Mitgeliefertes Kabel als Verlängerung nutzen?
Ich hab im Kofferraum von meinem Sportback das 6 Meter lange Verbindungskabel gefunden.
kann ich das als Verlängerung nutzen?
Hintergund ist, dass bei meinen Eltern, die eine PV Anlage haben, das Kabel der Wallbox etwas zu kurz ist, um den Q4 vor der Garage zu laden.
50 Antworten
verstehe den Zusammenhang trotzdem nicht, noch nie ein Verlängerungskabel gemacht? In DE sind die Steckdosen immer 16A? Hoffe habt nie zwei Verlängerungskabel zusammengesteckt, ist ja die gleiche Leistung drauf pro Phase?
Wenn an der Tankstelle mal ein Auto im Weg steht und der Zapfhahn nicht bis zum eigenem Auto reicht, schließt man ja auch keinen Gartenschlauch an oder ?
ja weil es eben nicht funktioniert, ausser du hast ein doppelrohrigen Schlauch. Aber man verwendet oft einen Benzinkanister zur Verlängerung mit irgendwelchen Verlängerungsrohren oder Schläuchen dran. Und da besteht dann sogar Brandgefahr, passiert ja auch ab und zu was.
Aber ist immer abzuschätzen, auf dem Privatgrundstück oder im Öffentlichem Raum.
Jedenfalls sehe ich bei uns oft 11kW Kabelverlängerungen, ob Maschine oder sonstiges Gerät, warum denn nicht auch Auto? Was steht dagegen? Wie gesagt, die Norm schreibt vor, dass man eine Solche Verbindung 5000 mal unter Vollast ausstecken muss ohne dass die Verbindung nicht mehr gut ist. Muss nach den Steckungen noch immer 11kW dauerlast bestehen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Kuschi36 schrieb am 8. Februar 2023 um 09:15:35 Uhr:
@DeBabbe Wie meinst du das jetzt?
Ich meinte den Kollegen mit der Bastelarbeit, nicht dich.
https://de.wikipedia.org/wiki/Darwin_Award
Das Klebeband-Gefrickel ist einfach nur lebensgefährlich. Man kann nur hoffen, daß das Teil nie irgendwie feucht wird. Gewisse Normen gibt es nicht ohne Grund, auch wenn sie sich dem Laien nicht immer direkt erschließen. Wenn das Ganze dann noch ähnlich professional abgesichert ist, dann "Gute Nacht".
Prinzipiell kann er sich und seine Eltern da in Gefahr bringen. Privatgrundstück hin oder her, er postet das öffentlich und lädt damit indirekt auch andere ein, es genauso zu machen.
Nicht alles, was machbar ist, sollte auch gemacht werden.
Das gilt für Elektroarbeiten ebenso wie für das Springen von Brücken.
Bin raus und hoffe, daß der Thread endlich geschlossen wird.
Es gibt einen Grund/Normen warum diese Kabel nicht verlängert werden sollen. D.h. für Wallboxen gibt es 7,5m lange Kabel die man in den meisten Fällen an eine bestehende Wallbox montieren lassen kann.
Kritisch finde ich allerdings, dass solche Basteleien öffentlich gezeigt werden und es dann irgendwer nach macht. Die Bude fackelt aber oder jemand der zufällig in der Garage vorbeikommt bekommt nen Schlag. Wasserdicht ist diese Verbindung garantiert auch nicht. Klar wird das funktionieren. Aber es ist nunmal nicht fachgerecht ausgeführt. Daher haben die Bilder dazu hier im Forum nichts zu suchen.
@Kuschi36 Du verstehts anscheinend nicht, worum es geht. Es gibt ja Verlängerungen zu kaufen. Eine Lösung selbst basteln ist nicht nur gefährlich sondern auch verboten. Und der VDE-geprüfte Fachmann würde so ein Murks wie in den Bildern oben nicht abliefern.
Ja das meinte ich ob Privat, kommt niemand hinzu und man weiss was passiert, oder wenn es öffentlich rumliegt, Wasser, Personen oder sonst was dazu kommt. Aber eben, einen Schlag darf es so oder so nicht geben, da ja bekanntlich diese Wallboxen FI geschützt sein müssen. Sonst müsstest du noch deine Auto immer einpacken mit einer Isolation rundum, dass es keiner Anfassen kann. Also die Sicherheit muss so oder so gewährleistet sein, ob jetzt Korrektes Kabel oder verlängert. Darum eben, hast du noch nie zwei Verlängerungskabel zusammengesteckt ohne abschliessbaren, wasserdichten Zwischenbox? ist die gleiche Problematik
Zitat:
@Andrereud schrieb am 8. Februar 2023 um 09:50:44 Uhr:
Des deutschen liebste Tätigkeit:Sich über jemand anderes empören! 😁
Sinnvoller Beitrag... immerhin geht es hier um sicherheitsrelevante Angelegenheiten.
Du meinst da auf dem Stecker ist kein VDE Zeichen drauf?
Wenn man es nicht machen dürfte, müsste es nicht gehen.
Zitat:
@AndyQ schrieb am 8. Februar 2023 um 09:48:10 Uhr:
@Kuschi36 Du verstehts anscheinend nicht, worum es geht. Es gibt ja Verlängerungen zu kaufen. Eine Lösung selbst basteln ist nicht nur gefährlich sondern auch verboten. Und der VDE-geprüfte Fachmann würde so ein Murks wie in den Bildern oben nicht abliefern.
@Kuschi36 Ich werde dir in diesem Thread nicht mehr antworten, das wird mir langsam zu abenteuerlich.
Der Troll hat sein Ziel erreicht. Ein bisschen triggern und ihr zerfleischt euch in der Diskussion, während vom TE nichts mehr zu lesen ist.
Zitat:
@KWStE schrieb am 8. Februar 2023 um 20:45:43 Uhr:
Der Troll hat sein Ziel erreicht. Ein bisschen triggern und ihr zerfleischt euch in der Diskussion, während vom TE nichts mehr zu lesen ist.
Vielleicht hat sein Kabel ihn schon dahingerafft...
Noch alles gut.
Aber ja. KWStE hat es richtig erkannt.
Ich wollt ein bisschen Triggern, weils einfach lustig ist, wie sehr sich jeder einzelne aufregt, wenn man sowas macht, obwohl es keinem irgendwas angeht.
Da wird dann plötzlich jeder zum Retter der Nation, der unbedingt verhindern muss, dass ein 13 jähriges Kind das hier sieht und sofort selber zu Hause nach macht. 😁
Chillt euch also Leute.
Ich habe Elektiker gelernt und weiß schon, was ich da mache.
Ich kann gut damit leben.
Wer Angst hat, dass da jemand zu schaden kommt, braucht sich keine Sorgen machen.
Die Kontakte Sitzen alle Bombenfest.
Die Garage wird nicht aufsaufen und wenn doch, so sind sämtliche Schutzeinrichtungen, wie der FI in der Wallbox und die Sicherungen in der Verteilung ja auch noch da.