Mittelarmlehne nachrüsten

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi Gemeinde,

also hab gerade gesucht und leider nix gefunden...bin auch über links zu dem richtigen Thread glücklich....ich würde mir gerne dei original Mittelarmlehne nachrüsten...die von kamei ist mir einfach irgendwie zu wackelig...

nun mein problem....da sind doch auch die lüftungsgitter drin oder? läuft das rohr für die lüftung denn schon da als lehrrohr hin? (für die fußbelüftung im fond?) wie sieht das sonst mit dem einbau aus? hat das schonmal jemand in angriff genommen??? gibts bilder dazu???

was muss man für kosten einplanen??? will das ding dann wenns geht selber einbauen....brauch ich den freundlichen nicht zu 😉

MFG
Basti87

31 Antworten

hi,

mit sicherheit. letztlich klärende antwort kann dir dein freundlicher geben. aber isses denn schon zu spät für ein auftragsupdate?

gruß,

buzz

Hallo,

ja, ist zu spät. Habe den Wagen am 25.11.2005 beim Freundlichen bestellt. Am 10.12.2005 gab es dann die Bestätigung der Bestellung von dort mit dem voraussichtlichen Liefertermin 20.01.2006. Im Anschreiben wurde die Konfiguration mit dem Hinweis, diese zu prüfen und ggf. umgehend etwaige Änderungswünsche anzuzeigen, nochmals aufgeführt. Habe dann noch versucht, das Fahrkomfortpaket nachzuordern, bekam hier allerdings die Auskunft, dass die Daten in Mexiko bereits in der EDV erfasst seien und Änderungen nicht mehr möglich sind. Bestätigt wurde ebenfalls, dass das Fahrzeug in der ersten Woche im Januar 2006 produziert werden sollte.

Mittlerweile hab ich in Erfahrung bringen können, dass alleine die Passage nach Emden ca. 4 Wochen in Anspruch nimmt, von dort dauert es bis zum Händler dann noch mal gut eine Woche.
Wie dem auch sei, die MAL möchte ich schon gerne noch nachgerüstet haben; mein Freundlicher gab hierzu die Auskunft, dass das auch kein Problem darstelle. Ich schätze allerdings, dass ich dann bei ca. 300 - 400 € incl. Einbau liege und dann ist die Alternative über das bekannte online-Auktionshaus mit anschließendem Selbsteinbau doch preiswerter.

Was ist in diesem Zusammenhang von Artikel Dritter (denke hier mal an die MAL von Kamei) zu halten?

Gruß
Jens

Hallo,
die MAL kostet jetzt seit diesem Jahr 201 Euro vorher 199 Euro, dann würden maximal noch 60 Euro für den Einbau dazu kommen. Aber iuch würde dir empfehlen sie selber einzubauen, das ist nicht schwer und geht auch schnell, nur das ´halt die Luftausströmer dann ohne Funktion sind, aber das sind sie auch wenn der Freundliche sie einbaut, außer du sagst es ihm das er die mit anschleißen soll,dann kostet das ganze aber schon einiges mehr

Zitat:

Original geschrieben von Kobra.Bremen


Was ist in diesem Zusammenhang von Artikel Dritter (denke hier mal an die MAL von Kamei) zu halten?

 

nichts im vergleich zum original. aber das muss auch jeder selber wissen. am besten du schaust dich mal um im zubehörhandel und nimmst die dinger selbst in augenschein. ich fand die immer billig und stören imo auch die haptik. is halt geschmakchssache.

gruß,

buzz

Ähnliche Themen

Hallo,

hoffe zunächst einmal, dass ich den Wagen in den nächsten 1-2 Wochen bekomme. Ich werde dann den Freundlichen mal konkret auf die Nachrüstung ansprechen, mal sehen, was er bezüglich des Preises sagt. Ich tendiere aber auch eher zu dem Original-Teil, da die Artikel der Fremdhersteller nicht immer so ganz passgenau sitzen sollen.

Bietet das Nachrüstkit die Möglichkeit, eine Steckdose mit 12V zu verbauen? Das wäre für meine Kinder interessant, die auf den hinteren Sitzen für den DVD-Player Strom benötigen, während die Steckdose/der Zigarettenanzünder vorne vom Navi belegt ist.

Apropos Kinder:
Hat jemand Ahnung, ob die seitlichen Türschutzleisten (sind m.E. geklebt) des Golf V auch am neuen Jetta passen? Im Zubehör für den Jetta habe ich so etwas nicht gefunden. Hier würde zwar die eigene Optik des Jetta´s im Vergleich zum Golf etwas "leiden", gleichwohl war ich bei meinem bisherigen Wagen ganz froh, dass diese werksseitig montiert sind (hat mich schon vor so mancher Delle/manchem Kratzer bewahrt).

Gruß
Jens
.

ich versteh euch nicht mit eurer Luftführung nicht funktioniert usw.

Von der Lüftung gehen zwei Rohre hinter dem Radio nach unten. Dort ist ein Blindstopfen drauf. Wenn ihr die Mal nachrüstet und die Lüftung haben wollt, müsst ihr neben dem letzten Stück auch das Teil um den Schaltsack ausbauen. Dann legt ihr da ein Lüftungsrohr drunter, macht die Blindstopfen ab und stekct die eigentlich MAL mit Lüftungsrohr dadrauf.

