1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Harley Davidson
  5. mitschwingender Fender Softail

mitschwingender Fender Softail

Harley-Davidson

Hat jemand Bildmaterial von Softails mit mitschwingenden Fendern ( nein kein Bilder von der Rocker 😁 ).
Am Besten auch welche die gut aussehen ,

Danke
Wolfgang

Beste Antwort im Thema

so, anbei mal ein Bild der ersten Gehversuche, ist noch arg im Rohbau😁

Gruß
Wolfgang

PS: warum die Bilder jetzt um 90 ° gedreht sind weiß der Geier

85 weitere Antworten
85 Antworten

so siehts doch nicht schlecht aus oder?

Ich finde diesen Umbau richtig Goil 🙂

Schooli

8318489zfs

so, anbei mal ein Bild der ersten Gehversuche, ist noch arg im Rohbau😁

Gruß
Wolfgang

PS: warum die Bilder jetzt um 90 ° gedreht sind weiß der Geier

Sehr Geil!!!

Ich bin mal richtig gespannt darauf, was Du zum Fahrgefühl mit dem Federsattel sagst!!! Mir kam das bei Probefahrten immer so vor, als ob ih auf dem Bike sitze und mir fehlte der richtige Kontakt für das Popometer.....

Gruß Brus

Ach ja..... Schickes Radio haste!!! 😁😁😁

Gruß Brus

Zitat:

Original geschrieben von Brus


Ach ja..... Schickes Radio haste!!! 😁😁😁

Gruß Brus

Ich finde die ganze Werkstatt super,hat so etwas heimeliges an sich!

ich hätte mein Mopped verwettet das es nicht lange dauert bis es jemand merkt, mit meiner Soundmaschine, aber so schnell ? 😁
Ja der Schrauberplatz ist sehr begrenzt, aber zumindest gehörts mir 🙄

Gruß
Wolfgang

Der ist perfekt!
Wenn ich auf meinen Garagenplatz denke,wo ich damals meine Street Bob umgebaut habe 🙄🙄
Da hat deine werkstatt schon fast "Penthousecharakter" 😁

sehr gut!!! endlich mal wieder jemand, der den Fender an die Rundung des Reifens anpasst!!! Genau nur so!

Moin,

also mir gefällt ja das Bild deutlich besser als das Radio!!😉😁😁
Sag mal Wolfgang, willste die Struts auf der Schwinge anbraten?
Mal`n Alternativvorschlag, da werden sie natürlich gerader durch, ist aber problemlos rückbaubar!
Einfach auf die Achse gesetzt, in Form gebogen, Mutter eingeschweisst, jetzt kann ich das Teil in Minuten
demontieren. Nur mal so als Input

Gruß
Achim

P.S. Für bessere Einsicht in die Entstehung nochmal Bild 2!

Moin Achim,

danke für die Anregung, ich hab mir ne Buchse gedreht an der Auflagefläche im Radius der Schwinge gefräst, und dann ein ordentliches Gewinde in die Schwinge geschnitten, so ist das auch jederzeit zu demontieren. Und, Rückgebaut wird bei mir nur mit Schweißgerät 😁

Gruß
Wolfgang

War ja klar, dass Du was künstlerisch wertvolles machst!!😉😁
Ich hab schon Rückbauten mit Schweissgerät gesehen, da gab`s nix mehr zu holen!!😁😁😁

@SBF
wo du dich überall rumtreibst.........
bist wohl immer auf der suche,was? 😁😁

so, geht ein bissl vorwärts, wenns gut läuft kommt der krempel am samstag zum lacker

gruß

wolfgang

Deine Antwort
Ähnliche Themen