Mitarbeiter Rabatt ??
Liebe FoFi Fahrer und hoffentlich Werksmitarbeiter,
habe da mal eine Frage, und zwar wo liegt derzeit der Rabatt den Mitarbeiter bekommen wenn sie einen neuen Ford (speziell Ka oder Fiesta) bestellen?
Beste Antwort im Thema
Frag doch bei dein arbeitgeber nach. ?
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von onur246
hätte da mal ne Frage, bekommt man den Rabatt eigentliche nur auf einen Neuwagen den man selbst
zusammen basteln lässt oder auch auf einen fertigen der bei dem Ford-Händler steht und nicht verkauft wurde?
Die Antwort ist Ja. Allerdings hast Du eine ganze Handvoll Sonderprozente um ziemlich genau 7 Tage verpaßt 😉
Zitat:
Original geschrieben von XLTRanger
Die Antwort ist Ja. Allerdings hast Du eine ganze Handvoll Sonderprozente um ziemlich genau 7 Tage verpaßt 😉Zitat:
Original geschrieben von onur246
hätte da mal ne Frage, bekommt man den Rabatt eigentliche nur auf einen Neuwagen den man selbst
zusammen basteln lässt oder auch auf einen fertigen der bei dem Ford-Händler steht und nicht verkauft wurde?
würde jetzt 27% bekommen die frage ist jetzt natürlich wenn da ein Auto seit nem Jahr bspweise steht und kostet 14.000€ bekomme ich die Prozente auf die 14.000€ oder auf den Listenpreis ? Möchte eigentlich nicht mehr wie 10.000 - 11.000 zahlen. sonst hol ich mir halt einen gebrauchten.
Der Muss da als Neuwagen stehen und nicht als Tageszulassung.
Dann bekommst die Prozente , egal wielange der da schon steht
Hallo zusammen,
Will hier nochmal aufgreifen...?
Wie viel Prozent gibt es Aktuell? mein bruder ist bei Ford und wir überlegen uns den neuen Fiesta zu holen.
Nur der hat keine Ahnung wie viel Prozent der kriegt, daher an euch die Frage... Der versucht jetzt die tage auch rauzukriegen wie viel % man kriegt. Ändert sich das auch wie lange man je nach dem schon im Unternehmen ist oder ist das unabhängig davon?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von onur246
Hallo zusammen,Will hier nochmal aufgreifen...?
Wie viel Prozent gibt es Aktuell? mein bruder ist bei Ford und wir überlegen uns den neuen Fiesta zu holen.
Nur der hat keine Ahnung wie viel Prozent der kriegt, daher an euch die Frage... Der versucht jetzt die tage auch rauzukriegen wie viel % man kriegt. Ändert sich das auch wie lange man je nach dem schon im Unternehmen ist oder ist das unabhängig davon?
Ah ja wie siehts mit der versteuerung des rabatts aus?
Wenn Dein Bruder bei Ford arbeitet sollte er diese Fragen eigentlich beantworten können.
Man bekommt die WA Konditionen nach Hause geschickt, dort steht das alles drin.
Im Intranet kann er dies auch ganz schnell auf der HR Online Seite nachsehen.
Zitat:
Original geschrieben von Norbert-TDCi
Wenn Dein Bruder bei Ford arbeitet sollte er diese Fragen eigentlich beantworten können.
Man bekommt die WA Konditionen nach Hause geschickt, dort steht das alles drin.Im Intranet kann er dies auch ganz schnell auf der HR Online Seite nachsehen.
Jo danke checken das mal ab also post gabs in letzter zeit nicht mit dem Intranet weiss ivh jetzt so nicht checken das mal ab.
man kann auch bei der WA Stelle der Ford Bank anrufen, oder einen der großen Kölner Händler fragen.
Man oh man, das externe den WAs sagen müssen was sie für % bekommen. 😕😕
Zitat:
Original geschrieben von LJ1 .
man kann auch bei der WA Stelle der Ford Bank anrufen, oder einen der großen Kölner Händler fragen.
Man oh man, das externe den WAs sagen müssen was sie für % bekommen. 😕😕
Danke, haben uns auch ein Termin genommen für nächste Woche, wie sieht's eigentlich aus mit dem Kredit der aufgenommen wird, der ist da noch relativ frisch da und mit seinem Azubi Gehalt wird er den Kredit ja nicht bekommen können, kann ich es über mich laufen lassen oder muss es unbedingt über Ihn laufen?
kommt drauf wer was ist.
angenommen er ist der WA, dann muss er den Kredit aufnehmen und du kannst als Bürge einstehen, dann geht es auch, vorausgesetzt Bonität gibt das her.
Angenommen du bist der WA dann must du den Kredit aufnehmen.
Soweit ist das alles eigentlich klar.
