Defektes Elektro Kabel

Audi Q4 FZ

Wer musste mal sein im Lieferumpfang enthaltenes Kabel austauschen ? Ich dachte das wäre einfach bei Audi aber in Berlin läft das wie folgt:

Service Termin Vereinbaren (da muss man erst mal Glück haben, dass was frei ist)
Kabel wird zu Audi geschickt / geprüft
und dann bekommt man ein Feedback

Ersatzkabel zum Laden gibt es in der Zeit nicht.

Das das Kabel nicht geht ist offensichtlich, da ein Kreuztausch mit einem anderen funktionierte.
Einach "abgeben am Service Point" ist nicht möglich, man müsse ja noch Unterschriften geben.

Ich denke ich habe schneller ein Kabel beim Prime Day gekauft und weniger Stress als das von Audio vorgeschlagene Prozedere.

6 Antworten

Reden wir hier von Garantiezeit oder ist das ganze Werk schon außerhalb der Garantiezeit?
Wenn es in die Garantiezeit fällt und es kostenlos bleiben soll, musst du den Weg über Audi gehen.
Wenn es außerhalb der Garantiezeit ist, wäre der günstigere und einfachere Weg der normale örtliche Zubehörhandel oder der WWW Handel.

ich habe mir im letzten Jahr direkt nach Auslieferung des Autos ein einfaches Kabel gekauft, was ich hier im Büro um die Wallbox gelegt habe, damit ich das "Audi" Kabel nicht immer aus- und einpacken muss.

Die sind für unter 100 Euro zu bekommen.

ich hatte nur über PFingsten das Problem das ich an mehreren Säulen 11 KW und HPC nicht laden konnte.

Es scheint wohl Garantie zu sein, denn Audi will es prüfen ob es Gewährleistung ist. Da es ein Firmenleasing mit Warungsvertrag ist.
Highlight, ruft Audi gerade an und meint "den Wagen müssen wir aber auch behalten"
Ich bat darum, dies mit der Werkstatt zu klären, der Wagen lädt ja mit einem anderen Kabel, und ich bestimmt nicht das Auto wegen eines defekten Kabel Tage da stehen lasse.

Zitat:
@Stefanmst schrieb am 8. Juli 2025 um 19:36:44 Uhr:
Es scheint wohl Garantie zu sein, denn Audi will es prüfen ob es Gewährleistung ist. Da es ein Firmenleasing mit Warungsvertrag ist.
Highlight, ruft Audi gerade an und meint "den Wagen müssen wir aber auch behalten"
Ich bat darum, dies mit der Werkstatt zu klären, der Wagen lädt ja mit einem anderen Kabel, und ich bestimmt nicht das Auto wegen eines defekten Kabel Tage da stehen lasse.

Kann ich so bestätigen, ich brauchte auch einen Werkstatttermin (Garantie, Leasingfahrzeug). Da dies kurzfristig nicht möglich war musste ein Verkäufer vom Autohaus mir sein Ladekabel für 3 Wochen geben damit ich ausgestattet war. Denn im Ersatzteillager gab es kein Ladekabel für diesen Zweck.

Ähnliche Themen

Der VW Konzern passt seine Arbeitsweise der deutschen Politik an.
Wenn ein Ast auf die Straße fällt, muss erstmal die Straße gesperrt werden. Dann müssen diverse Gutachter kommen und die Situation prüfen/begutachten. Anschließend muss das Amt eine Ausschreibung erstellen. Wenn die Angebote vorliegen, muss nochmal gegengeprüft und gegengezeichnet werden. Anschließend kann der Ast von der Firma XY entfernt werden. Zum guten Schluss kommt dann nochmal ein Gutachter der prüft ob es Fachgerecht gemacht worden ist. Danach wird die Straße wieder freigegeben.

Also bei Audi in Berlin Lichtenberg, wollen Sie für das defekte Kabel auch wirklich das Fahrzeug da behalten und mir einen Leihwagen geben. Obwohl das Kabel im Kreuztausch woanders nicht funktioniert und ich den Wagen derzeit mit einem anderen Kabel lade. Noch bekloppter geht es doch nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen