Mittelkonsole tauschen Klavierlack zu Esche schwarz

Mercedes C-Klasse S205

Als Klavierlackoptik-Geschädigter möchte ich das Thema nochmal aufgreifen.

Mit dem aktuellen Modelljahr ist die Analoguhr nicht mehr serienmäßig, daher sollte es ja eine Abdeckung in Holz (z. B. Esche schwarz) geben, die 1:1 passt, ohne dass noch weitere Komponenten (Schalterleiste etc.) benötigt werden. Mein Freundlicher hatte mir die Teile & Preise herausgesucht, wirkte dabei aber etwas unsicher, so dass ich nicht sicher bin ob die Teilenummern stimmen.

Meine Fragen daher:
1) Hat das schonmal jemand so umgebaut (nur Abdeckung Mittelkonsole von Klavierlack zu Holz, ohne Analoguhr)? Was hat der Spaß gekostet bzw. wieviel Arbeitszeit/AW muss man dafür rechnen?

2) Hat einer von den Experten zufällig die Teilenummern zur Hand (Abdeckung Mittelkonsole + Deckel Aschenbecher) oder jemand eine FIN, in der Esche schwarz offenporig, Automatik, keine Analoguhr, kein Ablagepaket (Becherhalter) und keine Ambientebeleuchtung verbaut sind (falls letzteres überhaupt einen Unterschied macht)?

Mein Händler hat übrigens ca. 550€ brutto für beide Teile (Abdeckung + Deckel) aufgerufen, zzgl. Montage.

Danke schon einmal!

Beste Antwort im Thema

So, habe mal die Bilder zusammengestellt und alles etwas erläutert.

Und hier noch ein 360°-Foto vom Ergebnis:
360°-Foto (mit gedrückter Maustaste drehen)

1029 weitere Antworten
1029 Antworten

Hallo, wo hast du deine Mittelkonsole gekauft?
Ich finde nur 2 anbieter und die liegen über €450.-
Freue mich auf eine antwort.
LG

Zitat:

@maduuto schrieb am 5. Oktober 2016 um 21:27:47 Uhr:


Moin, hatte leider einen Verkehrsunfall. Mein W205 hat einen Totalschaden, die Mittelkonsole Esche Schwarz, mit Ambientebeleuchtung, Automatik, ohne Uhr habe ich noch nicht verbaut und liegt unausgepackt noch im Karton. (Nur geöffnet zum Kontrollieren).
Neu hat sie ca 470€ gekostet. Möchte sie mir wer zu einem vergünstigten Preis abnehmen?

Gruß

Hallo, gibt es die Konsole noch?
Wenn ja um wie viel kannst du sie mir anbieten?
Freue mich auf eine Antwort.
Lg

Da er das vor über einem Jahr geschrieben hat, solltest du vielleicht per pn anfragen...

Ähnliche Themen

ich hab sie hier gekauft, kommt nur drauf an ob Du eine Uhr hast oder nicht. Hier das ohne Uhr:

https://hirschvogel-autoteile.de/...chwarz-neu-a2056804506-669924.html

Mit oder ohne Uhr Aussparung spielt keine Rolle, die sind gleich teuer

Hallo zusammen, kleine frage an euch! Gibt es eine anleitung od. Videos wie ich die mittelkonsole bei eine handgeschaltenem 205er ausbauen kann? Hab schon gegoggelt und im forum div. Treads gecheckt aber finde nix. Danke für eure unterstützung

Ja, auf YouTube gibt es ein Video. Gib ein „Esche 205“ dann ist es das erste Video. Ist zwar Automatik aber das meiste sollte gleich sein. Robert

Guten Abend Zusammen,

sind ja ein paar sehr gute Infos / Anleitungen inklusive Teilenummern hier im Beitrag zu finden.
Leider habe ich irgendwie keine Anleitung für die zweiteilige Variante der Blenden vom Schaltgetriebe gefunden.
Ist diese Ausstattung beim W205 so selten?! ??.
Werde demnächst meine Blenden im WTD-Verfahren veredeln lassen.
Jetzt stellt sich nur noch die Frage, wie schwer der Ein- / Ausbau beim Schalter wird?
Oder generell eher von der Werkstatt durchführen lassen?
Falls mir jemand irgendwie weiterhelfen könnte wäre ich dankbar.

LG
Andreas

@ Uhrnachrüster:

LIN-Leitung kann ja grundsätzlich, bei entsprechender Ausstattung (Distronic, PTS, Spurhalteassistent etc. in der Schalterleiste, über dem Lichtschalter abgegriffen werden, soweit ich das verstehe.

Demzufolge dürfte ich das LIN-Signal doch auch bei Belegung von z. B. PTS in dem Schalterblock in der Mittelkonsole, unter dem Agility-Schalter, abgegriffen werden, richtig?

Hat jemand den Fahrerfussraumteppich zerstörungsfrei ausbauen können, um Masse abzugreifen? Plus werde ich im Sicherungskasten Fahrerseite (Sicherung 206) abgreifen...

Sonstige Tips zur Installation???

So, Nachrüstung der Abdeckungen und Uhr fertig... Uhr stellt sich aber leider nicht automatisch ein ;-(

Habe das LIN-Signal vom Stecker (Agility, PTS) abgegriffen...

Image

Hab das auch umgebaut. Uhr stellt sie nach anlegen der 12V eigentlich gleich.

Hmm, bei mir stellt sich die Uhr initial auf 12 Uhr. Die Zeit stellt sich aber nicht richtig und lässt sich über das Comand auch nicht beeinflussen.

Bei der Uhr handelt es sich um eine IWC mit A213er Nummer aus der E-Klasse...

Ist hier also doch eine Codierung notwendig???

Zitat:

@rajay schrieb am 21. April 2018 um 15:54:53 Uhr:


Hmm, bei mir stellt sich die Uhr initial auf 12 Uhr. Die Zeit stellt sich aber nicht richtig und lässt sich über das Comand auch nicht beeinflussen.

Bei der Uhr handelt es sich um eine IWC mit A213er Nummer aus der E-Klasse...

Ist hier also doch eine Codierung notwendig???

Warum denn dieser ganze Aufwand.
Ist dir der Klavierlack schon entgegengebröselt?

Schätze Mal er bekommt das LIN-Signal nicht habe es bei mir an der Leiste am PTC angeschlossen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen