Mittelkonsole tauschen Klavierlack zu Esche schwarz

Mercedes C-Klasse S205

Als Klavierlackoptik-Geschädigter möchte ich das Thema nochmal aufgreifen.

Mit dem aktuellen Modelljahr ist die Analoguhr nicht mehr serienmäßig, daher sollte es ja eine Abdeckung in Holz (z. B. Esche schwarz) geben, die 1:1 passt, ohne dass noch weitere Komponenten (Schalterleiste etc.) benötigt werden. Mein Freundlicher hatte mir die Teile & Preise herausgesucht, wirkte dabei aber etwas unsicher, so dass ich nicht sicher bin ob die Teilenummern stimmen.

Meine Fragen daher:
1) Hat das schonmal jemand so umgebaut (nur Abdeckung Mittelkonsole von Klavierlack zu Holz, ohne Analoguhr)? Was hat der Spaß gekostet bzw. wieviel Arbeitszeit/AW muss man dafür rechnen?

2) Hat einer von den Experten zufällig die Teilenummern zur Hand (Abdeckung Mittelkonsole + Deckel Aschenbecher) oder jemand eine FIN, in der Esche schwarz offenporig, Automatik, keine Analoguhr, kein Ablagepaket (Becherhalter) und keine Ambientebeleuchtung verbaut sind (falls letzteres überhaupt einen Unterschied macht)?

Mein Händler hat übrigens ca. 550€ brutto für beide Teile (Abdeckung + Deckel) aufgerufen, zzgl. Montage.

Danke schon einmal!

Beste Antwort im Thema

So, habe mal die Bilder zusammengestellt und alles etwas erläutert.

Und hier noch ein 360°-Foto vom Ergebnis:
360°-Foto (mit gedrückter Maustaste drehen)

1029 weitere Antworten
1029 Antworten

Wissentlich kaufe ich keine Produkte mehr aus China !!!
Ich unterstütze nicht mehr deren Wirtschaft !!!

MIR REICHT DER EXPORTSCHLAGER CORONA !!!

VOLL UND GANZ !!!

Es ist klar das man bei china Ware noch mehr aufpassen muss. Aber hier ghet es um Mittelkonsole und in ebay kann man die orginal teilenummer eingeben dieser Konsole und man sieht die Konsole und vor allem von welchem Land die sich befindet. Die meisten sind in deutschland, dann gibts england, littauen und Polen. Es ist jedem überlassen von welchem land er sie kaufen möchte. Man sieht es selber ob es orginal ist. Auch eine von england ist orginal mit der teilenummer und dem stern aufgestempelt.
Die iwc uhr wirde in taiwan produziert mit der orginal teilenummer heisst es lange nicht dass sie eine kopie ist., wenn man sie in deutschland jemandem abkauft der die uhr gewechselt hat oder einen totalschaden erlitt. Das gleiche mit der mittelkonsole.usw.

Hallo

Schließe mich an, gleiches gilt für keine Bestellungen über AMAZON ! !

Zitat:

@dm222 schrieb am 21. November 2020 um 10:48:39 Uhr:


Wissentlich kaufe ich keine Produkte mehr aus China !!!
Ich unterstütze nicht mehr deren Wirtschaft !!!

MIR REICHT DER EXPORTSCHLAGER CORONA !!!

VOLL UND GANZ !!!

Ich habe passen perfekt und sind gestochen scharf. Hier ghet es um die Mittelkonsole in ebay sieht man wo das Teil sich befindet. Deutschland, england, littauen, polen usw. Es heisst doch nicht dass es china ware ist wenn ein Fz ausgeschlachtet wird. Man hat die Teilenummer gibt die in die Suche bei ebay ein und bekommt diese Teile. Dann kann man die Prüfen wegen orgonalität und günstig kaufen, wenn es orginal ist. Es ghet hier günstig zu der Konsole zu kommen also was ist billiger als kunzmann? Möchte man 4x mehr bezahlen kauft man bei kunzmann will man 4x weniger bezahlen kauft man bei ebay.
Die Iwc uhr wird in taiwan hergestellt. Wenn jemand das fz ausschlachtet und diese uhr verkauft in deutschland nimmt man sie nicht weil sie von taiwan kommt, wenn man sie möchte? Nur alle kommen von dort. Orginal teilenummer ist drauf mit allem. Man kann sie auch bei kunzmann für 600 euro kaufen statt 200 euro bei ebay.

Ähnliche Themen

MBGTC ist auch eine Option, im online shop haben die ab und zu was schönes, 294,-€ z.B., ist dann aber wie neu.

