Mittelkonsole Blenden und Aschenbecher Alu-Gebürstet :-)
Soooo,
wollte mal meine heutige Erfahrung mit meiner Selfmade Alu-Gebürstet Optik mitteilen, weil ja einige "Experten" hier meinen, dass das mit ner Drahtbürste nicht geht *g*
Also...hab mich heute mal an meinen Aschenbecherdeckel meines Golf IV gemacht, der voher so einen hässlichen "Carbon" look hatte.
Hab die Oberfläche einfach mit einer Stinknormalen Baumarkt-Drahtbürste (die vom Praktiker mit den goldenen Borsten Marke Black & Decker) behandelt. Natürlich muss man schon mit ein wenig Gefühl arbeiten 😉
Danach die Oberfläche noch mit einem speziellen matten Schutzlack für Alu versiegelt.
Mit den Teilen aus der Mittelkonsole werde ich genau so verfahren.
Auf dem Foto seht ihr das Ergebnis!
Also ich find´s gut!
Meinungen?
xD
Beste Antwort im Thema
Soooo,
wollte mal meine heutige Erfahrung mit meiner Selfmade Alu-Gebürstet Optik mitteilen, weil ja einige "Experten" hier meinen, dass das mit ner Drahtbürste nicht geht *g*
Also...hab mich heute mal an meinen Aschenbecherdeckel meines Golf IV gemacht, der voher so einen hässlichen "Carbon" look hatte.
Hab die Oberfläche einfach mit einer Stinknormalen Baumarkt-Drahtbürste (die vom Praktiker mit den goldenen Borsten Marke Black & Decker) behandelt. Natürlich muss man schon mit ein wenig Gefühl arbeiten 😉
Danach die Oberfläche noch mit einem speziellen matten Schutzlack für Alu versiegelt.
Mit den Teilen aus der Mittelkonsole werde ich genau so verfahren.
Auf dem Foto seht ihr das Ergebnis!
Also ich find´s gut!
Meinungen?
xD
43 Antworten
Sieht verdammt gut aus.
Ich würds sogar bissl "Grober" machen ^^
Sind das die Orginal Teile in Carbon Optik, oder selber zugeschnittene Blenden?
@ dertester
das sind die Original-Teile von meinem Golf IV Sport Edition. Die sahen eh nicht mehr so toll aus. Werde versuchen, die Türgriffe und die Mittelkonsolenblenden auch so zu bearbeiten.
Danke für die positiven Resonanzen von euch. Bleibt allerdings jetzt im "Langzeittest" zu hoffen, dass die Blenden ihre Optik auch so behalten. ;-)
Wenn ich alles fertig habe, werde ich noch mal ein Foto im eingebautem Zustand machen.
Ähnliche Themen
weiss einer zufällig was die türgriffabdeckungen kosten? werden probieren erstmal an den hinteren ^^ und falls es schief geht müsste ich erstmal den preis wissen ^^
Hallo.
Sieht ja wirklich Top aus...😁
Dann weiss ich ja, was ich jetzt erstmal machen muß an meinem SE...😉
Bitte mehr Bilder!
Kannst nochmal genau erklären, was für ein Zeug Du als matte Versiegelung genommen hast?
Hersteller, Name, Art.-Nr.?
Bei welchem Baumarkt gekauft?
Gruß.
woow sieht ja seeehr gut aus 🙂
hattest du original diesen dekor drinnen? also mit dieser komischen "netzstruktur" oben drauf?
wenn ja wär das ja sehr geil, dann würd ich bei meinem bora auch gleich ein "kleines projekt" starten^^
mfg und danke im voraus
ps. bin schon auf bilder des fertigen innenraums gespannt 🙂
hab meinen heute auch gemacht, hatte dank regenwetter etwas zeit 😉
hat ca. 1,5 std gedauert..
hab meinen erst mit grobem schleifpapier abgeschliffen (geht wesentlich schneller als mit drahtbürste) aber immer nur quer damit das "gebürstete" muster reinkommt.. und anschließend mit einer drahtbürste verfeinert und mit normalen acryl-klarlack überlackiert....
sieht sehr gut aus wie ich finde, werde wenn ich zeit finde auch die anderen teile an der mittelkonsole "behandeln" 😉
nur die zierblenden an den türen machen mich noch unsicher da man sie anscheinend nicht vom softlackierten plastik-rundherum lösen kann....
mfg
soo leute kleines update...
also klimatronicrahmen, diagnosesteckerabdeckung und abecherdechel sind fertig, zeitaufwand bis jetzt ca. 3 std. ..
am aufwändigsten war der klimarahmen... für becherhalter und seitenleisten schätze ich noch mal ca. 1 std.. freu mich schon auf die blende der fahrertür 😰
bilder im anhang.....
mfg
Sieht gut aus^^
Aber vergiss net danach den (Schleif-)Staub wegzumachen... ^^
Wahnsinn das du den Staub so präsentierst XDD hehe