Problematisch wird es wenn es um die Zulassung geht.
wieder angenommen er ist der WA, dann muss das Fahrzeug auch auf ihn zugelassen werden. würde aber auch bedeutschen dass er VN ist und die Steuer abdrückt. Willst du der VN sein, wird es teurer beim VR. Eine Umschreibung ist nur auf Familienmitglieder nach frühestens 6 Monaten möglich.
bist du der VN ist wieder alles in Butter, du bist VN und zahlt auch die Steuer.
Lasst euch nichts vom Händler erzählen, kann man so und so machen, die wollen verkaufen, ich sollte es eigentlich wissen nachdem ich die Pakete ja bis vor kurzem bearbeitet habe.
In dem Sinne viel Spaß beim Aussuchen.
Zitat:
Original geschrieben von LJ1 .
kommt drauf wer was ist.
angenommen er ist der WA, dann muss er den Kredit aufnehmen und du kannst als Bürge einstehen, dann geht es auch, vorausgesetzt Bonität gibt das her.
Angenommen du bist der WA dann must du den Kredit aufnehmen.
Soweit ist das alles eigentlich klar.
Problematisch wird es wenn es um die Zulassung geht.
wieder angenommen er ist der WA, dann muss das Fahrzeug auch auf ihn zugelassen werden. würde aber auch bedeutschen dass er VN ist und die Steuer abdrückt. Willst du der VN sein, wird es teurer beim VR. Eine Umschreibung ist nur auf Familienmitglieder nach frühestens 6 Monaten möglich.
bist du der VN ist wieder alles in Butter, du bist VN und zahlt auch die Steuer.Lasst euch nichts vom Händler erzählen, kann man so und so machen, die wollen verkaufen, ich sollte es eigentlich wissen nachdem ich die Pakete ja bis vor kurzem bearbeitet habe.
In dem Sinne viel Spaß beim Aussuchen.
Danke. Dann wird das wohl so in der Form nichts
Da mein Bruder erst seit kurzem dort Azubi ist und den
Kredit nicht bekommen wird. Ich hatte gehofft man könne das so machen
Das zwar alles auf Ihn ist, ich es aber finanziere.
Kann man doch.
alles auf ihn laufen lassen. Du gibst ihm die Bürgschaft. dann sollte die Finanzierung doch in trockenen Tüchern sein. Bei Vertragsabschluss gibst du seine Bankverbindung an. Nach der ersten Abbuchung lasst ihr die Bankverbindung ändern. Wo liegt dein Problem?
Zitat:
Original geschrieben von LJ1 .
Kann man doch.
alles auf ihn laufen lassen. Du gibst ihm die Bürgschaft. dann sollte die Finanzierung doch in trockenen Tüchern sein. Bei Vertragsabschluss gibst du seine Bankverbindung an. Nach der ersten Abbuchung lasst ihr die Bankverbindung ändern. Wo liegt dein Problem?
Weiss nicht, weil er vllt. Ein zu niedriges einkommen hat?
Aber wenn es klappt wärs super. Aber der hatte mal vor ein paar monaten
Ein problem mit nem mobilfunkanbieter, sprich wenn
Er ein negativ eintrag in der schufa haben sollte hilft die
Bürgschaft ja auch wenig.
Zitat:
Original geschrieben von onur246
Weiss nicht, weil er vllt. Ein zu niedriges einkommen hat?Zitat:
Original geschrieben von LJ1 .
Kann man doch.
alles auf ihn laufen lassen. Du gibst ihm die Bürgschaft. dann sollte die Finanzierung doch in trockenen Tüchern sein. Bei Vertragsabschluss gibst du seine Bankverbindung an. Nach der ersten Abbuchung lasst ihr die Bankverbindung ändern. Wo liegt dein Problem?
Aber wenn es klappt wärs super. Aber der hatte mal vor ein paar monaten
Ein problem mit nem mobilfunkanbieter, sprich wenn
Er ein negativ eintrag in der schufa haben sollte hilft die
Bürgschaft ja auch wenig.
Mobilfunkrechnugen erzeugen in Normalfall kein negatives Schufa.
Vor allem nicht wenn es einmalig war.
Ich denke auch dass es klappt, er nimmt den Kredit, gibt seine Daten an, du steckst die erste Rate zu und danach ändert ihr die Bankverbindung. Selbiges bei der Versicherung. Ich zahle auch die Versicherung für meine Tante, weil ich sie nutze. Solange die Banken ihr Geld bekommen is das meistens egal wer das zahl.
Also bei uns sehe ich schon Azubis die einen Fiesta oder Ka neu fahren.
Als Flatrate gibt es die doch schon für nen Hunderter im Monat oder nicht ??
Sollte auch für einen Azubi stemmbar sein.