Jetzt hört doch mal damit auf Neuware mit Gebrauchtware zu vergleichen.

Natürlich ist die Neuware / Originalersatzteil teurer als die ausgeschlachtete Gebrauchtware.

Natürlich kann die Gebrauchte in sehr gutem Zustand sein (und natürlich auch original).

Das schließt sich doch nicht gegenseitig aus!

Das ist jedem seine ansicht ob er china unterstützt oder nicht. Es gibt auch die gleichen projektoren die ich habe von focar. Sie beziehen die auch von china und verkaufen diese für 60 euro.
Auch mercedes lässt gewisse teile kn china taiwan usw produzieren und baut es ins fz ein. Somit hast du bereits die wirtschaft von diesen staaten unterstützt. Auch andere autohersteller machen es so. Erzähl mir niggs dass du so auf das achtest dann dürftest du gar kei fz mehr fahren und kaufen.

Zitat:

@drnight schrieb am 21. November 2020 um 11:20:49 Uhr:


MBGTC ist auch eine Option, im online shop haben die ab und zu was schönes, 294,-€ z.B., ist dann aber wie neu.

Dann liess bitte mal den ganzen Trade. Da kommt einer das man wenn man bei ebay kauft china Ware ist. Ein anderer kommt das es foliert ist und jetzt kommst du was ich bereits erklärte.

Zitat:

@HWaldi schrieb am 21. November 2020 um 11:34:19 Uhr:


Dann liess bitte mal den ganzen Trade. Da kommt einer das man wenn man bei ebay kauft china Ware ist. Ein anderer kommt das es foliert ist und jetzt kommst du was ich bereits erklärte.

Und vorher kommt einer er jnterstützt die wirtschaft von china nicht wissentlich. Dabei weiss man dass jeder autohersteller auch in china produziert jnd es einbaut. Was soll solche Aussagen? Also müsste er sein fz verkaufen jnd auf die öv umsteigen. Ohh sorry das ghet auch nicht die haben auch china Teile verwendet. Ja da bleibt nur noch zu fuss gehen und schauen dass die schuhe und kleider nicht auch noch etwas von china drinn hat.

Bitte einen separaten Thread aufmachen über:
-persönliche Meinungen im Umgang mit China, Autoteile, Corona, Nikeschuhe...
-ich kaufe nur deutsch
-ich kaufe auch Mercedesteile, wenn sie in Litauen oder England oder Thailand unter Autorisation von Daimler hergestellt werde
-ich mag keine US-Handelsplattformen / ich mag sie sehr (Elektrokauf, Bucht...)
-ich kaufe gerne chinesische Produkte, wenn ich mich zuvor via soziale Medien von der Qualität überzeugen konnte
-auch Mercedesmotoren kommen bald aus einer Produktion in China (neue Kooperation, siehe ntv.de), ich kaufe auch dann noch Mercedes Autos
-ich kaufe lieber Mercedes Autos, wenn chinesische Motoren drin sind, als mit französischen (hier mache ich mein Kreuzchen)
...
(duck und weg)

Jetzt habe ich aber doch noch eine Frage zum Auto und der Mittelkonsole: Ich möchte mein Tomtom Go 5200 wieder einbauen, da es besser navigiert (eingebaute SIM Karte etc., du wirst in einer fremden Stadt wie ein ortskundiger Taxifahrer geführt). Ich möchte es an der Mittelkonsole mit Aukey Magnethaltern befestigen. Um das Gerät möglichst flach anzubringen, möchte ich gerne zwei der silbernen zentralen Drehregler für die Luftdüsen (s. Foto) entfernen. Aber ohne sie kaputtzumachen... wie geht das - kann man die einfach abziehen? oder geht es gar nicht? Ich bin für Eure Tipps sehr dankbar.

(Und PS: nein, die 3 Düsen sind bei mir immer zu und abgestellt, ich habe nur Scheibe/Fußraum in Betrieb, schon immer)

20201121
20201121

Ich bitte um Hilfe oder Teilenummern.
Ich möchte auch beim GLC MOPF die aktuelle (Esche-) Mittelkonsole gegen eine mit Uhr tauschen.

Auf der MBGTC Seite kommt unter Suche: Mittelkonsole C W205 / GLC Mopf - nichts vernünftiges.
Ich bitte um Mitteilung entsprechender Links und / oder Teilenummern.

Thx

bei MBGTC ist Mittelkonsole halt das eigentliche Bauteil und nicht die Verkleidung, um die es hier geht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen