Mittelarmlehne nachrüsten

VW up! 1 (AA)

Hallo
Gibt es schon irgendwo eine Mittelarmlehne für den Up zum Nachrüsten ?
Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Habe die Armlehne heute eingebaut.Geht relativ einfach.Es wird ein Metallrahmen mit der Handbremsenkonsole mitgeschraubt, an der die Armlehne mittels 4 Schrauben befestigt wird. Somit wackelt auch nichts. Die Armlehne hält bombenfest.Sie ist in der Neigung verstellbar und die Auflage ausziehbar. Der Stoff der Armauflage passt genau zu den originalen Sitzbezügen.Das Gerüst der Armlehne ist allerdings schwarz, und somit dünkler als der originale Farbton der Innenverkleidungen.Mich störts nicht.Ich finde sie super bequem.
Sollte der Up, bei dem eine Nachrüstung geplant ist ein 2-Türer sein, dann viel Spass bei der Montage.( rein und raus kriechen). Der Hebel der Lehnenverstellung der beim 4-Türer nur an der Sitzinnenseite vorhanden ist, ist nach der Montage auch schwerer zu erreichen.
Ist der Fahrersitz ganz unten und hinten stört die senkrecht aufgeklappte Armlehne, da man mit dem Ellenbogen dagegen stösst.
Ist bei mir der Fall da ich 1,96m gross bin. Wenn ich fahre hab ich die Armlehne aber sowieso immer unten.Meine Frau widerum mag keine Armlehne. Dass ist bei ihr aber auch kein Problem, da sie kleiner ist und somit der Sitz ziemlich weit vorne ist, und die aufgeklappte Armlehne dann auch nicht stört.
Wenn ich mir die anderen Armlehnen die es sonst noch so gibt ansehe, dann muss ich von meiner Warte aus sagen, dass sie keine Alternative für mich darstellen. Sehen nicht so gut aus und haben auch keine Befestigung mittels einens Metallrahmens.
Ist aber nur meine Meinung.Jeder so wie er glaubt!!!
Hab ein paar Fotos gemacht

120 weitere Antworten
120 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von merlin2048


Saubere Arbeit, Thoti.

Wie ist die Qualitätsanmutung so? Schedderig oder kann sich sehen lassen?
Und muss man die in die Mitellkonsole verschrauben?

Also an der Qualität habe nichts auszusetzen.

Einbau dauert 20 Minuten

Gebraucht wir nur ein Kreuzschlitz Schraubenzieher.

Anleitung

Hier nochmal 4 Bilder bei Tageslicht aufgenommen.

Wird also in die Mittelkonsole geschraubt?
Mir gehts darum, ob, wenn man sie demontiert, Löcher zurückbleiben.

Zitat:

Original geschrieben von merlin2048


Wird also in die Mittelkonsole geschraubt?
Mir gehts darum, ob, wenn man sie demontiert, Löcher zurückbleiben.

Das dürfte nach der Einbauanleitung und nach den Fotos so zutreffen.

Vermutete ich bereits weiter vorn, allerdings kostet das Mittekonsölchen für den Wiederausbaufall ja nicht die Welt im up!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Taubitz


Vermutete ich bereits weiter vorn, allerdings kostet das Mittekonsölchen für den Wiederausbaufall ja nicht die Welt im up!

Hast du zufällig ne ETKA-Nummer für das Teil?

Zitat:

Original geschrieben von merlin2048


Hast du zufällig ne ETKA-Nummer für das Teil?

Leider nicht, kriegst Du aber mit einem Anruf beim Teilefuzzi raus!

Irgendwo, meine ich, wurde hier der Preis doch auch schon mal gepostet.

Abdeckung Handbremse Teile Nr: 1S0863339A 82V
Preis in Österreich Euro 8,64

Hab die Nachbau-MAL gestern in einem Corsa D gesehen, da war sie auch hinten auf die MK verschraubt.
Sah in tiefschwarz ganz gut aus und passte gut zur schwarzen Innenausstattung mit roten Lederapplikationen und rot bezogenem A-Brett des Corsa.
Scheint also ein Teil in größeren Stückzahlen zu sein, was ich nicht negativ, sondern eher positiv meine, da ich davon ausgehe, dass es recht ausgereift ist...

Dann hol ich mir die auch mal...

Aber in Leder 😁

Zitat:

Original geschrieben von merlin2048


Dann hol ich mir die auch mal...

Aber in Leder 😁

Na, hoffentlich bekommst Du dann den Geruch nach Hund raus aus dem Auto...😁

SCHERZ !!!
Ist das eigentlich wirklich Echt-Leder?
Hm, sieht vermutlich dann immer etwas speckig aus, wenn man mit nacktem Arm da den Ellenbogen auflegt, oder?

Im Sommer bitte Vorsicht mit Sonnencremes etc., da haben schon einige ihre Überraschunen erleben dürfen...

Sieht so aus und ist ein Lederimitat:

ok, danke, dann in jedem Fall pflegeleichter und unempfindlicher als Echtleder.

Einmal das und es passt auch besser zum "Leatherette-Pack" 😁

Zitat:

Original geschrieben von merlin2048


Einmal das und es passt auch besser zum "Leatherette-Pack" 😁

Eben, weil ja auch Lederimitat bzw. Kunstleder bzw. Kunststoff...😁

Zitat:

Original geschrieben von Thoti


Hier mal einige Fotos von der Mittelarmlehne von Ebay.
Ich bin eigentlich sehr zufrieden damit und einen neuen Stauraum hab ich auch.
Kostet keine 50 Euro das Teil.

Hallo,auch ich habe die Mittelarmlehne von Ebay für 50 € erhalten. Sie passt in den Becherhalter zwischen den Sitzen genau rein und ist mit ein paar mitgelieferten Schrauben leicht zu befestiegen .( Wenn man schon mal einen Schraubendreher in der Hand gehalten hat,beträgt die Einbauzeit ca 15 Minuten ) In der Lederausstattung würde man noch 15€ mehr bezahlen. Tolle Sache ich bin damit zufrieden!!!

MfG. zechenkind

Deine Antwort
Ähnliche Themen