Mitfahrer auf der Rücksitzbank??
abgesehen von der beinfreiheit ist der TT hinten nicht all zu hoch bemessen. wie ist is mit den leuten auf der rücksitzbank? Gibt es da eine max größe? Wie sieht es von der Versicherungsseite aus?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von tobiasp79
Halloich versteh nicht was die Diskussion soll.
Hinten dürfen nur Personen bis 1,50 m mitfahren - Aus, Schluss, Ende - ohne Diskussion.
Ohne wenn und aber.Ganz ehrlich - ich würde von niemandem verlangen sich da hinten reinzuquetschten - und auch kein normaler würde es freiwillig machen.
Wer mehr als 2 Sitze (für Erwachsene) braucht hat mit dem TT einfach die falsche Wahl getroffen.
Bis dann
Tobias P79
Hallo,
diese Meinung ist natürlich ein weit verbreiteter Irrtum.
Selbstverständlich dürfen Personen jedweder Größe auf den Rücksitzen mitfahren, solange und soviel sie wollen.
Es dürfen hinten sogar mehr als 2 Personen befördert werden.
Es gibt lediglich folgende Einschränkung durch das Gesetz :
"Der Fahrzeugführer ist dafür verantwortlich, daß seine Sicht und das Gehör nicht durch die Besetzung, Tiere, die Ladung, Geräte oder den Zustand des Fahrzeugs beeinträchtigt werden. Er muß dafür sorgen, daß das Fahrzeug, der Zug, das Gespann sowie die Ladung und Besetzung vorschriftsmäßig sind und daß die Verkehrssicherheit des Fahrzeugs durch die Ladung oder die Besetzung nicht leidet."
Bei der Größenangabe handelt es sich lediglich um eine Empfehlung.
Beste Grüße
madspanien
53 Antworten
hinten darfst du leute bis max. 150 cm mitnehmen.
max. 150cm (inkl.) Kindersitz)!
zugelassen bis Körpergroße 150cm, wenn ich mich nicht täusche,( oder 160cm?)
aber ehre 150, was ich mich erinnern kann.
meine freundin ist 160 cm und die hat grad hinten sitzen müssen weil ich mehr gewicht auf die linke hinterseite bringen wollte für schleiftest spurverbreiterung (ihre 49 kg haben nix gebracht 😁 )
aber die ist schon drinnen gesessen wie ein U-Hackerl, absolut unbrauchbar.
also glaub ich eher die 150....
und wenn einer der über 150 sich reinhockt........z.b. ich nehme einen kumpel mit der 170 ist und der für ne kurze strecke sich hinten rein quetscht und dann doch ein unfall passiert was sagt da die Vers.?
Ähnliche Themen
Sie zahlt nicht für Ansprüche deines Mitfahrers wenn er mit dem Kopf durch die Scheibe geht weil dir jemand aufgefahren ist! 😉
Gruß Scoty81
steht das eigentlich in den papieren oder woher weiss der freundliche polizist, dass das bei dem wagen eingeschränkt ist?
Zitat:
Original geschrieben von der_horst
steht das eigentlich in den papieren oder woher weiss der freundliche polizist, dass das bei dem wagen eingeschränkt ist?
Ich glaube ja!
Zitat:
Original geschrieben von scoty81
Sie zahlt nicht für Ansprüche deines Mitfahrers
der kann dann aber bestimmt gegen den fahrer ansprüche geltendmachen, weil der das ja zugelassen hat, obwohl er es hätte unterbinden müssen...
Zitat:
Original geschrieben von der_horst
der kann dann aber bestimmt gegen den fahrer ansprüche geltendmachen, weil der das ja zugelassen hat, obwohl er es hätte unterbinden müssen...
Ja klar kann er den Fahrer verklagen! Die Versicherung wird eventuell auch in Vorleistung gehen und sich das Geld vom Fahrer wiederholen, wobei das schnell Millionen werden können! 😉
Bin aber kein Jurist, deshalb alles nur ohne Gewähr! 🙂
Gruß Scoty81
Ich bin zwar kein Jurist... aber wenn der Mitfahrer hinten mit dem Kopf durch die Scheibe geht und dabei z.B. bei einem evtl. Unfall schwer verletzt wird... kann es da nicht auch zu einer strafrechtlichen Verfolgung wegen Fahrlässigkeit kommen?!
Hmmm. Nur so ein Gedanke...
Aus praktischer Erfahrung kann ich bisher nur sagen... einer unserer Gäste aus Japan hat hinten hineingepasst und auch gut gesessen. 🙂
Zweisitzer
Wer den TT kauft, sollte sich von der Vorstellung einer effektiven Nutzung der Rücksitzbank verabschieden. Der Wagen ist ein Zweisitzer. Ohne die Isofix-Geschichte sollte man davon Abstand nehmen, die Rücksitzbank überhaupt zu nutzen, denn nur kleine Kinder können da mitgenommen werden, sonst niemand.
Leute, macht euch nicht unglücklich. Wenn da was passiert, zahlt ihr nicht nur lebenslang, sondern werdet die dazugehörenden Schuldgefühle nie mehr los. Da braucht man sich keine Sprüche von wegen: "Nun stell Dich mal nicht so an ..." gefallen lassen. Nicht einmal die kürzeste Strecke würde ich so fahren.
am besten einfach den S oder RS mit der carbon-domstrebe statt rückbank nehmen und nicht weiter drüber nachdenken 😁
Re: Zweisitzer
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Wer den TT kauft, sollte sich von der Vorstellung einer effektiven Nutzung der Rücksitzbank verabschieden. Der Wagen ist ein Zweisitzer. Ohne die Isofix-Geschichte sollte man davon Abstand nehmen, die Rücksitzbank überhaupt zu nutzen, denn nur kleine Kinder können da mitgenommen werden, sonst niemand.
Leute, macht euch nicht unglücklich. Wenn da was passiert, zahlt ihr nicht nur lebenslang, sondern werdet die dazugehörenden Schuldgefühle nie mehr los. Da braucht man sich keine Sprüche von wegen: "Nun stell Dich mal nicht so an ..." gefallen lassen. Nicht einmal die kürzeste Strecke würde ich so fahren.
Da muss ich Onkel direkt zustimmen. Da höre ich immer vom TTC als einem Sportwagen und dann macht man sich Gedanken über die hinteren Sitze. Das ist doch eigentlich nur eine tiefergelegte Hutablage, höchstens für kleine Kinder (wenn überhaupt) geeignet. Es ist ein Zweisitzer.
Und wegen der Gefahren sollte man dann sowieso davon Abstand nehmen.
tja, für mich sind die rücksitze wichtig - ich fahre da fast jeden morgen kleine kinder mit zur schule. und das ohne eine sitzerhöhung zu benötigen, sehr praktisch. warum audi allerdings nicht die paar euro aufgebracht hat, um den vordersitz nach vorne rutschen zu lassen, wenn die lehne nach vorn geklappt wird, erschliesst sich mir nicht.
zur versicherungstechnischen debatte: schäden an insassen interessieren die haftpflicht-, teil- und vollkaskoversicherungen wenig. dafür gibt es separate produkte. man kann seine ansprüche zivilrechtlich gelten machen, sofern man noch dazu in der lage ist, aber prinzipiell muss man sich die frage gefallen lassen, warum man dort eingestiegen ist, wenn absehbar ist, dass man mit dem kopf durch die scheibe geht, sobald eine bodenwelle kommt. wir sind ja nicht in amiland, hier zählt auch der gesunde menschenverstand noch etwas 🙂 der fahrer bekommt auch noch sein fett ab, aber das ist eine separate geschichte.