mitm B4 zur HU, was nu?

Audi 80 B3/89

Moin!
Ist vielleicht n alter Hut für die meisten hier, aber ich muß diesen Monat zum TÜV zu HU&AU. Deshalb wollt ich mal fragen, ob ihr mir ein paar B4-spezifische Tips geben könnt. Zb was bei eurem Besuch dort schon bemängelt wurde.
Obendrein ist es mir bisher nie gelungen, mit nem Auto zur HU zu fahren, da es irgendwie immer vorher zum Fahrzeugwechsel kam. Will meinen jetzigen aber behalten und deshalb darf ich hoffentlich in Zukunft noch öfters da hin.

Hab natürlich schon die Such-Funktion bemüht, aber die Stichworte "HU" oder "TÜV" führen meistens zu Berichten von Eintragungen von Tuning-Teilen oder das Anpreisen von gebrauchten mit "HU neu".

Wär jedenfalls klasse, wenn sich trotzdem jemand dazu äußert.

Gruß Olli

23 Antworten

Also wenn was sein sollte, wird es die Vorderachse sein, dass irgendetwas ausgeschlagen ist oder die Bremsen sind platt.
Ansonsten kann immer was sein, aber i.d. Regel brauchste keine angst haben, weil der häufigste Durchfallgrund bei alten Autos der Rost ist und damit haste kein Problem. 😉

Bei mir waren vorne die Bremsschläuche im A***.

sehr gut

@Kroate77
Danke, das ist ja schon mal ne Aussage!
An der Vorderachse sind neue Querlenkerbuchsen reingeprügelt worden und die Bremsen vorne sind auch neu. Das lässt hoffen. Andererseits, wenn man schaut, was für Schüsseln teilweise ne Plakette bekommen, kann man sie so einem Juwel ja kaum verweigern ;O)

bestens

Zitat:

Original geschrieben von Strogij


Bei mir waren vorne die Bremsschläuche im A***.

Werden die, wenn man neue Beläge und Scheiben machen lässt, mit überprüft?

Ähnliche Themen

Re: sehr gut

Zitat:

Original geschrieben von OlliFoolish


Andererseits, wenn man schaut, was für Schüsseln teilweise ne Plakette bekommen, kann man sie so einem Juwel ja kaum verweigern ;O)

is das so ne art Angstbewältigung?? 😁

wenn dein wagen einigermaßen in schuss ist, sollte der TÜV kein Problem sein, wenn doch reparierst es
und gut...

MfG

Wenn´s ein gewissenhafter Mechaniker macht --> selbstverständlich

Aber ich kann dein Gefühl momentan sehr gut nachvollziehen (passiert mir alle 2 Jahre, weil ich nur alte Autos fahre). Einmal hat ein Prüfer zu mir gesagt, nachdem ich mit meinem 10-jährigen Escort zur HU gefahren bin:
"Wollen sie die 50DM nicht lieber besser anlegen, als in dieses Auto?"

Wenn die Bremsen i. O. sind, SÄMTLICHE Lichter am Auto gehen, keine Rostlöcher drinn sind, das Auto innen und außen schön sauber ist, dann hast du schon mal 50% gewonnen.

MfG

Re: Re: sehr gut

Zitat:

Original geschrieben von Kevadde


wenn doch reparierst es
und gut...

Also besser hinfahren, checken lassen und notfalls nachbessern, als vorher nen Zirkus machen?

Hört sich vernünftig an.

Gruß olli

Das würde ich nicht sagen.

Bremsen und Beleuchtung VORHER checken, Auto innen und außen schön sauber machen und DANN hinfahren.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Sockenralf


Bremsen und Beleuchtung VORHER checken, Auto innen und außen schön sauber machen und DANN hinfahren.

Also macht der subjektive saubere Eindruck beim Prüfer auch Eindruck? So nach dem Motto: "wenn der Typ leere Dosen und Kippenschachteln hinterm Beifahrersitz sammelt, dann schau ich besser nochmal genauer hin..."

Zitat:

Original geschrieben von Sockenralf


Bremsen und Beleuchtung VORHER checken,

Ich bin der Meinung, wenigstens über den Zustand seiner Bremsen sollte man

immer

informiert sein?? 😉

gruß Norman

Da kommst Du locker durch !

Licht checken, Reifen müssen Profil haben, Bremsen müssen wirklich gehen (vielleicht vorher mal auf den Prüfstand), keine porösen Bremsschläuche.

Querlenkerbuchsen etc. sind schon wichtig, fallen aber meistens noch unter die Rubrik "Leichte Mängel".

Kommt auch auf den Prüfer an, auch eine miese AU ist ja nicht unbedingt "lebensgefährlich" beim Fahren.

Ich fahr vorher immer in die private Werkstatt, lass die Bremsen checken, knall gute Reifen drauf und ab zum freundlichen TÜV-Prüfer auf'm Dorf.
Der ist dann von der Quattro Technik auf der Bühne immer so begeistert, dass er bei der AU auch schon mal mit'm Lappen im Auspuff nachhilft.
Bei einer Flasche "Limo" und einem guten Gespräch gibt's dann immer die Plakette.

Der B4 ist auf jeden Fall kein Schrottauto und wer sein Fahrzeug pflegt und die Schwächen kennt kommt immer durch ! Viel Glück !

@ OlliFoolish:

Macht halt einfach einen guten Eindruck, und wie heißt es so schön:
Es gibt keinen zweiten ersten Eindruck🙂

@ Ngrimp:

Normalerweise schon, aber bei den Trommelbremsen ninten und der Handbremse will ich immer ganz gern Gewissheit (Bremsenprüfstand!!) haben. Wenn die zu 50% unterschiedlich ziehen, merkt man das normalerweise überhaupt nicht.

MfG

wenns durchgestanden ist, erlaub ich mir, den Thread nochmal nach vorne zu posten!

Danke an alle, die bis jetzt was beigesteuert haben.

Gruß Olli

also was an allen Audis und VWs aus der Generation oft bemängelt wird sind "poröse" Bremsschläuche.

Bei mir war im April 2005 HU und AU.
-Hinterachtsbremskraftregler undicht
-Stützlager Vorderachse Links / Rechts leicht erhöhtes Spiel.

Bin aber durchgekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen