mittelarmlehne (fahrer) hält nicht mehr die position
einen wunderschönen freitag den 13. allerseits...
ich bin neu hier im forum und habe sogleich ein anliegen. vor ein paar wochen habe ich mir beim cd-wechseln vom fahrersitz aus meine mittelarmlehne ruiniert. wahrscheinlich habe ich mich zu sehr darauf gelehnt...
das resultat dessen ist, sie hält nicht mehr in ihrer rast-position fest und sackt mit der zeit langsam ab. das nervt mich im speziellen auf langen autobahnfahrten. ich bin durch die sufu bereits auf folgenden thread gestoßen:
http://www.motor-talk.de/.../...elarmlehne-anleitung-t2777337.html?...
was könnte denn bei meinem kfz das problem sein? ist evtl. der dämpfer kaputt? kann ich diesen wie im anderen thread bereits beschrieben wechseln? hat es unter umständen andere ursachen? und - wenn es der dämpfer ist, wäre ein mit-forist bitte so nett und teilt mir die teilenummer des dämpfers mit?
bereits jetzt, vielen dank!
PS: ich fahre einen 2005er 1. facelift 4,2 benziner
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von weissman_1
Dagagen hilft nichts leider 🙂 da muss neuer Dämpfer rein, ich bezweifle die Leiferbarkeit durch OEM.
Mit geschick könnte man ähnliche Teile suchen und adoptieren :S
Verbaut ist bei der geteilten MAL z.B. ein STABO-O-SHOC // Stabilus // 7726RB // 124/04 FO2 ...
Zitat:
Original geschrieben von weissman_1
... Unterteile: Fächer sind gesteckt, untere Verkleidungen sind mit Torxschrauben geschraubt. ...
Es sind zwei pro (geteilter) MAL.
Leider sind sie abhanden gekommen.
Kennt jemand die Kenngrößen für Ersatz - oder hat evtl. noch jemand eine geteilte MAL zum Ausschlachten?
Moin zusammen,
hab ich das jetzt richtig verstanden?
Also die Deckel der geteilten MAL (Bei mir Fahrerseite = Ablage, Beifahrerseite = Telefon) ist gedämpft?
Cool, muss ich dann wohl beide reparieren... Bei mir ist an den Deckeln nichts gedämpft!
Gruß
Ork73
Die beiden Deckel (die mit Leder bezogenen Teile) sind nicht gedämpft.
Bei uns war da von Anfang an noch nie was gedämpft und das jetzt im Mai schon 8 Jahre lang 😁
Ähnliche Themen
Die Dämpfer dienen eben nur als Positionshalter im offenen Zustand des Deckels, so das der Deckel nicht runterfällt/ zu schnappt.
Die Deckel halten nur von selbst offen, wenn man sie ganz aufmacht.
Macht man sie nur ein Stück weit auf und lässt sie los dann fallen sie ohne Widerstand runter.
So ist das auch bspw. bei der MAL vom A3 8P/8PA. Selber Aufbau des Mechanismus. Es ist nur ein kleiner Kunststoffarm, der es ermöglicht den MAL Deckel senkrecht stehen zu lassen. Ein Dämpfer IST dies jedoch nicht. Somit braucht keiner Angst haben, dass dort ein Dämpfer defekt sei. 🙂
Einzig allein das Telefon, wenn vorhanden, in der Beifahrer MAL ist gedämpft, damit es aus der Ladeschale rausfahren kann. Ansonsten hat die MAL die Rastung zwecks Höheneunstellung. Ansonsten keinerlei weitere Dämpfung.
Wie darf man sich diese Dämpfung dann genau vorstellen?
Unseren A8 haben wir als Neuwagen gekauft gehabt und die MAL war nie in irgendeiner Art und Weise gedämpft. Die beiden Deckel konnte man schon immer nach unten "fallen lassen".
Wo soll es denn diese Dämpfer geben? Bzw wie lautet die Teilenummer des Herstellers.
Zitat:
Original geschrieben von ChrisLaW12
Wie darf man sich diese Dämpfung dann genau vorstellen?
Unseren A8 haben wir als Neuwagen gekauft gehabt und die MAL war nie in irgendeiner Art und Weise gedämpft. Die beiden Deckel konnte man schon immer nach unten "fallen lassen".
