Mittige Radioblende es gibt sie wirklich

BMW 3er E46

Hallo zusammen,

ich weiss nicht ob es hier bekannt ist aber BMW bietet mittlerweile eine mittige Radioblende für die Becker Indianapolis Navis an. Kann mich noch hier an die Bastelanleitungen mit der Blindplatte erinnern.

Vielleicht ist es von interesse hier die Teilenummern:

RADIOBLENDE TRAFFIC PRO E46: 65 90 0 390 317 (nur die mittige Blende)

RADIOBLENDE E46 INDIANAPOLIS: 65 90 0 410 495 (Blende und Rahmen)

Das Bild und die Infos habe ich aus einem Nachbarforum, ich bitte um Verzeihung.

Gruss
Stephan

159 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von chris1313


Servus, hab am Freitag auch diese Blende gekauft, Preis 69.-
WEIS NUR NOCH NICHT WELCHES BECKER RADIO .-)

Ich hab vor eine Woche gekauft für 37 € Blende und Rahmen !!!!!!

Zitat:

WEIS NUR NOCH NICHT WELCHES BECKER RADIO .-)

Also darauf muss ich ganz klar antworten 🙂

Also natürlich kommt für einen BMW nur ein Cascade in Frage 🙂

Ein Indianapolis Pro wäre eine akzeptable Alternative 🙂

Hab mein Cascade ja nun auch mittig eingebaut und ich muss sagen, es sieht schon echt geil aus. Es paßt wirklich wunderschön in den Rahmen.

Grüße
Christian

Zitat:

Original geschrieben von Top Sport Champ


 

Also darauf muss ich ganz klar antworten 🙂

Also natürlich kommt für einen BMW nur ein Cascade in Frage 🙂

Ein Indianapolis Pro wäre eine akzeptable Alternative 🙂

Hab mein Cascade ja nun auch mittig eingebaut und ich muss sagen, es sieht schon echt geil aus. Es paßt wirklich wunderschön in den Rahmen.

Grüße
Christian

Hi,

kannst du mal ein Bild davon machen?

Gruß, Peter

@Morpheus_84
Auch sehr schön, aber seit dem ich mal ein BMW Prof. hatte finde ich die Doppeltuner von Becker genial. Klang dto.

@andi LA707
Ja da war ich leider zu spät. Bis vor 2 Wochen gabs bei BMW wohl einen BUG und ein paar Händler haben es wohl noch nicht aktualisiert. Vor dem Update (oder was auch immer) kostete die Blende alleine mehr als Rahmen und Blende.

@Top Sport Champ
Hmmm ja hast ja recht aber
Cascade 1300.-
Adapter 120.-
Blende 70.-
Einbau 100.-
ca 1600.- für ein 1DIN navi ohne Bildschirm?

Ich tendier gerade Richtung Becker Mexico Pro 7936 360+120+70+50=600.- immer noch teuer aber billiger als BMW Prof. und das kann keine MP3

JAAAA Bitte an ALLE, BILDER PLEASE :-)

Ähnliche Themen

Hey Chris, hast du schon mal an das Indianapolis Pro gedacht? Dann sähe die Rechnung so aus:

Becker Indianapolis ca. 750,-
Adapter inkl MFL 100,-
Mittige Blende 70,-
Einbau: Machst du selber, ist wirklich kein Problem.

Macht rund 920,- für ein super Gerät.

Und dann hast du Navi (inkl. 32 Ländern), Telefonanbindung über Bluetooth, MP3, ein klasse Radio etc. Becker halt 🙂
Wenn du zum Mexico Pro noch ein Pocket NAvi dazu kaufst und eine separate FSE, bist du sicher mehr los. 🙂

Bilder zum Cascade gibts in diesem Thread von mir.

Hier noch eins mit dem mittigen Einbau. Nicht wegen dem Braun erschrecken, das ist nur durch den Blitz so arg hell geworden. Am Tag sieht man es fast gar nicht, in normalem Lichteinfall.

Hier noch ein Bild mit der Beleuchtung bei Nacht

Ich habe Einbaurahmen mit Blende am 07.03. für 39 € bekommen.Erst wollte er von mir auch 69 € haben, doch ich habe ihm gesagt das es noch eine andere Position geben soll und siehe da, dann hat er die preiswerte Version "gefunden".Also nicht abwimmeln lassen.
Radio ist übrigens ein Blaupunkt Bronx MP75 und passt sich finde ich genial in die Optik ein, zumal das Nachtdesign frei wählbar ist.
Bilder folgen noch

Servus,

@Top Sport Champ. Navi hab ich schon (tomtom go da ich in vielen Autos unterwegs bin) + Freisprech mach ich aus dem gleichen Grund mit Knopf im Ohr.

