Mitarbeiter-Rabatt
Wieviel bekommen eigentlich die Mitarbeiter der einzelnen Autohersteller an Rabatt beim Neuwagenkauf (b. Opel 20 %) ???
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Serhat994
Hallo Freunde,ich werde am 01.09.2011 eine Ausbildung in einem Volkswagenwerk beginnen.
Ich habe dazu ein paar Fragen und hoffe, ihr könnt mir helfen.
1. Kriegen Azubi's bei VW auch Mitarbeiterrabatt ?
2. Wenn ja, wie viel und nur bei Neufahrzeugen oder auch bei Jahreswagen.
3. Kriege ich, wenn überhaupt, nur Rabatt auf VW's oder auch auf Audi, Skoda usw. ?Wäre nett wenn ihr mir helfen könnt.
Vielen Dank
ja, bekommst du!
bei nfz und jahreswagen...sogar bei audi!
skoda nicht, da die nicht den gleichen vertrieb haben.
aber du musst natürlich ausserhalb der probezeit sein.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mitarbeiterrabatt-volkswagen' überführt.]
59 Antworten
danke euch
das würde heissen, das ich irgendwo 4000 euro gespart habe im gegensatz dazu wenn ich das auto zb bei mobile de gekauft hätte?
und der WA Preis neu heisst das dort also eig noch 18% drauf kommen und das auto somit neu noch Teuer wäre?
[Von Motor-Talk aus dem Thema '18% Rabatt wie genau errechnet sich der Geldwerte Vorteil' überführt.]
Zitat:
@hans2 schrieb am 24. November 2003 um 18:10:20 Uhr:
rabattDas stimmt nicht ganz. Man bekommt 21,5% Rabatt auf Neuwagen. Diese sind dann nach einem Jahr Jahreswagen. Wenn man einen Jahreswagen kauft, bekommt man noch 16 (oder 16,5%?) Rabatt.
Hallo Alle,
Habe eine Frage. ich beabsichtige gerade ein Jahreswagen von einen VW Mitarbeiter zu kaufen.(Er hat diesen Wagen auch gerade als Jahreswagen von VW als Mitarbeiter gekauft). Bevor ich verhandle, möchte ich wissen, was hat er eigentlich ungefähr gezahlt.
die Rabatte für neuen Wagen bei VW Mitarbeiter ist inzwischen 20% auf LP. wenn man noch mal 16% Rabatt für Jahreswagen bekommt, auf welche Basis. auf die WA Neue Preis oder auf Listenpreis?
Beispiel: LP ist 40.000 (z.B Caddy, 7 Monate Alte und 8.000km)
WA Neuwagenpreis ist 40.000 * (1-20%) =32.000 EUR
was hat er gezahlt???
Jahreswagenpreis für WA:
16% noch mal auf 32.000 EUR, also 32000*(1-16%)= 26.880 EUR
Oder
16% noch mal auf 40.000 EUR: also 40.000*(1-20%-16%)=25.600EUR ???
Klar dazu muss er noch Geldwertvorteile versteuer. weiß jemand wieviel % Geldwertvorteil pauschal gesagt von LP für so eine Jahreswagen(Caddy, 7 Monate Alte und 8.000km)?
vielen vielen Dank und viele Grüße
Peter
Was er wann und wie bezahlt hat ist eigentlich uninteressant.
Abgesehen davon, dass ich von Betrügern nix kaufe ...
Jahreswagen von Audi kriegst um 30% unter Listenpreis (vom Händler). Die Rechnung von dir kommt auf ca. 35%. Ist also realistisch, dass er den Jahreswagen um ca. 65% vom Listenpreis bekommen hat. Also mal 55% anpeilen und max. 60% (also in dem fall 24t€) zahlen.
Man müsste mal überprüfen wie leidensfähig (Rabatt) die Händler momentan sind! Freitag krieg ich mein Betrugsupdate ... vielleicht mach ich mir den Spass und lass mir von dem Hansl ein Angebot rechnen während die mein Auto zerstören. Ich denke ab 30% auf eine Werksbestellung könnte er mich überreden.