Wo soll es denn diese Dämpfer geben? Bzw wie lautet die Teilenummer des Herstellers.
Teilenummer vom Hersteller ist stabilus 7726rb.
Beim aufklappen merke ich nur wie die lehne so eine art gedämpfen übergang hat kurz vor der offenen endlage. Beim runterdrücken dämpft es ein wenig im gegensatz ohne dämpfer.
Das zerlegen geht relativ gut nur bei mir ist nicht der Dämpfer defekt sondern der Halter zur Dämpferfixierung gebrochen, der aus Gussalu ist und leider zum Lehnenoberteil gehört.
Bei mir lässt sich die rechte MAL schon bei sehr leichtem Druck nach unten drücken, ich hab mal ein Foto gemacht, wie das bei mir unter der Abdeckung aussieht, wenn die MAL hochgeklappt sind. Da ist wohl irgendwas abgebrochen..Kann mal jemand ein Foto machen, wie das normalerweise aussehen muss? Kann man das Mittelteil wo die Lehnen draufgesteckt sind, einzeln tauschen? Z.B. von einer andersfarbigen MAL nur das Teil einbauen, wie die 2 Lehnen draufgesteckt sind?
Und ist das der Grund warum die nicht mehr richtig hält oder ist da noch mehr kaputt? Also die Lehne hält schon von sich aus noch die eingestellste Position, ABER lässt sich wie gesagt schon mit relativ geringem Druck runterdrücken, obwohl sie eigentlich eingerastet sein sollte.
Zitat:
Original geschrieben von schmatzi18
Bei mir lässt sich die rechte MAL schon bei sehr leichtem Druck nach unten drücken, ich hab mal ein Foto gemacht, wie das bei mir unter der Abdeckung aussieht, wenn die MAL hochgeklappt sind. Da ist wohl irgendwas abgebrochen..Kann mal jemand ein Foto machen, wie das normalerweise aussehen muss? Kann man das Mittelteil wo die Lehnen draufgesteckt sind, einzeln tauschen? Z.B. von einer andersfarbigen MAL nur das Teil einbauen, wie die 2 Lehnen draufgesteckt sind?
Und ist das der Grund warum die nicht mehr richtig hält oder ist da noch mehr kaputt? Also die Lehne hält schon von sich aus noch die eingestellste Position, ABER lässt sich wie gesagt schon mit relativ geringem Druck runterdrücken, obwohl sie eigentlich eingerastet sein sollte.
Die ist gebrochen.
Du brauchst die Seite neu.
Das war mir durchaus bewusst dass da was abgebrochen ist 😉 Die Frage ist nur, ob das der alleinige Grund war, oder doch auch irgend ein Dämpfer dran schuld ist.
Die kompletten Verkleidungen der Mittelarmlehne müsste man von einer anderen, auch andersfarbigen, umbauen können, oder? Quasi das Teil so weit zerlegen bis nur noch das nackte Gestell übrig ist.
Zitat:
Original geschrieben von schmatzi18
Das war mir durchaus bewusst dass da was abgebrochen ist 😉 Die Frage ist nur, ob das der alleinige Grund war, oder doch auch irgend ein Dämpfer dran schuld ist.
Die kompletten Verkleidungen der Mittelarmlehne müsste man von einer anderen, auch andersfarbigen, umbauen können, oder? Quasi das Teil so weit zerlegen bis nur noch das nackte Gestell übrig ist.
Wegen dem Dämpfer bricht die Lehne da nicht.Der Dämpfer ist nur für den Deckel zum Halten da.
Da war schon eine größere Masse an der Lehne, mehr wie 30kg sicher.
Ersetzbar ist diese, jedoch etwas fummelige Arbeit.
Du brauchst eigentlich nur die Seite der Lehne entweder komplett oder das aus Gussalu bestehende Innenleben.
Ich werde mir jetzt mal eine MAL zum schlachten bestellen, laut Verkäufer (Verwerter) unter 100000km alt, Farbe: Platin Hell, Valcona Leder. Ich brauchte im Prinzip nur den rechten Grundträger der Armlehne, alle anderen Teile könnte ich hier unter euch verteilen, wer was braucht bitte bei mir melden 🙂
Ich habe jetzt allerdings eine ohne Telefon genommen, bei mir ist rechts noch ein Hörer drin. sollte trotzdem problemlos umbaubar sein oder?