mitm B4 zur HU, was nu?
Moin!
Ist vielleicht n alter Hut für die meisten hier, aber ich muß diesen Monat zum TÜV zu HU&AU. Deshalb wollt ich mal fragen, ob ihr mir ein paar B4-spezifische Tips geben könnt. Zb was bei eurem Besuch dort schon bemängelt wurde.
Obendrein ist es mir bisher nie gelungen, mit nem Auto zur HU zu fahren, da es irgendwie immer vorher zum Fahrzeugwechsel kam. Will meinen jetzigen aber behalten und deshalb darf ich hoffentlich in Zukunft noch öfters da hin.
Hab natürlich schon die Such-Funktion bemüht, aber die Stichworte "HU" oder "TÜV" führen meistens zu Berichten von Eintragungen von Tuning-Teilen oder das Anpreisen von gebrauchten mit "HU neu".
Wär jedenfalls klasse, wenn sich trotzdem jemand dazu äußert.
Gruß Olli
23 Antworten
Ich stimme...
... den anderen voll zu!
Aus eigener Erfahrung kann ich Dir noch den Tip gehen nicht zum TUH zu fahren sondern zur DEKRA. Die sind wesentlich kulanter und ich glaube auch billiger! Die DEKRA prüft meist in Werkstätten, das hat den Vorteil, dass wenn ne Kleinigkeit nicht passt, es sofort vor Ort behoben werden kann.
Sag mal wie es ausging und viel Glück!
Dominik
PS:
Ich muss im Juni hin, mal sehen wie es wird! :-)
Ich muss "eigentlich" diesen Monat auch zur Au und Hu.....Kostet das was nachträglich wenn man das noch was rausschiebt?
Gruß
John
ne, nur wenn du erwischt wirst 😉
bekommst aber immer nur 2 jahre ab ablauf, nicht 2 jahre ab prüfung.
wenn dich die Rennleitung aufgreift kostets was.....
Ähnliche Themen
Na dann ist ja gut 🙂 Hier gibt es nämlich sogut wie keine Polizei 😉
Hier die Preisliste von den Herren und Damen in Grün:
Abgasuntersuchung
Frist um mehr als 2-8 Monate überschritten 15 €
Frist um mehr als 8 Monate überschritten 40 € 1 P
Hauptuntersuchung
Frist um mehr als 2-4 Monate überschritten 15 €
Frist um mehr als 4-8 Monate überschritten 25 €
Frist um mehr als 8 Monate überschritten 40 € 2 P
Und wenn´s zu einem Unfall kommt (bei abgelaufener HU) siehts ganz anders aus.
MfG
Kritikpunkte des Prüfers bei der letzten HU meines Wägelchens:
- Hinterachsaufhängung (O-Ton: "Die sieht etwas ausgeschlagen aus, aber das kann ich hier nicht so genau beurteilen, ich schreibs mal mit auf." - LOL oder was?)
- keine ABE für meine ollen über 7 Jahre alten Felgen dabei ( Hallo? Ich hatte noch nie welche dafür und dafür braucht man auch keine, aber das hat der Prüfer dann auch erst nach der Plakettenvergabe festgestellt 😁 )
Ansonsten gab's keine weiteren Mängel - selbst das Getriebe hat im den Magen nicht verstimmt 😁
(Für die, die es von damals vielleicht noch interessiert: langsam kommen mahlende Geräusche im zweiten Gang hinzu (jeder Gang hat nun seinen eigenen charakteristischen Sound)... aber es fährt und schaltet sich noch tadellos 😁)
Ich habe bereits neue Reifen und Bremsscheiben/Beläge drauf, hab den Auspuff vom Rost befreit, so dass wieder alles blitzt, tjo, und jetzt demnächst nur noch den Kofferraumboden schweißen lassen und dann werd ich zur Dekra fahren, damit die mir so einen blöden Aufkleber verpassen. AU hatte ich letztes Jahr machen lassen, hat also noch mehr als ein Jahr Zeit (35 EUR gespart) 😉...
Mfg.
Ps.: meint ihr mit durchgerostetem Kofferraumboden fällt man durch *lol*...