Mittelarmlehne nachrüsten?
Habe bei ebay eine Mittelarmlehne gefunden kann mir jemand sagen ist die original VW oder nicht? Hat jemand die Erfahrung mit dem Einbau. Was kostet die bei VW?
http://cgi.ebay.de/...0258QQihZ016QQcategoryZ99143QQrdZ1QQcmdZViewItem
19 Antworten
Hallo.
Dein Link funktioniert nicht.
Hier www.ahw-shop.de kostet die Orginale Mittelarmlehne 169 Euro.
Wer handwerklich ein wenig Geschick mitbringt, für den ist der Einbau wirklich kein Problem.
Gruß Dom
Beim nächsten mal einfach die suche benutzen, gab schonmal einen Thread zu dem Thema.
Re: Mittelarmlehne nachrüsten?
Zitat:
Original geschrieben von Edwin77
Habe bei ebay eine Mittelarmlehne gefunden kann mir jemand sagen ist die original VW oder nicht?
Das ist ein Nachbau.
Zitat:
Was kostet die bei VW?
Mindestens doppelt so viel. AHW ist 'ne gute Adresse.
Also ich habe auch ewig gesucht, aber mir war das zu teuer bzw. zu viel Stalp. Ich habe eine "Standard" Armelehne von Conrad bestellt... 24 Euro und was soll ich sagen, das
Ding sieht super aus und hält jetzt schon 2 Jahre... eine echt lohnenswerte Investition. Ich habe mir für den Carbon Look entschieden.
Ähnliche Themen
mittelarmlehne nachrüsten
tach!
das mit der orig. armlehne is ja alles schön und gut, aber der preis is jawohl total überzogen.
ich will mir auch eine holen und denke, dass es z.b. eine von kamei genauso gut macht. die haben für den golf IV zwei zur auswahl. kann man sich bei D&W anschauen.
was mich bei allen mal's aufregt is die geringe auflagefläche. ich hab noch keine schön lange lehne gefunden!
weiss da einer weiter?
mein cousen hat schlechte erfahrungen gemacht mit dem teil vom eBay, es war ein nachbau um sah aus alles wie original.
dann ging es los mit dem einbau, aluhalter ist durchgebrochem beim schrauben anziehen und der stoff ging vorne schon ab. Also wenn dan nur ori. weil die am besten sind und sehen besser aus als die 0815 dinger.
was findet ihr denn alle an den dinger das ihr die haben wollt?! 🙂
ich hab eine drin original und finde die sieht so mega nach opa aus 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Spawn_VW
was findet ihr denn alle an den dinger das ihr die haben wollt?! 🙂
ich hab eine drin original und finde die sieht so mega nach opa aus 🙁
mal nicht übertreiben, es gibt viel schliemere und manche haben überhaupt keine
Mal ne andere Frage zum Thema MAL, egal ob original oder nachgerüstet? Kann man da überhaupt mit aufliegendem Arm vernünftig schalten?
Ich habe auch schon mit dem Gedanken gespielt, mir eine zu kaufen. Aber die obige Frage und 169 Euro für das Original von VW bremsten mich!
Ja.. kann man... ich weiß es nicht genau, ich glaube ich hebe den Arm beim schalten ein bisschen, aber wenn ich jetzt mal ein Auto ohne MAL fahre, dann merke ich total extrem das was fehlt.. ich habe das Ding zwar 2 Jahre nicht vermisst, weil ich halt keine hatte, aber die Anschaffung hat sich echt total gelohnt, und ich bin super zufrieden mit dem Teil.. und auch wenn die nachgerüstet ist, sieht die super aus.. auch noch nach 30.000 KM... kann echt nicht klagen!
Gründe für die Mittelarmlehne:
(1) sie haben einen Tick von Luxus - Das haben normal nur Autos der gehobenen Klasse.
--> große Aufwertung des Innenraums
(2) Bequemeres Fahren
Also ich habe diese hier drin:
www.conrad.de
Artikel-Nr.: 852654 - 62
ich guck mal ob ich morgen mal nen pic davon mache und poste das gerne.. fand die am Anfang auch nen bissl prollig, aber muss sagen dass die Eingebaut sehr dezent wirkt und für den Preis absolut ok. Wie gesagt, seit 30.000 KM absolut zufrieden mit dem Ding, nix Kaputt und keine Abnutzung zu sehen...
Mal ne andere Frage, kann man die Originalarmlehne auch problemlos ausbauen? Meine Mutter hat nämlich einen 98er Comfortline mit der Armlehne und kann das Ding nicht ausstehen... die würde ich mir dann praktischerweise einfach gerne ausbauen und in meinem benutzen 😁
Hallo peugeotchen,
der Tausch ist kein Problem. Die Mittelarmlehne ist nur an drei Punkten mit Schrauben bzw. Muttern befestigt.
Als erstes clipst du einfach die schwarze Verkleidung des Mittelarmlehnenfußes ab und löst die Mittelarmlehne von ihrer Aufnahme. (wenn du es siehst, ist es selbsterklärend)
Um die MAL-Aufnahme zu demontieren must du lediglich den hinteren Aschenbecher (falls vorhanden auch den hinteren Getränkehalter) herausclipsen und den hinteren Teil des Mitteltunnels abnehmen (sind nur zwei Schrauben vorn am Mitteltunnel/Schaltkulisse und zwei unterm hinteren Aschenbecher, welchen du dann ja bereits ausgebaut hast).
Einer der drei Befestigungspunkte besteht aus einer Mutter mit einem Gewinde oben drauf. (Das ist der, der auch die Handbremse hält.)
Diese musste du in deinen Golf übernehmen. Dafür baust du in den Golf deiner Mutter die "einfache" von dir ein.
Wenn du den hinteren Mitteltunnel abgenommen hast, ist es eindeutig und wirklich gut zu erkennen. Der Umbau ist wirklich völlig unproblematisch.
MfG