Mitfahrer auf der Rücksitzbank??

Audi TT 8J

abgesehen von der beinfreiheit ist der TT hinten nicht all zu hoch bemessen. wie ist is mit den leuten auf der rücksitzbank? Gibt es da eine max größe? Wie sieht es von der Versicherungsseite aus?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von tobiasp79


Hallo

ich versteh nicht was die Diskussion soll.

Hinten dürfen nur Personen bis 1,50 m mitfahren - Aus, Schluss, Ende - ohne Diskussion.
Ohne wenn und aber.

Ganz ehrlich - ich würde von niemandem verlangen sich da hinten reinzuquetschten - und auch kein normaler würde es freiwillig machen.

Wer mehr als 2 Sitze (für Erwachsene) braucht hat mit dem TT einfach die falsche Wahl getroffen.

Bis dann

Tobias P79

Hallo,

diese Meinung ist natürlich ein weit verbreiteter Irrtum.

Selbstverständlich dürfen Personen jedweder Größe auf den Rücksitzen mitfahren, solange und soviel sie wollen.

Es dürfen hinten sogar mehr als 2 Personen befördert werden.

Es gibt lediglich folgende Einschränkung durch das Gesetz :

"Der Fahrzeugführer ist dafür verantwortlich, daß seine Sicht und das Gehör nicht durch die Besetzung, Tiere, die Ladung, Geräte oder den Zustand des Fahrzeugs beeinträchtigt werden. Er muß dafür sorgen, daß das Fahrzeug, der Zug, das Gespann sowie die Ladung und Besetzung vorschriftsmäßig sind und daß die Verkehrssicherheit des Fahrzeugs durch die Ladung oder die Besetzung nicht leidet."

Bei der Größenangabe handelt es sich lediglich um eine Empfehlung.

Beste Grüße

madspanien

53 weitere Antworten
53 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mapspanien


Hallo,

diese Meinung ist natürlich ein weit verbreiteter Irrtum.

Selbstverständlich dürfen Personen jedweder Größe auf den Rücksitzen mitfahren, solange und soviel sie wollen.

Es dürfen hinten sogar mehr als 2 Personen befördert werden.

Es gibt lediglich folgende Einschränkung durch das Gesetz :

"Der Fahrzeugführer ist dafür verantwortlich, daß seine Sicht und das Gehör nicht durch die Besetzung, Tiere, die Ladung, Geräte oder den Zustand des Fahrzeugs beeinträchtigt werden. Er muß dafür sorgen, daß das Fahrzeug, der Zug, das Gespann sowie die Ladung und Besetzung vorschriftsmäßig sind und daß die Verkehrssicherheit des Fahrzeugs durch die Ladung oder die Besetzung nicht leidet."

Bei der Größenangabe handelt es sich lediglich um eine Empfehlung.

Beste Grüße

madspanien

Hi,

Deine Aussage ist der Stand vor dem 16.5.2006.

Seit der §21 stvo so lautet, hat die Diskussion um die Anzahl der Mitfahrer ein Ende:

...."(1) In Kraftfahrzeugen dürfen nicht mehr Personen befördert werden, als mit Sicherheitsgurten ausgerüstete Sitzplätze vorhanden sind. Abweichend von Satz 1 dürfen in Kraftfahrzeugen, für die Sicherheitsgurte nicht für alle Sitzplätze vorgeschrieben sind, so viele Personen befördert werden, wie Sitzplätze vorhanden sind. Die Sätze 1 und 2 gelten nicht in Kraftomnibussen, bei denen die Beförderung stehender Fahrgäste zugelassen ist. Es ist verboten, Personen mitzunehmen".....

bedeutet für PKW: kein Gurt, kein Mitfahrer, da im Normal-PKW für alle Plätze Gurte vorgeschrieben sind.

bye

kauft euch einen roadster und die diskussion ist gegessen 😉

Zitat:

Original geschrieben von scoty81


max. 150cm (inkl.) Kindersitz)!

Passt für meinen Hund 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Holzan


kauft euch einen roadster und die diskussion ist gegessen 😉

Da sagst du was, was ich mir auch gedacht hatte.

