Mittelarmlehne nachrüsten

VW up! 1 (AA)

Hallo
Gibt es schon irgendwo eine Mittelarmlehne für den Up zum Nachrüsten ?
Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Habe die Armlehne heute eingebaut.Geht relativ einfach.Es wird ein Metallrahmen mit der Handbremsenkonsole mitgeschraubt, an der die Armlehne mittels 4 Schrauben befestigt wird. Somit wackelt auch nichts. Die Armlehne hält bombenfest.Sie ist in der Neigung verstellbar und die Auflage ausziehbar. Der Stoff der Armauflage passt genau zu den originalen Sitzbezügen.Das Gerüst der Armlehne ist allerdings schwarz, und somit dünkler als der originale Farbton der Innenverkleidungen.Mich störts nicht.Ich finde sie super bequem.
Sollte der Up, bei dem eine Nachrüstung geplant ist ein 2-Türer sein, dann viel Spass bei der Montage.( rein und raus kriechen). Der Hebel der Lehnenverstellung der beim 4-Türer nur an der Sitzinnenseite vorhanden ist, ist nach der Montage auch schwerer zu erreichen.
Ist der Fahrersitz ganz unten und hinten stört die senkrecht aufgeklappte Armlehne, da man mit dem Ellenbogen dagegen stösst.
Ist bei mir der Fall da ich 1,96m gross bin. Wenn ich fahre hab ich die Armlehne aber sowieso immer unten.Meine Frau widerum mag keine Armlehne. Dass ist bei ihr aber auch kein Problem, da sie kleiner ist und somit der Sitz ziemlich weit vorne ist, und die aufgeklappte Armlehne dann auch nicht stört.
Wenn ich mir die anderen Armlehnen die es sonst noch so gibt ansehe, dann muss ich von meiner Warte aus sagen, dass sie keine Alternative für mich darstellen. Sehen nicht so gut aus und haben auch keine Befestigung mittels einens Metallrahmens.
Ist aber nur meine Meinung.Jeder so wie er glaubt!!!
Hab ein paar Fotos gemacht

120 weitere Antworten
120 Antworten

Da ich mit meiner Nachbarin (up, 2-türig) jüngst ins Gespräch kam und sie meinte, dass ihr die MAL aus ihrem vorherigen Auto fehle:
Wie siehts denn mit der Zugänglichkeit der Sitz+Lehnenverstellungshebel etc. aus, nach Einbau der MAL.
Gibt es da Probleme? Kollidiert etwas? Kommt man an alles noch gut ran?

Wenn ja, dann würde ich ihr auch das Ding empfehlen.

Hallo,bei meinem VW up 4 Türer gestaltet sich das Angurten seid anbringen der Mittelarmlehne etwas umständlich ,aber durchaus verträglich .Ich bin trotzdem voll zufrieden damit !!!!

hi leute
ich habe mir grade mal die bestellt , Klick
mal schauen ob die was taugt.
mfg

Hi,

gerade habe ich vom örtlichen Seat-Dealer die MAL abgeholt.

Gibt es da noch besondere Hinweise für den Einbau, also solche von Praktikern, die nicht in der Anleitung stehen? Ansonsten hoffe ich, in der Zeit zwischen den Jahren mal ein bisschen Zeit aufzubringen und dann wird eingebaut. 🙂

Gruß
der_alp

Ähnliche Themen

Nur einen von mir:
Kunststoff ist bei tiefen Temperaturen recht spröde (je nach Sorte mal mehr oder weniger) und neigt daher, gerade bei entsprechend filigranter Formgebung und Ausgestaltung, gern schneller zum Brechen als zu wärmeren Jahreszeiten! 😉 😁 🙂

Dennoch viel Spaß damit!

Hi,

@Taubitz - wem wünscht du denn jetzt viel Spaß? 😕

Gruß
der_alp

Na Dir beim Einbauen und anschließend mit der MAL!

Besser wäre es, Du machst das im Warmen, aber es soll ja eh wärmer werden, die Tage...

Hallo Taubitz,

sorry fürs OT: Im kia-board war auch mal ein Taubitz. Der hatte einen Fluss als Avatar und wurde irgedwann gesperrt, weil er angeblich oft provoziert hatte. Warst Du das oder ist es nur ein Zufall?

Gruß
Murrat

Zitat:

Original geschrieben von Taubitz


Na Dir beim Einbauen und anschließend mit der MAL!

Besser wäre es, Du machst das im Warmen, aber es soll ja eh wärmer werden, die Tage...

hi,

okay, danke für den Hinweis. In der Garage herrschen konstant annehmbare Plusgrade, also wird der Tiguan rausgeschmissen und der Up schön in die Mitte gestellt. Tore zu, Radio an und dann schaun mer mal, was meine unegalen Finger so zustande bringen.:

Gruß
der_alp

Zitat:

Original geschrieben von konkretkrass


Hallo Taubitz,

sorry fürs OT: Im kia-board war auch mal ein Taubitz. Der hatte einen Fluss als Avatar und wurde irgedwann gesperrt, weil er angeblich oft provoziert hatte. Warst Du das oder ist es nur ein Zufall?

Gruß
Murrat

Bisher bin ich offenbar noch nicht gesperrt worden, aber auch ich glaube, dass das nicht mehr lange dauern kann, ganz im Ernst!

Vieles hier regt mich einfach nur noch auf - und offenbar kann ich das so schlecht verbergen!

Du weißt ja sicherlich, was Einstein über die Unendlichkeit gesagt hat, oder?

Eben!

Wobei ich nicht den Begriff "Dummheit" verwendet hätte, sondern viel mehr "Einfalt" oder "Naivität", denn für ernsthaft dumm halte ich niemanden, für begriffsstutzig hingegen manchmal schon, mich eingeschlossen, übrigens.

Also: Nein, mein User-Name ist so wie er ist (das hat Gründe, es ist aber nicht mein wahrer Name) und ich hatte hier von Anfang an das Bild, das Du siehst, in jedem Fall keinen Fluss.

Und bei Kia hab ich, wenn überhaupt, nur 2 oder 3x geschrieben, müsste ich grad selbst mal recherchieren. [edit: 4x, um genau zu sein]

Hi,

so endlich geschafft. Sieht gut aus und dient der Bequemlichkeit. 🙂 Das Anschnallen und die Bedienung der Handbremse sind wirklich etwas schwieriger, aber in dem Moment hochgeklappt steht die Lehne nicht im Weg. Stabil genug für mich ist das Teil auch und somit imho die richtige Entscheidung.

Gruß
der_alp

sieht jut aus...wie war der einbau?

Hi,

der Einbau war selbst für einen Grobmotoriker wie mich recht einfach. Lediglich die seitlichen Bohrungen in der Handbremshebelabdeckung habe ich im ersten Ansatz falsch angezeichnet. Deshalb habe ich etwas mehr als 1 1/2 Stunde gebraucht. Ansonsten gemäß der sehr detaillierten Einbauanleitung imho völlig unproblematisch.

Gruß
der_alp

Hallo Ihr, mittlerweile gibts auch bei VW eine zu kaufen :

http://...olkswagen-zubehoer-shop.de/.../product_info.php?...

236,- Euronen. Hat die evtl. schon jemand vom freundlichen verbauen lassen. Kann ja auch nicht die Welt kosten, oder ?

Die wird wohl kein Freundlicher im up! verbauen - da sie nicht für den up ist. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen