Mithaftung bei Unfall oberhalb der Richtgeschwindigkeit 130km/h !

Mercedes E-Klasse W211

Keine Aufregung, alles noch wie vorher bei mir, allerdings...:

Ein Beitrag bei "ARD Recht" wies neulich recht überzeugend darauf hin, dass man i.og. S. so gut wie immer eine Mithaftung am Gesamtschaden hätte. Und nur im Ausnahmefälle würde der Nachweis gelingen, dass ein an sich sonst unverschuldeter Unfall auch bei Einhalten der Richtgeschwindigekeit unausweichlich gewesen wäre.

Mein "Bild" dazu ist die alte Oma - nö der LKW-Fahrer, der mit 82,456 km/h auszuscheren meint und man braust gerade heran. usw. Das wird dann zwar teuer, wird aber dann von der eigenen Versicherung komplett übernommen.

Trotzdem ist das Szenario nicht so ganz ohne - Comments ?!

VG H

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Ich bekomme regelmäßig den Hass, wenn ich auf die linke Spur ausscheren möchte und bestimmte Leutchen (das ist übrigens völlig Markenneutral) sind noch nicht mal dazu bereit, kurz den Gasfus ein oder zwei Milimeterchen anzuheben und mich reinzulassen ohne bremsen zu müssen. Da gibt man lieber Vollgas und schlägt dem anderen Verkehrsteilnehmer die Tür vor der Nase zu.
Ich finde das einfach kein Benehmen.

Richtig. Kommt jedoch ganz auf den Blickwinkel an.

Der stressgeplagte Raser (Manager unter Termindruck) sieht das natürlich ganz anders. Er muss jetzt wegen Dir von 180 runterbremsen und kommt so viel zu spät zu seinem Termin.

Übrigens, mit einem 911er ärgert das natürlich etwas weniger. Man kann, wenn der langsame Fahrer wieder weg ist, einfach Gas geben und voll beschleunigen und sich am Sound erfreuen.😁 Dazu hat der Porsche auch so gute Bremsen, dass die, die mit nur 160 ausscheren und einen zur Vollbremsung "bitten" (von 250 auf 160 braucht ja auch einige Meter) eigentlich auch von diesem Meisterwerk der Technik profitieren.

Was ist daher die Reaktion vieler nicht-Raser?

Sie bleiben einfach mit 130 links, da sie sonst keine Chance zum auf die linke Spur wechseln sehen. Dies dagegen ärgert wieder die Raser, da die Dauer-Linksfahrer ihnen dort die Spur blockieren.

So geht es halt auf unseren Straßen zu. Jeder denkt, dass gerade er das Recht zu irgeneinem Verhalten hat.

Einige 211er Fahrer halten sich ja für Führungskräfte, daher gehört die Spur des Erfolges (links) ihnen. (Anmerkung: Interessantes politische Phänomen. Links liegt der Erfolg??)

Die ganzen Vertreter in ihren Passat/Audi TDI denken oft auch, dass Geschäftstermine zum Rasen berechtigen.

Und wer Porsche fährt, hat mit seinen Steuern ja auch schon einen Teil der BAB bezahlt. Also: Es sollen doch die anderen, die nicht so viel Geld haben, bitte rechts fahren.

Einige Beiträge zeigem doch, dass die Einsicht zur gegenseitigen Rücksichtnahme nicht voll ausgeprägt ist. Daher sehe ich auf uns ein Tempolimit zukommen. Dieses kommt umso schneller, je schneller unsere Autos werden.
Eigentlich ein Widerspruch. Aber bei genauer Anlayse der Situation das Ergebnis der immer höher werdenden Differenzgeschwindigkeiten und den biologischen Grenzen der Menschen.
Eine weitere Fehlentwicklung ist auch, dass die Autos immer schneller werden, aber kaum einer schneller an sein Ziel kommt. Im Prinzip verkürzen wir nur die Zeit zwischen 2 Staus; aber wir sind trotz mehr PS nicht schneller da.

120 weitere Antworten
120 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Maks77


Eines Tages fuhr ein 5er BMW auf der Mittleren Spur schräg vor mir fast ebenso schnell wie ich auf der linken.
Als ein Hindernis vor ihm auftauchte, ging ich vom Gas, blinkte rechts (nicht links) und er scherte auf die linke Spur aus.
Normalerweise wäre im von Euch öfters erwähnten egoistischen Deutschland die Geschichte jetzt vorbei.

Aber der BMW-Fahrer hat sich extra noch bedankt mit einem normalerweise LKW-typischen rechts-links-Blinken.
Mir kamen fast die Tränen... (ich hab sowas nie wieder erlebt)

....schön, dass es so etwas auch noch gibt. Aber das ist wohl eher die Ausnahme.