Ich nehme nämlich grundsätzlich keinen hinten mit! Aber das will mir im Bekannten- und Verwandten-Kreis niemand so recht abnehmen, dass hinten kein Platz sei. Ich bin mit 1,76 nicht so recht groß gewachsen, aber die Rückenlehne meines Fahrersitzes hat etwa einen Abstand von rund 10 cm zur Rückbank. Mein Aktenkoffer, den ich sonst jeden Tag auf dem Weg zur Arbeit im Golf hinter Fahrersitzrückenlehne verstaut hatte, geht nun nicht mehr. Daher haben dort auch keine Personen auf der Rückbank mit ihren Beinen Platz. Gleiches gilt auch für den Beifahrersitz. Größere Personen schieben nämlich den Sitz noch weiter zurück.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von McStrobi



Zitat:

Original geschrieben von Holzan


kauft euch einen roadster und die diskussion ist gegessen 😉
Größere Personen schieben nämlich den Sitz noch weiter zurück.

da wäre ich nicht mal so sicher. es gibt viele (spreche aus erfahrung) die nicht grundsätzlich so weit wie möglich nach hinten gehen mit dem sitz. ich persönlich mag es auch eher weit hinten, aber es gibt wirklich einige die bei durchgedrücktem pedal immer noch mit der nase das knie berühren 😁

Zitat:

Original geschrieben von lulloz



Zitat:

Original geschrieben von McStrobi


Größere Personen schieben nämlich den Sitz noch weiter zurück.

da wäre ich nicht mal so sicher. es gibt viele (spreche aus erfahrung) die nicht grundsätzlich so weit wie möglich nach hinten gehen mit dem sitz. ich persönlich mag es auch eher weit hinten, aber es gibt wirklich einige die bei durchgedrücktem pedal immer noch mit der nase das knie berühren 😁

Mittlerweile habe ich 2 Mal ein Sicherheitstraining mitgemacht, wenn auch nicht mit dem TT. Aber da lernt man als erstes, wie man richtig sitzt. Daher meine ich, dass der Sitz schon richtig eingestellt ist, so dass man im Notfall voll in die Eisen steigen kann, ohne mit dem Hintern aus dem Sitz zu rutschen.

Zitat:

Original geschrieben von pivili



Zitat:

Original geschrieben von mapspanien


Hallo,

diese Meinung ist natürlich ein weit verbreiteter Irrtum.

Selbstverständlich dürfen Personen jedweder Größe auf den Rücksitzen mitfahren, solange und soviel sie wollen.

Es dürfen hinten sogar mehr als 2 Personen befördert werden.

Es gibt lediglich folgende Einschränkung durch das Gesetz :

"Der Fahrzeugführer ist dafür verantwortlich, daß seine Sicht und das Gehör nicht durch die Besetzung, Tiere, die Ladung, Geräte oder den Zustand des Fahrzeugs beeinträchtigt werden. Er muß dafür sorgen, daß das Fahrzeug, der Zug, das Gespann sowie die Ladung und Besetzung vorschriftsmäßig sind und daß die Verkehrssicherheit des Fahrzeugs durch die Ladung oder die Besetzung nicht leidet."

Bei der Größenangabe handelt es sich lediglich um eine Empfehlung.

Beste Grüße

madspanien

Hi,

Deine Aussage ist der Stand vor dem 16.5.2006.

Seit der §21 stvo so lautet, hat die Diskussion um die Anzahl der Mitfahrer ein Ende:

...."(1) In Kraftfahrzeugen dürfen nicht mehr Personen befördert werden, als mit Sicherheitsgurten ausgerüstete Sitzplätze vorhanden sind. Abweichend von Satz 1 dürfen in Kraftfahrzeugen, für die Sicherheitsgurte nicht für alle Sitzplätze vorgeschrieben sind, so viele Personen befördert werden, wie Sitzplätze vorhanden sind. Die Sätze 1 und 2 gelten nicht in Kraftomnibussen, bei denen die Beförderung stehender Fahrgäste zugelassen ist. Es ist verboten, Personen mitzunehmen".....

bedeutet für PKW: kein Gurt, kein Mitfahrer, da im Normal-PKW für alle Plätze Gurte vorgeschrieben sind.

bye

Ich bin eben schon richtig alt 🙁

Trotzdem bleibt die Größe unerheblich, heißt : Maximal 2 Rückbänkler mit jedweder Größe, auch wenn es schmerzt und unsinnig ist.

