Mittelarmlehne für Golf Plus Bj.06
Hallo,
bin auf der Suche nach einer Möglichkeit die fehlende MAL (eine Originale) in meinem Golf Plus nachzurüsten.
Für den normalen G5 hab ich einiges gefunden.
Beim Ahw-shop wurde mir per Mail geschrieben das die Einzelteile EUR ca. 450,- kosten sollen.
Also beim besten Willen kann ich das nicht glauben.
Den Mitteltunnel will ich nicht zwingend wechseln sondern nur den hinteren Getränkehalter durch die MAL ersetzen.
Die örtlichen Schrottplätze haben nichts, dafür ist das Fahrzeug noch zu neu.
Hat denn jemand von euch schon eine MAL in einem Plus nachgerüstet?
Über die Suche konnte ich nichts aufschlussreiches finden.
In einem anderen Forum habe ich diesbezüglich folgende TN (5M0 864 207 C UAU) gefunden.
Kann mir bitte vielleicht jemand sagen ob das wirklich die MAL für einen Plus ist?
Danke euch.
Grüße aus dem sonnigen Saarland
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Saarländer
Hallo,
ja aber die Teilenummern sind andere.
Besonderes Merkmal des + ist z.B. das der Ausströmer hinten rund ist und nicht eckig wie im normalen Golf.
Ob das "Gehäuse" nur 15 das gleich ist, wage ich auch zu bezweifeln. Die Mittelkonsole ist doch schon etwas geändert oder täsuche ich mich da?
Grüße
wollte damit nur ausdrücken, dass die Zeichnung (trotz der abgebildeten "eckigen" Luftdüsen) auch für den G+ vorgesehen ist.
Die Teilenummern selbst werden sich wohl größtenteils schon unterscheiden, jedoch kann ich damit leider nicht dienen..
Achso, sorry :-)
dann hab ich das falsch aufgefasst.
Bin mal gespannt was Alex zu berichten hat, ob das mit seiner MAL nun geklappt hat.
Übrigens, zu deiner Frage bzgl . der Unterschiede von MALs mit oder ohne Multimedia-Ausstattung;
die Armlehne (mit Ablagefach) hat kein extra Einsatz welcher als Fach wirkt. Einzig die Gummi-Einleger sind noch separat, der Rest besteht aus einem Stück (wie auf der Expl.Zeichnung sichtbar, Pos. 15)
Ja das mit den Einlegern ist klar.
Was eben (mittlerweile hab ich das herausgefunden) die Mittelkonsole als Multimedia-Dings oder eben einfach mit Ablagefach zu nutzen.
Dazu muss eben besagtes Teil 15 getauscht werden.
Allerdings unterscheiden sich bei den beiden Varianten die Luftkanäle.
Also wenn man das "Gehäuse" tauscht, muss auch der Luftkanal geändert werden.
Ähnliche Themen
Insgesamt gibt es mindestens 4 verschiedene Verkleidungen und mindestens 3 verschiedene Luftkanäle;
- Armlehne ohne jegliche Zusatzausstattung
- Armlehne für CD-Wechsler, ohne Multimedia
- Armlehne für CD-Wechsler, mit Multimedia
- Armlehne ohne CD-Wechsler, mit Multimedia
bei den Unterschieden der Luftkanäle ist es ähnlich
Es ist vollbracht.
Mein Rentner-Golf hat nun wie der Vorgänger eine MAL mit Ablagefach. 😁
Ging gerade alles in einem Rutsch.......FSE einbauen und die MAL.....natürlich hab ich auch den Luftkanal eingebaut und die 12V Steckdose angeschlossen.
Für den Einbau der MAL muss man die Mittelkonsole eh ausbauen, da kann man auch den Luftkanal mit reinfummeln.
Seltsamerweise könnte ich den Getränkehalter mit Rollo nicht nachrüsten da der einfache Dosenhalter nicht geschraubt sondern an den Kunststoffnieten "verschweißt" ist. Aber den Rollo brauch ich eh nicht.
Nun fühl ich mich wieder wohl, jetzt wo ich weiß wo ich beim fahren den rechten Arm ablegen kann. 😁
Hallo Saarländer,
Bin auch kurz davor, die MAL in meinem Golf Plus Bj. 2005 nachzurüsten. Mir fehlt noch Lüftungsrohr, ein paar Schrauben und eine Kabel mit Stecker für den hinteren Zigarettenanzünder. Wie ich im Forum lesen konnte, hast du das Werk schon vollbracht. Daher die Bitte an dich, mir hierzu noch ein paar Tipps und Erfahrungen mitzuteilen.
1. Gibt es für den hinteren Zigarettenanzünder ein Verlängerungskabel mit Stecker um den Strom vom vorderen Zigarettenanzünder abzuzweigen?
2. Um den jetzigen hinteren Getränkehalter zu lösen gibt es ja drei Schrauben. Nur wie geht es dann weiter? Bei der Mittelkonsole habe ich bisher keine Schrauben gefunden. Sind die unter dem Sack und hinter dem Aschenbecher?
3. Wie kriegt man den Schaltsack ab? Habe schon selber versucht durch kräftiges ziehen, aber bisher hat sich da nichts bewegt...
Besten Dank für deine Mithilfe und Unterstützung und viele Grüße
Patrick
Hi,
(so iss besser, Danke)
zu 1: kann ich dir nicht sagen, da hab ich mir aber auch keinen Stress gemacht! Ich habe einfach die 12V Spannung mit 2 Stromdieben an der vorderen Steckdose abgegriffen.
zu 2 und 3: ja, es sind noch Schrauben unter dem "Schaltsack" bei mir war es unter der Konsole für die Automatik. Diese sollten sich aber ähneln und sind nur aufgesteckt. Also vorsichtig heraushebeln und fertig. Bei der Automatik muss man etwas mehr aufpassen da hier noch ein Stecker verbaut ist um die Konsole zu beleuchten.
Weitere Schrauben sind dann ganz vorne im Fussraum (beide Seiten) und ziemlich weit hinten. Da muss man den Sitz ganz nach vorne machen um an die Schrauben zu kommen. Die Schrauben werden durch runde Abdeckungen versteckt.
Ansonsten fallen mir keine Schrauben mehr ein.
Da ich wirklich nicht sicher bin ob meine Aufzählung komplett ist, gehe bitte behutsam vor.
Ich hoffe ich konnte dir hiermit etwas helfen.
Sollte noch was unklar sein, einfach melden.
Grüße
aus dem schönsten Bundesland der Welt
Hallo,
den Schaltsack entferne ich immer, indem ich am selbigen, also direkt am Sack, ziehe 😉
Zum Zigarettenanzünder und zur hinteren Lüftung:
Brauchst Du diese denn wirklich?
Der Einbau der MAL ist erheblich leichter, wenn man ohne Lüftungsrohr arbeitet !
Gruß
Thomas, der sich auch eine MAL, ohne jegliche Komforteinrichtung für die Fondpassagiere, nachgerüstet hat....
Hi Thomas,
naja, aber wirklich viel Aufwand ist der Einbau des Lüftungskanales, wie ich finde, nicht.
Und eine 2pol. Leitung unter der MAL zu verlegen ist sicherlich auch kein übermässiger Aufwand.
Ich sehe auch die Steckdose im Fondbereich als großen Mehrwert.
Vorne in der Steckdose wird gerade das Navi geladen und das Handy iss nun auch noch leer.....wohl dem, der noch eine 2. Steckdose hat....nur als Beispiel. Klar man kann auch mit dem Smartphone navigieren und braucht somit wieder nur eine Steckdose. ;-)
Muss man eben für sich entscheiden.
Grüße