Und mal ganz ehrlich - man sieht doch sofort, wer ein versierter, erfahrener Autofahrer ist...

Wer sein Können beherrschen kann und sich der Verkehrsituation anpasst, ist in meinen Augen ein guter Autofahrer, zumindest versuche ich mich so zu verhalten. Selbstüberschätzung, Emotionale Gefühle und Angeberei gehören absolut ausgeschlossen. Auch nur ein geringer Einfluss einer der Faktoren können die Fahrt ausser Kontrolle führen. Einmal hatte ich dieses Erlebnis gemacht und möchte es nie wieder machen. Im Nachhinein wenn man überlegt wird deutlich dass man nicht mehr wirklich das Fahrgefühl richtig einschätzt und verantwortungsloser fährt. Es war zwar recht kurz, aber im Nachhinien versteht man erst wie sorglos man gefahren ist. Ansonsten pflege ich meinen Fahrstil, ich bin schon einige male am absoluten Limit gefahren, aber ich weiß wann ich es einsetze, z.B. nachts um 3 Uhr morgens und vor allem wenn ich alleine bin, ich möchte niemandem etwas beweisen, es ist mein persönliches Vergnügen. Ich kann mich auch nicht wirklich dran erinnern dass ich mich außer dem einem mal wirklich aufgeregt habe im Strassenverkehr, Rücksicht ist das Zauberwort. Wenn ich ein relativ langsames Auto fahre mache ich den schnelleren Autos gerne Platz, umso mehr macht es Spaß wenn man ein anderes Mal ein stärkeres Auto fährt.

Zitat:

Original geschrieben von A-Driver05


...Ansonsten pflege ich meinen Fahrstil, ich bin schon einige male am absoluten Limit gefahren, aber ich weiß wann ich es einsetze, ....

Persönliche Limits sind jedoch bei jedem Fahrer an einem anderen Punkt anzusetzen...

Weißt Du, ob Du Dein Limit definitiv richtig einschätzen kannst?

...und wie viele Personen wissen nicht wo ihre Limits in Situationen (wie z. B. beim Alkoholkonsum) liegen,
geschweige denn beim Autofahren. Maßlose Überschätzung oder übertriebene Vorsicht od. Unaufmerksamkeit (häufig auch Unsicherheit) sind hier die stärksten Gegensätze.

Also ich kann dazu nur sagen, dass die die zum Überholen ansetzen gefälligst auf den Verkehr hinter sich zu achten haben.

Wie ist es denn wenn man nach dem Parken einfach die Tür aufreist!? In der Fahrschule lernt man: "immer erst nach hinten gucken ob ein Auto kommt und dann erst die Tür aufmachen"!!!!!

Ich kann ja wohl nicht erwartet dass wenn ich die Tür aufmache das Auto was von hinten kommt zu bremsen hat!

So....und wieso soll ich nicht das gleiche Verhalten auf der Autobahn zeigen!?
Wer die Spur wechselt (Tür öffnet) hat den Verkehr hinter sich zu beachten.

Ach so, bei der Türgeschichte sind die Differenzgeschwindigkeit sogar relativ hoch, weil das eine Auto ja steht.

Ähnliche Themen

Jetzt will ich mal was sagen was rücksichtslose LKW Fahrer betrift, fahre selber seit Jahren einen 40 t Sattelzug und wenn wir nur hauptsächlich Nachts die Möglichkeit haben zu Überholen wird das gemacht, aber mit Sorgfalt und guter Überlegung denn wenn ich 25 t ADR habe oder was anderes, dann Überlegt mann sich mehr als 2 mal über denn Unfallausmaß der dabei
entsteht. Natürlich gibst auch LKW Fahrer die sich über sowas keine Gedanken machen es wird geschnite beim einscheren
gedrengeld genötigt und alles was noch mit einem 40 t geht sind aber nicht nur Ausländischen Fahrer gibt genug deutsche von der Sorte. Dann kommen noch die Autofahrer die nicht 5 min wartet können bis mann überholt hat, und keine Ahnung haben was die Orangenen tafeln am LKW bedeuten und es geht nun mal nicht schneller wie 90 km/h. Da wird Aufgeblendet gehupt und nach dem Überholen wird mann dann geschnitten wieder Ausgebremst und kriegt man noch den
Mittelfinger zu sehen. Und solchen Autofahrer kört der Führerschein Entzogen denn die haben denn fast meisten einfluß
aufs Unfall geschehen.