Beste Grüße

madspanien

Zitat:

Original geschrieben von McStrobi



Zitat:

Original geschrieben von lulloz


da wäre ich nicht mal so sicher. es gibt viele (spreche aus erfahrung) die nicht grundsätzlich so weit wie möglich nach hinten gehen mit dem sitz. ich persönlich mag es auch eher weit hinten, aber es gibt wirklich einige die bei durchgedrücktem pedal immer noch mit der nase das knie berühren 😁

Mittlerweile habe ich 2 Mal ein Sicherheitstraining mitgemacht, wenn auch nicht mit dem TT. Aber da lernt man als erstes, wie man richtig sitzt. Daher meine ich, dass der Sitz schon richtig eingestellt ist, so dass man im Notfall voll in die Eisen steigen kann, ohne mit dem Hintern aus dem Sitz zu rutschen.

ich hab damit ja auch nicht gesagt, dass du falsch sitzt...es gibt eben nur viele die anders sitzen 😉

ich klebe übrigens, wie gesagt, auch nicht am lenkrad.

Zitat:

Original geschrieben von McStrobi



Zitat:

Original geschrieben von lulloz


da wäre ich nicht mal so sicher. es gibt viele (spreche aus erfahrung) die nicht grundsätzlich so weit wie möglich nach hinten gehen mit dem sitz. ich persönlich mag es auch eher weit hinten, aber es gibt wirklich einige die bei durchgedrücktem pedal immer noch mit der nase das knie berühren 😁

Mittlerweile habe ich 2 Mal ein Sicherheitstraining mitgemacht, wenn auch nicht mit dem TT. Aber da lernt man als erstes, wie man richtig sitzt. Daher meine ich, dass der Sitz schon richtig eingestellt ist, so dass man im Notfall voll in die Eisen steigen kann, ohne mit dem Hintern aus dem Sitz zu rutschen.

ja dann ist mein sitz ja perfekt eingestellt ^^

Ich versteh die diskussion nicht, Leute überlegt doch mal was für ein Auto ihr fahrt...
Der größte Teil hier fährt einen TT würde ich mal sagen..... Mensch leude dat is en Sportwagen!!!

Wenn ich leute kutschieren will nehm ich nen Kombi.🙄😎

Zitat:

Original geschrieben von Holzan


Mensch leude dat is en Sportwagen!!!

<klugscheiss>sportliches coupe!</klugscheiss>

Zitat:

Original geschrieben von der_horst



Zitat:

Original geschrieben von Holzan


Mensch leude dat is en Sportwagen!!!
<klugscheiss>sportliches coupe!</klugscheiss>

Ja, das sagen die einen, die anderen sagen

Sportwagen

. Ich tendiere zu den "anderen"! Im 911er, dem anderen

sportlichen Coupé

ist hinten auch nur eine Notbank!

<klugscheiß ein>ein Coupé ist per Definition sportlich <klugscheiß aus> 😛

In meinem TTS Coupé wird sicherlich nie ein Erwachsener hinten mitfahren. Egal, ob erlaubt oder nicht. DIe Vorstellung, dass der Kopf bei der Scheibe rausgehen kann…😰

TTS ist halt ein TTS und kein RS6 Avant.
Okay…vom Feeling her vielleicht. 😁

Zitat:

Original geschrieben von atsmb


In meinem TTS Coupé wird sicherlich nie ein Erwachsener hinten mitfahren. Egal, ob er erlaubt oder nicht. DIe Vorstellung, dass der Kopf bei der Scheibe rausgehen kann…😰

TTS ist halt ein TTS und kein RS6 Avant.
Okay…vom Feeling her vielleicht. 😁

im tts hat man das schönere geschwindigkeitsgefühl 😉

die schönere power natürlich nicht 😉

Zitat:

Original geschrieben von Der.Wanderer



Zitat:

Original geschrieben von atsmb


In meinem TTS Coupé wird sicherlich nie ein Erwachsener hinten mitfahren. Egal, ob er erlaubt oder nicht. DIe Vorstellung, dass der Kopf bei der Scheibe rausgehen kann…😰

TTS ist halt ein TTS und kein RS6 Avant.
Okay…vom Feeling her vielleicht. 😁

im tts hat man das schönere geschwindigkeitsgefühl 😉

die schönere power natürlich nicht 😉

Des is wohl wahr. 😁

Zitat:

Original geschrieben von atsmb



Zitat:

Original geschrieben von Der.Wanderer


im tts hat man das schönere geschwindigkeitsgefühl 😉

die schönere power natürlich nicht 😉

Des is wohl wahr. 😁

also bis zur autobahn würd ich den tts jederzeit vorziehen ab dann machts mitm rs6 einfach mehr spaß =)

Deine Antwort
Ähnliche Themen