen Teil geh genommen hätte nur deswegen ablehnt, weil das Paket so teuer ist, ist wirklich doof. Dann halt lieber jedes extra einzeln draufziehen, dass ja keins über 2000€ geht, aber in der Summe doppelt so teuer ist,
Kopfschüttel.....
Ich kenne leider einige Menschen, die so denken. Das ist für den Verkäufer selbst übverständlich, aber ich denke mal, dass MB auf solche rentablen schwachköpfe setzt.
Gruß Sitzheitzung.
Ich glaube die Schilderung von Peter unbesehen. Es gibt doch erstaunlich viele Leute, die gewissen Sachen nicht zu Ende denken, wenn man das sehr freundlich ausdrücken möchte.
Bei meiner aktuellen Konfiguration liege ich bei ca. 27 TEUR Sonderausstattung und habe dabei eine ganze Menge Dinge noch nicht einmal dabei.
Ich bin bei knapp 24t€ SA. Fast alles, was in den beiden Paketen inbegriffen ist habe ich gewählt. Überlege daher noch umzubestellen wenn dies noch möglich ist.
Ab wann ist eine Bestellung nicht mehr änderbar?
Die Bestellung ist nicht mehr änderbar, wenn Dein Auto im Werk eine Baunummer erhalten hat. Ca. 2 bis 3 Wochen vor Fertigungsbeginn. Obwohl ich auch schon von Fällen gehört habe, in denen noch unmittelbar vor Fertigungsbeginn etwas geändert wurde.
Bei mir warens damals über 30t€.... Da hab ich dann aber gesagt drüber geh ich nicht. dann wurde ben was gestrichen.
Für gute 30t€ gabs mal ne komplette E-Klasse anno 1995 :-) Erst 20 Jahre her.....
Grüssle
Zitat:
@Kimi140 schrieb am 3. Januar 2015 um 11:19:05 Uhr:
Nein, sonst bleibt die Farbpalette gleich. Der Grundpreis für den E 200 Bluetec als Limousine liegt bei brutto 41.412,-€ und beim T-Modell bei brutto 44.625,-€. Das E 400 T-Modell liegt brutto bei 60.095,-€. Das Audio 20 CD inklusive Vorrüstung für Garmin® MAP PILOT liegt bei 297,50€ und der Garmin® MAP PILOT bei 595,-€. Somit in Summe bei 892,50€.Zitat:
@cblendi schrieb am 3. Januar 2015 um 00:54:45 Uhr:
Ändern sich auch noch andere Farben?
Das wäre eine Preiserhöhung von ca. 268 Euro. Bei diesen Preisen praktisch zu vernachlässigen. Für die meisten Besteller wird das Auto durch das Businesspaket also günstiger als bisher. Bin ich froh, dass ich noch nicht bestellt habe.
....und ich ärge mich gerade, dass ich schon bestellt habe. Wären ca. 2k weniger plus die bessere Heizung. Werde mal kommende Woche die Restwerte erfragen und dann weitersehen.
Mit dem Nightpaket kann ich mich aber nicht anfreunden. Die 18er gefallen mir nicht so gut und in der Kombi mit schwarz ist es mir zu dunkel. Ne hellere Metalliclackierung wird den finanziellen Vorteil wieder egalisieren.
Mal sehen. Das Gesamtpaket muss stimmen, wobei ich aktuell sehr große Vorfreude habe!
Zitat:
@Hustler_Jackson schrieb am 3. Januar 2015 um 20:27:36 Uhr:
....und ich ärge mich gerade, dass ich schon bestellt habe. Wären ca. 2k weniger plus die bessere Heizung. Werde mal kommende Woche die Restwerte erfragen und dann weitersehen.Mit dem Nightpaket kann ich mich aber nicht anfreunden. Die 18er gefallen mir nicht so gut und in der Kombi mit schwarz ist es mir zu dunkel. Ne hellere Metalliclackierung wird den finanziellen Vorteil wieder egalisieren.
Mal sehen. Das Gesamtpaket muss stimmen, wobei ich aktuell sehr große Vorfreude habe!
Dann lass es doch weg, oder habe ich übersehen, dass man es jetzt aus irgendwelchen Gründen nehmen muss?
Ich bin sicher, Deinem Verkäufer fällt eine Lösung für eine Bestellungsänderung ein, so dass Du in den Genuss der neuen Konditionen kommen wirst.