Zitat:
@a_v_s schrieb am 23. Mai 2018 um 11:26:06 Uhr:
Abgesehen davon, dass ich von Betrügern nix kaufe ...
Interessant, also fährst du kein Auto oder sonstwas? Irgendwo betrügen ALLE, nur VW ist als erster Aufgeflogen!
Ähnliche Themen
Zitat:
@gassel schrieb am 23. Mai 2018 um 11:34:31 Uhr:
Zitat:
@a_v_s schrieb am 23. Mai 2018 um 11:26:06 Uhr:
Abgesehen davon, dass ich von Betrügern nix kaufe ...Interessant, also fährst du kein Auto oder sonstwas? Irgendwo betrügen ALLE, nur VW ist als erster Aufgeflogen!
Nein! VW ist als EINZIGER aufgeflogen. Die anderen Hersteller haben die Grauzonen ausgenutzt ... aber ein Betrug wurde denen nicht nachgewiesen!
Momentan fahr ich einen Ami. Die sind sauber! Kein NOx, kein Feinstaub dafür ein bissi CO2 und unverbrannte KW. Die sind aber erlaubt und gesund ... sagt mein H-Kennzeichen.
Aber das ist ein anderes Thema!
Zitat:
@a_v_s schrieb am 23. Mai 2018 um 11:37:38 Uhr:
Zitat:
@gassel schrieb am 23. Mai 2018 um 11:34:31 Uhr:
Interessant, also fährst du kein Auto oder sonstwas? Irgendwo betrügen ALLE, nur VW ist als erster Aufgeflogen!
Nein! VW ist als EINZIGER aufgeflogen. Die anderen Hersteller haben die Grauzonen ausgenutzt ... aber ein Betrug wurde denen nicht nachgewiesen!
Momentan fahr ich einen Ami. Die sind sauber! Kein NOx, kein Feinstaub dafür ein bissi CO2 und unverbrannte KW. Die sind aber erlaubt und gesund ... sagt mein H-Kennzeichen.
Aber das ist ein anderes Thema!
LOL
Zitat:
@a_v_s schrieb am 23. Mai 2018 um 11:26:06 Uhr:
Was er wann und wie bezahlt hat ist eigentlich uninteressant.Jahreswagen von Audi kriegst um 30% unter Listenpreis (vom Händler). Die Rechnung von dir kommt auf ca. 35%. Ist also realistisch, dass er den Jahreswagen um ca. 65% vom Listenpreis bekommen hat. Also mal 55% anpeilen und max. 60% (also in dem fall 24t€) zahlen.
Ich denke. Wir müssen auch realistisch bleiben. Für das Angebot, LP 43.000 EUR Caddy maxi Highline, Benziner, DSG, 09/2017, 8000 km mit vollen Ausstattung und inkl.3 Jahre Anschlussgarantie 100.000 km, wenn ich kalkuliere, sieht es so aus.
WA Neupreis: 42.000 *(1-20%)=34.400EUR
WA Jahreswagenpreis: 34400EUR*(1-16%)=28.896EUR
Kalkulatorische Geldwertvorteil wäre 2500 EUR ? Theoretische Marktwert : 31.396EUR
WA Jahreswagenpreis inkl. Versteuerung der Geldwertvorteil: (2500-1080)*0,45+28.896=29.535EUR
Wenn obige Kalkulation und Annahme richtig wären und
Wenn wir davon ausgehen, der Einstand für der Verkäufer bei 29.535EUR liegt und er hat das Auto bis jetzt nur 1 oder 2 Monate gehalten und vielleicht 1000km gefahren ist, ist es doch schwierig mit 60% von LP, also 25.800 EUR zu zahlen .(wenn ich so mache, entweder ist der Verkäufer nicht willig zu verhandeln oder gibt es auch genügenden andere Leute, auch für mehr Geld, das Auto zu nehmen. Ich würde auch keinen Zuschlag bekommen).