Die zwei Plastikluftrohre kosten ca. 12 €. Und an Mehrarbeit waren das bei mir 20 min.

glückwunsch! manchmal zahlt sich eigenleistung eben aus. wir können nur das wiedergeben, was uns das verbauende handwerk erzählt. und somit halbwissen verbreiten. ich hab da noch andere beispiele für fahrlässige kundenfehlinformationen, so zum beispiel zum thema nachrüstung hintere lsp ("lassen se blos die finger davon, erstens is das radio dafür nicht vorgesehen und se müssen dann erst das rcd 500 kaufen und außerdem läuft alles über can-bus, das bringt die ganze elektronik durcheinander, das wollnse doch nich wirklich, oder?"😉. gottseidank gibt´s mt! 🙂

gruß,

buzz

tja, mein 🙂 is auch manchmal ziemlich erstaunt, wenn ich dem so manche sachen hier uas dem forum berichte 😁

da frag ich mich nur warum die sich nicht irgendwann mal versuchen schlau zu machen. spätestens wenn der dritte kunde mit mehr wissen als dem eigenen auftaucht sollte ich mir vielleicht mal gedanken machen. ich kapier´s einfach nich!

Hallo,

nachdem ich mir jetzt alle 12 Threads zum Thema Mal durchgelesen habe, möchte ich trotzdem noch ein paar Fragen stellen:

1.) gibt es überhaupt(oder mittlerweile) eine Nachrüstung für den DIN-Schacht, habe bis jetzt nur von der mal mit kühlfach gelesen(hab auch nur die Teile-Nr. von der mit Kühlfach)

2.) kann ich hinten auch einen ziggi-anzünder reinbauen

3.) möchte gern das Rollo und den Flaschenöffner, muss ich das extra mitbesttelen oder isses im set mit drin?(Teile-Nr.?)

Vielen Dank für eure Antworten, auch wenn euch das Thema wahrscheinlich langsam nervt.

MfG
Knotzebert

Hi,

also wenn du auch das Rollo mit dem Flaschenöffner haben möchtest musst du auch das entsprechende Teil der Mittelkonsole dazu kaufen, wo dieses auch rein passt. Sprich den "Tunnel" der zum Armaturenbrett geht.

Im Internet bzw. eBay habe ich schon einige Sets gesehen, bisher allerdings nur welche, bei denen leidglich die Armlehne selbst aber nicht der "Tunnel" gekauft werden konnte. In diesen Sets wird das Rollo und der Flaschenöffner nicht bei sein.

ich wollte mir auch die MAL komplett nachrüsten, also mit der Leitung für die Luftausströmer hinten.

Da ich auch den Getränkehalter mit Rollo haben möchte, müsste ich ja den kompletten Mitteltunnel austauschen. Darunter kommt dann ja soweit ich das weiß der Luftkanal. Komme ich jetzt auch an die Blindstopfen ran, oder müssen noch Teile vom Armaturenbrett abgebaut werden?

Ich hoffe jemand kann mir dabei helfen.

Gruß Jan

Hallo,

also hab jetzt mal ein bischen nachgeforscht, blicke aber immernoch nicht ganz durch.

Hier mal die Teile die man braucht(oder auch nicht) wenn man eine MAL mit funktionstüchtigen Luftausströmern und mit dem Rollofach und Flaschenöffner einbauen will:

1K0819633 Luftführung 7,50€
1K0864255 Luftkanal Mittelkonsole 12,35€
1K0858230 Flaschenöffner 18,90€
1K0862531A 3U6 Trinkbecherhalter mit MAL 27,84€
1K0061123 3U6 MAL NAchrüstsatz ohne CD Wechsler 179,-€

Meine Frage: Ist der Flschenöffner nicht bei dem Trinkbecherhalter dabei? Für was ist die Luftführung? brauche doch normalerweise nur den Luftkanal oder liege ich da jetzt falsch? Habe einen Sportline, da müsste doch die Luft hinterm Radio liegen mit Blindstopfen drauf. Wenn ich dann irgendwann(hoffentlich bald!) alles beisammen habe werde ich alles was man braucht mit teile-nummern und preisen posten.

Hoffe ihr könnt mir helfen.

@janherzfeld
du musst den Aschenbecher und den Schalthebel ausbauen, ist aber kein Problem.

MfG
Knotzebert

@Knotzebert Super, danke!

Hatte nämlich schon die Befürchtung weitere Teile des Armaturenbretts ausbauen zu müssen. Dann hätte ich den Luftkanal weggelassen. Aber so sollte es ja in 1-2 Stunden erledigt sein.

Hi,

also ich kann euch schon mal mit der Luftführung beruhigen...ich fahre nur nen Trendline und hab trotzdem den Kanal schon direkt hinter dem Aschenbecher....brauchst nur den Blindstopfen abmachen.....

hab die MAL zwar noch nicht drin, aber ich mich schonmal schlau gemacht....den Getränkehalter vorne werde ich allerdings lassen da da mein Handy immer drin ist und Kabel für die Musik und den Strom schon fertig sind und das Handy so gut da drin hällt.....

MFG
BAsti87

Deine Antwort
Ähnliche Themen