Mitleid bitte - neuer A4 verkratzt :-)
Eine runde Mitleid bitte für mich. Gestern haben wir unseren nagelneuen A4 tdi (Delfingrau) verkratzt. Auf dem Kaufhaus-Parkplatz ist so ein blöder Betonpfeiler hinten rechts gegen den Kotflügel gesprungen und hat rund um die Rad-Aussparung den Lack verkratzt. Vielleicht sogar leicht eingebeult.
JAMMER.
Kann mich mal jemand vorsichtig daran heranführen, was die Lackreparatur (und ggfs. Ausbeulen ?) so ungefähr kosten könnte? Ich weiß, daß das ohne genauere Informationen nicht zu beantworten ist, und Fotos habe ich leider nicht. Sagt einfach eine Zahl, die sich gut anhört :-}
24 Antworten
Mitleid bitte - neuer A4 verkratzt
Nein, aus HH bin ich nicht - ganz im Gegenteil, sozusagen, im äußersten Südwesten.
Wenn der Preis Euch zu hoch erscheint, will ich dann doch mal noch ein paar Angebote einholen. Zumal diese Summe für mich "ungünstig" liegt; egal, ob ich selber zahle oder die Versicherung in Anspruch nehme, der Aufwand für mich ist nicht sehr unterschiedlich.
Also ich hatte auch mal nen kleineren Lackschaden bei mir. Die Audi Werkstatt wollte ca. 450 € dafür haben, sollte auch 2 Tage dauern.
Dann bin ich hier zum ortsansässigen Lackierer gefahren, dort habe ich dann so um die 130 € bezahlt. Und ich meine sogar, dass die Autohäuser da teilweise die Autos auch hinbringen, dh. sie nur fürs hin - und herfahren ordentlich abkassieren.
MfG
Mir ist mit meinem neuen Avant vor kurzem genau das gleiche passiert.
Hatte glaube ich 370 Euro + Märchensteuer gekostet bei meinem örtlichen Lackierer.
Wurde ausgebeult, neu lackiert die Stelle + neue Zierleiste.
Farbe war/ist perleffekt schwarz.
Das Ergebnis war perfekt. Selbst wenn man weiß wo die Stelle ist sieht man nichts mehr.
mir ist das heute auch passiert
mir ist heut auch im parkhaus ein petonpfeiler in den vorderen radkasten gesprungen!
Wieviel wird das kosten? habe ein Foto angehängt;
es ist lack bis zur grundierung ab, an den kanten bis zum blech, wahrscheinlich ist der kotflügel etwas eingedrückt;
Das dumme ist, es ist ein Vollkasko-versicherter Firmenwagen - werde es aber so bezahlen, da sonst vie Versicherung steigt;
scheisse!
Ähnliche Themen
Mann mann mann, könnt Ihr alle nicht fahren ? Die armen Betonpfeiler, wer kümmert sich denn um die ? *MUAH*MUAH*MUAH*
Naja botoman, wird auch so 400,- Euro kosten ! *Glaskugel wegleg*
Re: mir ist das heute auch passiert
Das sieht bei mir ähnlich, allerdings etwas großflächiger aus. Auf die Fotos meines Wagens warte ich noch. Ich habe allerdings auch (minimale) Kratzer an der Tür (die man u.U. auch auspolieren könnte?) und eine Macke an der Felge. Trotzdem würde mich sehr interessieren, was Du an Kostenvorstellungen hörst.
Hier mein Mitleid:
OHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH !
seitenteil
tja. tut mir ja echt leid für dich.
wäre die falte im radlauf wäre es gar kein ding gewesen.
bei uns in berlin gibts ne firma"der lackdoctor" die mobil kleine schäden reparieren. leider weiß ich von denen nur, das es alles subunternehmer sind. hatte aber schon einige rep von denen hinterher zum airbrushen, sah garnicht so schlecht aus. und dein schaden läge bei denen ca bei 100,-€ ohne die falte!
frag doch einfach mal an.
gruß fatboyfahrer
Re: Mitleid bitte - neuer A4 verkratzt
Die Möglichkeit, zu einer freien Werkstätte zu gehen, habe ich auch in Erwägung gezogen. Das Problem dabei ist die Garantie. Der Wagen ist erst 5 Monate alt und ich will - ohne jemandem böse Absicht unterstellen zu wollen - auf gar keinen Fall ein Argument liefern, um mögliche Garantieansprüche abschmettern zu können. Das kostet allerdings richtig Geld...