VW Alu's als Winterfelge??

VW Golf 4 (1J)

Hallo!

ich würde mir gerne Die originalen VW alufelgen typ Avus II als winterfelgen kaufen (diese sind unter www.doppel-wobber.de unter Golf4 -> Felgenprogramm zu sehn)

nun meine frage:
kann ich diese Felgen auch im winter fahren oder brauch ich da "spezielle" alu's?

ach ja ich hab zwar bei den kleinanzeigen rumgestöbert aber da die suchfunktion nicht funktioniert keine solchen felgen gefunden!

bei Ebay gibs nix gescheites! (entweder selbstabholer oder nur einzelne felgen)

Wer also einen satz dieser felgen verkaufen will, soll sich bei mir melden!!

17 Antworten

Re: VW Alu's als Winterfelge??

Zitat:

Original geschrieben von neo-duerr


nun meine frage:
kann ich diese Felgen auch im winter fahren oder brauch ich da "spezielle" alu's?

Bei uns bietet gerade ein Händler (AH Brandt) genau diese Alu's als Komplett-Winterräder an - für 149 Eur/Stück. Somit scheinen die wohl für den Winter geeignet zu sein.

Hmmm....ich glaube, wirklich spezielle Alu's für den Winter gibt es garnicht, zumindest nicht in der Größe. Bei größeren Kalibern in 18" oder 19" für schnellere Fahrzeuge kann ich mir das eher vorstellen.

also ich habe schon einen winter mit alus hinter mir,
zwar nicht vw aber waren auch orginale.

sicher sind alus mit winterräder kein problem,
nur meiner meinung bissl zu schade.

wenn die nicht jede woche gründlich reinigst
und auch noch über autobahnen fährst,
kannst die danach vergessen, dann sind die so angegriffen das du die nie mehr sauber bekommst

vermutlich bekommst stahlfelgen + winterräder
wesentlich preiswerter

mfg boraschlumps

Im Winter fahre ich meine Original-Montreal-II Felgen.

Solange du die Oberfläche nicht beschädigst, also Bordstein, sollte die Versiegelung halten.

Wenn Du mal den Felgenlack ab hast, kann ich mir vorstellen dass das Streusalz gerne "nagt"...

ok, aluminium rostet nicht, aber trotzdem 😉

Ich fahr auch Alus auf Winterreifen...

Null Problem bisher..... musst halt augen zu machen, wenn du Schneeketten draufziehst... sind eben Winterfelgen... da darf man über ne Schramme nicht weinen!

Aber sieht allemal besser aus als Plastekappen!

Ähnliche Themen

.

Es gibt Alus, bei denen eigens angegeben ist, dass sie für den Winter geeignet sind. Zum Beispiel von RH-Design. Das Modell A1 (klassische 5-Stern-felge) kostet in 15" ca.68€ (ohne irgendwelche Prozente). Find ich persönlich ziemlich billig.

Zitat:

Original geschrieben von Sokol_CH


Solange du die Oberfläche nicht beschädigst, also Bordstein, sollte die Versiegelung halten.

Kann folgenden Tipp geben:

Habe meine Highline Alus mit Liquid Glass versiegelt. 5 Schichten drauf und somit fit für den Winter.

ich könnte dir einen Satz VW Avus(Highline-Felgen) mit Conti Bereifung anbieten. 1 Winter gefahren.

Sind meiner meinung nach schöner, als die Avus 2.

Bei interesse kannste dich ja gerne melden. sonst gehen sie irgendwann zu ebay

gruss

Carsten

Zitat:

Original geschrieben von Carsten_19


ich könnte dir einen Satz VW Avus(Highline-Felgen) mit Conti Bereifung anbieten. 1 Winter gefahren.

Sind meiner meinung nach schöner, als die Avus 2.

Bei interesse kannste dich ja gerne melden. sonst gehen sie irgendwann zu ebay

gruss

Carsten

kann jamand mir sagen wie die ausschaun??

Zitat:

Original geschrieben von neo-duerr


kann jamand mir sagen wie die ausschaun??

Ja 🙂

Hab auch die Avus2 als Winterfelgen. Wenn man die nicht regelmäßig sauber macht sehen die nach sehr kurzer Zeit aus wie Sau.

Ich fahre auch die 16Zoll Montreal II Felgen auf 205er Winterreifen. Eine Felge hat zwar mal Bordsteinkontakt gehabt, aber bislang fährt sich die Felge recht gut. Die VW-Winteralus gefallen mir jedenfalls nicht, zumindest die, die bei uns in der Family jemand fährt.

Zitat:

Original geschrieben von Chris1968


Ja 🙂

falsch 🙂

das sind die avusII

finde die avus(I, wenn man so will) aber rein optisch besser und nicht jeder fährt sie.

gruss

Carsten

hab 195er 15" raggae fürn winter

Ich werde diesen Winter die Avus II fahren und im Sommer Fahre ich dann Passat felgen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen