Mittige Radioblende es gibt sie wirklich
Hallo zusammen,
ich weiss nicht ob es hier bekannt ist aber BMW bietet mittlerweile eine mittige Radioblende für die Becker Indianapolis Navis an. Kann mich noch hier an die Bastelanleitungen mit der Blindplatte erinnern.
Vielleicht ist es von interesse hier die Teilenummern:
RADIOBLENDE TRAFFIC PRO E46: 65 90 0 390 317 (nur die mittige Blende)
RADIOBLENDE E46 INDIANAPOLIS: 65 90 0 410 495 (Blende und Rahmen)
Das Bild und die Infos habe ich aus einem Nachbarforum, ich bitte um Verzeihung.
Gruss
Stephan
159 Antworten
Hallo,
was kostet das teil jetzt, 39 Euro oder 70 Euro Komplett von BMW? Warum kostet das Teil bei jedem BMW Händler anderst?
Gruss
Goldmanjace
Zitat:
Original geschrieben von goldmanjace
Hallo,
was kostet das teil jetzt, 39 Euro oder 70 Euro Komplett von BMW? Warum kostet das Teil bei jedem BMW Händler anderst?
Gruss
Goldmanjace
Im ETK ist die Blende mit Rahmen für ca. 70,- EUR zu haben. Daran führt kein Weg vorbei. Es war damalswohl nur ein "Versehen" im System, dass die Blende mit Rahmen günstiger war als nur die Blende
Gruß Christoph
So, ich hab meins nu auch eingebaut. Bilder nat. anbei. Summe 500.- EUR inkl. Adapter für das MFL.
Das alte CD Bussiness + alter Rahmen (links) gibts bald bei ebay oder hat einer von euch Interesse?
Gruß Chriss, der mit dem Sound jetzt sehr zufrieden ist
Und noch eins (Nein ich hatte keine Göttliche Hilfe - die Lichtstrahlen hat mein Handy-Cam irgendwie dazu gezaubert (Sonne kann’s nicht sein, die kam von hinten)) von vorne.
Ist das Becker Mexico Pro 7936 Link zu Becker
Ähnliche Themen
Hallo Chris - von vorne super, von oben weniger... aber das kenne ich irgendwo her. 😉
Hat jemand schon mal ein Bedienteil so modifiziert, dass der Winkel stimmt und die Front fluchtet?
Viele Grüße, Timo
Servus, ja das es oben so raussteht....naja nach 2 Wochen hab ich es nicht mehr gesehen :-) und das grosse Display und der tolle Klang entschädigen. Alternative wäre ausfahrbarer TFT gewesen, dann seht man es im ausgefahrenen Zustand nicht. Aber bei einem Radio das Bedienteil so schräg wie im Original zu bekommen, kann mir nicht vorstellen wie das gehen soll.
Gruß Chriss
Hallo Leute,
ist diese Blende für alle Becker Geräte die gleiche????
Blicke bei realoem nicht ganz durch, möchte mir das Becker Traffic Pro 7945 einbauen lassen.
Brauch ich jetzt nur die Teilenummer 65 90 0 410 495 oder die 65 90 0 390 317???
Hallo Billy,
das kommt ganz darauf an, was Du genau machen möchtest.
Wenn Du Deinen Rahmen, der das Radio aufnimmt, selbst etwas bearbeiten möchtest (siehe z.B. hier,. dann brauchst Du nur die Teilenummer 65900390317 (Nummer 7 bei realoem), das ist nur die vordere Radioblende ohne den Rahmen.
Wenn Du den Rahmen austauschen möchtest, benötigst Du das Kit, da ist dann der Rahmen und die Blende enthalten (Nummer 6 bei realoem.
Gruß,
Dirk
Zitat:
Original geschrieben von dirk-andree
Hallo Billy,
das kommt ganz darauf an, was Du genau machen möchtest.
Wenn Du Deinen Rahmen, der das Radio aufnimmt, selbst etwas bearbeiten möchtest (siehe z.B. hier,. dann brauchst Du nur die Teilenummer 65900390317 (Nummer 7 bei realoem), das ist nur die vordere Radioblende ohne den Rahmen.
Wenn Du den Rahmen austauschen möchtest, benötigst Du das Kit, da ist dann der Rahmen und die Blende enthalten (Nummer 6 bei realoem.Gruß,
Dirk
Hallo Dirk,
Wollte schon alles fertig kaufen, also nix mehr selber nachbearbeiten.
Also brauch ich die 65 90 0 410 495, bei dem alles dabei ist, Rahmen und Blende und auch passend für das Becker 7945 oder nur Indianapolis??
Ich gehe davon aus, daß die Becker Radios alle die gleichen Abmessungen an der Front haben. Ich selber habe das BMW Traffic Pro, daß ist ja auch ein anderes Modell als das Indianapolis und es passt nahezu perfekt.
Ich muü nur mal hinten etwas unter das Radio legen, dann passt auch das Spaltmaß von der Seite aus gesehen (steht im Moment unten noch etwas vor)
Gruß,
Dirk
Zitat:
Original geschrieben von dirk-andree
Ich gehe davon aus, daß die Becker Radios alle die gleichen Abmessungen an der Front haben. Ich selber habe das BMW Traffic Pro, daß ist ja auch ein anderes Modell als das Indianapolis und es passt nahezu perfekt.
Ich muü nur mal hinten etwas unter das Radio legen, dann passt auch das Spaltmaß von der Seite aus gesehen (steht im Moment unten noch etwas vor)Gruß,
Dirk
Dann bestell ich mir die Teilenummer 65 90 0 410 495 für 70€, wird hoffentlich passen, hatte nur Zweifel, weil das
hierein wenig verwirrend ist und fürs das Indianapolis und Traffic Pro verschiedene Teilenummern dargestellt werden.
hallo, habe am wochenende das Kenwood KDC-W707 in mein auto eigebaut, sieht garnet mal so übel aus, auch das radio an sich ist gut, bilder folgen!!!
habt ihr auch probleme gehabt das heizungsteil rauszubekommen, hätte ich nicht 4 hände da gehabt hätte ich das jetzt noch nicht draussen, so fest saß das da drin,...
Hier sind die Bilder vom Kenwood KDC-W707 im e46 compact
http://img477.imageshack.us/img477/6950/jd310002sz6.jpg
http://img164.imageshack.us/img164/9791/jd310003ry2.jpg
http://img479.imageshack.us/img479/3445/jd310004hk8.jpg
http://img356.imageshack.us/img356/7951/jd310005vc1.jpg
http://img419.imageshack.us/img419/6428/jd310007nq3.jpg
http://img356.imageshack.us/img356/4384/jd310008xa9.jpg
http://img356.imageshack.us/img356/3115/jd310009jw5.jpg
OK - kommt natürlich, ebenso wie meines, lange nicht an Original-Look heran, aber der Klang entschädigt mehr als ausreichend... 🙂
Viele Grüße, Timo
wie sieht es eigentlich mit nem lenkradinterface aus, um die multifunktionstasten am lenkrad weiter zu nutzen. wo am günstigsten und gibt es unterschiede? die eine seite kommt ans radio und die andere ganz einfach an den radiokabelbaum und das wars, oder!??