Zitat:

Original geschrieben von Andrej-1983


Jetzt will ich mal was sagen was rücksichtslose LKW Fahrer betrift, fahre selber seit Jahren einen 40 t Sattelzug und wenn wir nur hauptsächlich Nachts die Möglichkeit haben zu Überholen wird das gemacht, aber mit Sorgfalt und guter Überlegung denn wenn ich 25 t ADR habe oder was anderes, dann Überlegt mann sich mehr als 2 mal über denn Unfallausmaß der dabei
entsteht. Natürlich gibst auch LKW Fahrer die sich über sowas keine Gedanken machen es wird geschnite beim einscheren
gedrengeld genötigt und alles was noch mit einem 40 t geht sind aber nicht nur Ausländischen Fahrer gibt genug deutsche von der Sorte. Dann kommen noch die Autofahrer die nicht 5 min wartet können bis mann überholt hat, und keine Ahnung haben was die Orangenen tafeln am LKW bedeuten und es geht nun mal nicht schneller wie 90 km/h. Da wird Aufgeblendet gehupt und nach dem Überholen wird mann dann geschnitten wieder Ausgebremst und kriegt man noch den
Mittelfinger zu sehen. Und solchen Autofahrer kört der Führerschein Entzogen denn die haben denn fast meisten einfluß
aufs Unfall geschehen.

Es sei nochmals darauf verwiesen, dass ein Überholvorgang zügig und mit ausreichender Differenzgeschwindigkeit durchzuführen ist, s.o. ! das sagt nun einmal die geltende Rechtsprechung und / oder STVO.

Wie bitteschön geht das eigentlich legal mit einem LKW ? Siehste: Nämlich gar nicht.

Davon abgesehen gilt ja nun auch eine Geschw.Beschränkung von 80 km/h für die Dinger.

Konsequenz: Überholverbot für LKWs.

Zitat:

Original geschrieben von hektor-58



Zitat:

Original geschrieben von Andrej-1983


Jetzt will ich mal was sagen was rücksichtslose LKW Fahrer betrift, fahre selber seit Jahren einen 40 t Sattelzug und wenn wir nur hauptsächlich Nachts die Möglichkeit haben zu Überholen wird das gemacht, aber mit Sorgfalt und guter Überlegung denn wenn ich 25 t ADR habe oder was anderes, dann Überlegt mann sich mehr als 2 mal über denn Unfallausmaß der dabei
entsteht. Natürlich gibst auch LKW Fahrer die sich über sowas keine Gedanken machen es wird geschnite beim einscheren
gedrengeld genötigt und alles was noch mit einem 40 t geht sind aber nicht nur Ausländischen Fahrer gibt genug deutsche von der Sorte. Dann kommen noch die Autofahrer die nicht 5 min wartet können bis mann überholt hat, und keine Ahnung haben was die Orangenen tafeln am LKW bedeuten und es geht nun mal nicht schneller wie 90 km/h. Da wird Aufgeblendet gehupt und nach dem Überholen wird mann dann geschnitten wieder Ausgebremst und kriegt man noch den
Mittelfinger zu sehen. Und solchen Autofahrer kört der Führerschein Entzogen denn die haben denn fast meisten einfluß
aufs Unfall geschehen.
Es sei nochmals darauf verwiesen, dass ein Überholvorgang zügig und mit ausreichender Differenzgeschwindigkeit durchzuführen ist, s.o. ! das sagt nun einmal die geltende Rechtsprechung und / oder STVO.

Wie bitteschön geht das eigentlich legal mit einem LKW ? Siehste: Nämlich gar nicht.

Davon abgesehen gilt ja nun auch eine Geschw.Beschränkung von 80 km/h für die Dinger.

Konsequenz: Überholverbot für LKWs.

Die Fahrzeuge sind auf 90 km/h Beschränkt und das schon ab Mercedes Werk. Und das Überholen wird bei LKW s auf 2 min. festgesetzt bei gleich bleibender Geschwindigkeit des Überholenden die meisten geben aber Gas wenn Sie Überholt werden deswegen dauert es meistens länger als 2 min. und auf halber höhe zu Bremsen ist auch schei.... denn dann kannst wieder hinter dem herfahren, und er fährt genauso langsam wie vorher.

Zitat:

Original geschrieben von Linwei


Also ich kann dazu nur sagen, dass die die zum Überholen ansetzen gefälligst auf den Verkehr hinter sich zu achten haben.

Jeder der so schreibt wie Du, bringt die optimale Argumente aller Tempolimitbefürworter.