Mein Hifi-Lieferant hat grad eine Aktion, das Becker Indianapolis für 499.- aber das alte (also kein MP3)

Die Versuchung ist schon groß... mal sehn :-) aber wenn ich in die Preisregion denke lande ich wieder bei Alpine und Co.

Die neuen Bilder sind Top! das Becker Radio passt genau in die Blende, sieht sehr gut aus.

Zitat:

Navi hab ich schon (tomtom go da ich in vielen Autos unterwegs bin) + Freisprech mach ich aus dem gleichen Grund mit Knopf im Ohr.

Gut, dann ist das natürlich nicht so sehr interessant für dich. Da wir immer Mietwagen von Sixt nehmen, bestelle ich immer mit Navi, die haben das ja mittlerweile fast alle drin. Telefon halt auch mit Knopf im Ohr, wobei ich aber sagen muss, dass es schon nervt - mich jedenfalls.

Was ALpine angeht: Ich hatte einmal ein LEihgerät von Alpine als mein letztes Becker ausnahmsweise mal defekt war. Du, ich muss dir sagen ich war verdammt froh, als das Becker nach ner Woche wieder da war. Schon der Unterschied, ob ich auf so einen wackligen billig wirkenden Knopf drücke oder auf so einen Soft Key. Und außerdem ist Becker wirklich noch zum größten Teil Made in Germany, und das merkt man doch, kann mir einer sagen was er will. Besonders in Punkto Service. Aber gut, das ist wie bei so vielen Dingen Geschmackssache.

Ja in Mietwqagen ist es zu 99% mit bei, muß man ja nur angeben kost ja nix extra.

Aber in Firmenwagen gar keins, die sind meistens nackt in Sachen Ausstattung (PS das TomTomGo 700 hat eine BT Freisprecheinrichtung die gar rnicht schlecht ist integriert.)

Ne ich werd bei Becker bleiben, sind einfach geniale Geräte, na ich grübel weiter :-)

Gruß Chriss

Info von meinem freundlichen (nachdem ich ihm die genauen Teilenummern genannt habe mit dem Hinweis auf realoem.com):
die Blende und der Rahmen für den mittigen Einbau:
Bezeichnung: LU Radioblende E46 Indianapolis
Teilenummer: 65 90 0 410 495
Preis: 73,50 Euro
Abbildungssnummer: 6

Nur die Blende (ohne den Rahmen für die Aufnahme des Radios und des Klimabedienteils):
Bezeichnung: Radioblende Traffic Pro E46
Teilenummer: 65 90 0 390 317
Preis: 38,98 Euro
Abbildungssnummer: 7

Die Abbildungsnummern beziehen sich auf die angehängte Grafik (Quelle: realoem.com)

Somit bin ich jetzt wohl Teilhaber bei meinem freundlichen, denn es kann ja wohl nicht sein, daß ich für fast 40 Euro "nur" dieses eine Stück Plastik bekommen habe 🙁

Allen, denen der Satz für 73,50 Euro viel zu teuer ist, sei gesagt, daß man mit etwas handwerklichem Geschick den Originalrahmen selbst anpassen und sich den neuen Rahmen damit sparen kann. Infos dazu u.a. hier

Gruß,
Dirk

Servus, das ist zwar nicht billig, aber ich bin’s bereit zu zahlen, wenn ich dafür eine Blende bekomme die einfach passt und gut (Original) aussieht.

Für das Originale Gepäcknetz durfte ich auch 50.- löhnen (Materialwert 3.-?)
Da hab ich mich schon dran gewöhnt, deshalb blüht doch der Ebay Handel mit gebrauchten E46 Teilchen

Gruß Chriss

Zitat:

Original geschrieben von chris1313


... aber ich bin’s bereit zu zahlen, wenn ich dafür eine Blende bekomme die einfach passt und gut (Original) aussieht.

Genau deshalb habe ich es ja auch (zähneknirschend) getan.

Gruß,
Dirk

...mhm ihr fahrt nunmal keinen opel...billige teile gibts für billige autos...würde ich mal so sagen...das BMW Zubehör unf Teile teurer sind weiss man ja schon vor dem Kauf..spricht sich ja rum :P

Naja, das Thema Premium Auto Premium Preise, das war uns allen wohl vorher klar, schon OK, aber die Teile sind ja nicht aus Vollholz gefräst sondern aus Plastik für 5.- hergestellt.

Da darf man ja äußern das es wohl ein bisschen teurer ist ;-) sonst trag ich das Teil noch am Goldkettchen um den Hals als Status Symbol (Quasi als Klingelton Substitut) .

Gruß Chriss

Deine Antwort
Ähnliche Themen