Ihr kapiert halt eines nicht.
Viele sind nicht in der Lage, dass sie die Geschwindigkeiten richtig einschätzen können. Und unsere Gesetze geben diesen Leuten sogar Recht. UNd was noch viel problematsicher ist: Diese Leute fahren alle auf den Straßen rum.
Vom 17 jährigen Fahranfänger bis zum altersstarrsinnigen 90 jährigen dürfen alle ihre Fahrkünste ausprobieren. Dazwischen tummerln sich dann die "Profis", die denken, dass die BAB nur für sie gebaut worden ist.

Wieso soll auch die Gesellschaft Rücksicht auf einige wenige nehmen, die denken, dass sie mit 200 unterwegs sein müssen? Hast Du Dir das schon mal überlegt? Die meisten Fahrer fahren doch keine 200+ auf der BAB.

Es ist auch klar, dass es der Mensch gar nicht kann. Dieses biologische Problem ist da. Der Mensch ist nicht für Vmax 250 "gebaut". Wieso auch. Kein Mensch/Tier kann so schnell rennen.

Also er hilft nur Rücksichtnahme und vorausschauende Fahrweise. Wer auf seine Rechte pocht, kann nämlich aucgh ganz schnell die Hauptverantwortung bei einem Unfall tragen oder halt auch selbst schwer verletzt sein.

Bloß zur Klarstellung. Ich fahre auch schneller als 100😁. Aber ich denke, dass ich mit 200+ auf einer belebten BAB unterwegs bin und mich über jeden aufrege, der vor mir "rauszieht".

@ Beclanto

Also erstens fahre ich keine 200 oder 200+ wenn viel auf der Autobahn los ist. 
Da gebe ich dir Recht, sollte man auch nicht weil es einfach zu gefährlich ist und man mit einer höheren Wahrscheinlichkeiten für einen Fehler des anderen zu rechnen hat.
Ich fahre nur 200 oder 200+ wenn die Bahn wirklich frei ist!...Das nur mal so😉

Aber ich kann nicht verstehen selbst wenn es mal dazu kommt, so wie hier in dem Fall, dass der der zum Überholen ansetzt auch noch verschont wird obwohl er, finde ich, die Hauptschuld trägt. Es ist für mich einfach nicht logisch!
Natürlich gibt es Leute, die die Geschwindigkeit eines Autos nicht einschätzen können, aber wäre das dann zu viel verlangt einfach mal länger zu warten bis wirklich kein Auto kommt und dann erst zu überholen , anstatt einfach mal das Risiko zu gehen obwohl man weiß dass man es nicht gut einschätzen kann!?!?

Das die dann gefährlich ausscheren find ich genau so verantwortungslos wie auf einer belebten zweispurigen Autobahn mit 200+ zu rasen.

Natürlich fährt nur die Minderheit der Autofahrer über 200, aber wieso sollen die bestraft werden weil andere Defizite in der Wahrnehmung haben? Vor allem weil viele doch beruflich schnell unterwegs sein müssen!

Wenn ich Rücksicht auf andere nehme dann erwarte ich auch dass sie Rücksicht auf mich nehmen, oder etwa nicht? Aber meistens heißts dann "was fährt der denn auch so schnell!"

Ich poche nicht auf meinem Recht. Wenn so eine Situation entsteht gehe ich soweiso vom Gas, weil ich gerne relaxt fahre (das geht mit der e-klasse halt auch bei über 200😉), aber die Rechtsprechung finde ich einfach nur unfair.

Ahso, erklär mal bitte wieso mein Satz das optimale Argument für Tempolimitbefürworter sein soll😉
Auch bei Tempolimit haben die den Verkehr hinter sich zu beachten! Daran ändert sich ja nichts.

So...noch einen schönen Sonntag!

Sind ja ganz neue Erkenntnisse, Mithaftung, tz, dass es so etwas überhaupt gibt. Es will doch nur meine 250km/h fahren und der Rest soll auch möglichst weit rechts bleiben (nur auf der AB), dann ist doch gut...😉

Und alles unter 100PS sollte sowieso verboten werden! Unsichere Fahrer? Gleich einsperren...😉 Tzz, wo kämen wir sonst hin?

Hallo,

zum Thema LKW:

Wenn ich auf der BAB fahre, einen LKW mit links gesetztem Blinker sehe und er bereits 3x geblinkt hat, dann darf (muß!!) ich damit rechnen, dass er zum Überholen ansetzt.

Nur, weil ich Mercedes oder BMW-Fahrer bin, berechtigt mich das nicht zur Rücksichtslosigkeit bzw. geht die BAB in mein Eigentum über.

Nach 3x Blinken fährt der LKW raus, das ist auch richtig so. Und wenn ich zu stur bin, hinter einem, deutlich sichtbar, zum Überholen ansetzenden LKW den Fuß vom Gas zu nehmen, sondern im Gegenteil das Gas bis zum Anschlag durchzutreten, dann gehört mir die volle Verantwortung für einen dadurch etwa entstehenden Unfall infolge Eigenverschuldens und grober Fahrlässigkeit aufgebrummt. Und die Fahrerlaubnis auf Dauer entzogen.

LG,
rambellofan

Zitat:

Original geschrieben von Andrej-1983


Dann kommen noch die Autofahrer die nicht 5 min wartet können bis mann überholt hat, und keine Ahnung haben was die Orangenen tafeln am LKW bedeuten und es geht nun mal nicht schneller wie 90 km/h. Da wird Aufgeblendet gehupt und nach dem Überholen wird mann dann geschnitten wieder Ausgebremst und kriegt man noch den
Mittelfinger zu sehen.

Interessanter Weise sind das häufig genau dijenigen, die selbst kaum schneller als die LKW fahren.

Habe folgende Situation selbst erlebt:
2-Spureige BAB, V = unlimited, überhole eine Kolonne von LKW mit ca. 110 km/h bedingt durch den Vordermann. Ein LKW schräg vor mir blinkt links, ich betätige kurz die Bremse und lasse ihn vor mich auf die linke Spur.
Mein Hintermann betätigt daraufhin die Hupe und Lichthupe und fängt an zu gestikulieren (er ärgerte sich darüber, daß ich den LKW überholen lies).
Kaum war der LKW weg, trete ich mein Gaspedal nieder und beschleunige ordentlich. Mein Hinterman kam aber kaum an den LKW's vorbei, so langsam fuhr er! Warum er dann keine Geduld aufbringen kann, kurz hinter dem LKW zu bleiben, ist mir ein Rätsel.

Zitat:

Original geschrieben von rambellofan


Hallo,

zum Thema LKW:

Wenn ich auf der BAB fahre, einen LKW mit links gesetztem Blinker sehe und er bereits 3x geblinkt hat, dann darf (muß!!) ich damit rechnen, dass er zum Überholen ansetzt.

Nach 3x Blinken fährt der LKW raus, das ist auch richtig so.

LG,
rambellofan

@ rambellofan,

so einen Unsinn habe ich in meinem ganzen Leben noch nicht gehört !!!

Das würde ja bedeuten dass jeder der ca. 5 Sekunden blinkt danach einfach ausscheren darf ohne auf den Verkehr achten zu müssen 😕

TAlFUN

Zitat:

Original geschrieben von talfun



Zitat:

Original geschrieben von rambellofan


Hallo,

zum Thema LKW:

Wenn ich auf der BAB fahre, einen LKW mit links gesetztem Blinker sehe und er bereits 3x geblinkt hat, dann darf (muß!!) ich damit rechnen, dass er zum Überholen ansetzt.

Nach 3x Blinken fährt der LKW raus, das ist auch richtig so.

LG,
rambellofan

@ rambellofan,
so einen Unsinn habe ich in meinem ganzen Leben noch nicht gehört !!!
Das würde ja bedeuten dass jeder der ca. 5 Sekunden blinkt danach einfach ausscheren darf ohne auf den Verkehr achten zu müssen 😕
TAlFUN

@taifun,

wenn es dir Probleme bereitet, bei einem vorgeschriebenen Sicherheitsabstand von ca. 2 Sekunden auf einen LKW zu achten, der bereits 5 Sekunden lange blinkt, dann bitte absolviere doch einfach mal einen verkehrspsychologischen Test, damit du feststellen lassen kannst, ob du überhaupt für die Teilnahme am öffentlichen Straßenverkehr geeignet bist.

Mehr kann ich dazu nicht sagen,

mit besten Empfehlungen,
rambellofan

@ rambellofan,
2 Sekunden vorgeschriebener Sicherheitsabstand ???
Der Sicherheitsabstand bezieht sich doch wohl auf ein vorausfahrendes Fahrzeug und nicht auf die Fahrzeuge auf der rechten Spur ! Bei einer Geschwindigkeit von angenommenen 200km/h sind das ca 112m, ob das genug ist wenn ein LKW ausschert bleibt zu bezweifeln.
Aber vielleicht kannst Du mir ja verraten wie Du ein Fahrzeug überholst wenn dein Sicherheitsabstand bei 2 Sekunden bleibt 😕

Unqualifizierte Äusserungen wie der verkehrspsychologische Test kannst Du Dir sparen.
Sowas gehört nicht in ein Forum. Falls Du dich nicht sachlich äussern kannst versende doch PN´s

Gruss TAlFUN

Deine Antwort
Ähnliche Themen