Zumal wenn ich das Auto haben möchte und der Marktpreis für Jahreswagen mit dieser Ausstattung nirgendwo annährend bei der theoretische Marktwert 31.396 EUR zu finden ist. Bei Händler eher in der Richtung 32.000 bis 33.000 EUR liegt. Übrigens habe ich das Auto bei unterschiedlichen Anbieter nachkonfiguriert, die billigste Neuwagenpreis in Internet liegt bei16% Nachlass, also 36.120 EUR.
Kann ihr mir raten, was wäre der beste Verhandlungspreis und maximal zu zahlenden Preis für mich?
Der Verkäufer wollte 30.000 EUR haben. Ist 29.000-29.500 EUR zu hoch, oder realistisch bzw. was würde ihr für so einen Wagen ausgeben?
Oder ist vielleicht meine Annahme der WA Rabatt für Neuwagen oder Jahreswagen nicht richtig?
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Peter
Ist ja grundsätzlich deine Entscheidung, aber:
Wenn er die Karre um 30t gekauft hat und jetzt wieder los wird sind 25 - 26t€ realistisch. Ist zwar ein böser Verlust für 1 - 2 Monate ... aber der Wagen hat damit 1 Vorbesitzer mehr!
Normalerweise rechnet man - 30% im ersten Jahr, fürs 2. Jahr (in dem er jetzt ist) nochmals irgendwas zwischen 6 u. 10%. Wohlgemerkt bei einem Vorbesitzer! Damit landest bei zumindest 35 - 40%.
@topguy001
Hallo,
es ist doch absolut unerheblich wie viel jemand für ein Fahrzeug bezahlt hat, welches er dir jetzt verkaufen möchte.
Die Rabatte und Geschäfte mit den Jahreswagen entstammen noch einer Zeit, in welcher Fahrzeuge zugeteilt wurden. Der Mitarbeiter hatte durch die hohe Nachfrage einen gesicherten Absatz, zudem hat das Geschäft die Bindung der Mitarbeiter an den Hersteller erhöht.
Für die Preisermittlung ist heute die Markttransparenz z.B. durch die Internetplattformen wie Mobile.de, aber auch durch die Mobilität der Käufer, und durch die hohe Verfügbarkeit von Fahrzeugen am Markt entscheidend.
Die Listenpreise der Hersteller dienen dem Verkäufer doch nur als Orientierungsgröße.
Der Käufer kann heute aus einem breiten Angebot an Fahrzeugen wählen. Dazu gehören auch EU Reimporte welche heute als Tageszulassung, jedoch mit voller Herstellergarantie und hochwertiger Ausstattung auf den Markt drängen. Diese werden i.d.R. mit einem Abschlag vom Listenpreis in Höhe von 33 - 38 % gehandelt.
Das wäre der Maßstab welcher greifen sollte, denn von diesem Wert solltest du noch die Laufleistung und das Alter monetär in Abzug bringen.
Ein Werksangehöriger welcher ein VW Poolfahrzeug zum Wiederverkauf erwirbt wird sein "Geschäft" verstehen. Das dieser dann versucht dir etwas von Rabatten und Verlusten zu erzählen ist vielleicht sein gutes Recht, dient aber tatsächlich einfach dem Verkauf.
Für dich ist einzig entscheidend was ein vergleichbares Fahrzeug auf dem freien Markt kostet!
Viel Erfolg, Ceri
Vielen Dank. Was hält ihr so einen Wagen für einen gerechten Preis? Caddy Maxi, Highline 1.4 TSI DSG, 09/17, also ca. 8 Monate alt mit 8000km, bei LP43000EUR? Ich habe bei Händler nicht unter 32000EUR gesehen. Wenn günstig, dann entweder Unfallwagen oder weit weniger Ausstattungen.
Vielen Dank und viele Grüße
Peter
schau doch mal hier;
https://www.auto-thieme.de/...climatr-shz-parkpilot-extras-x__4065.php
https://www.autouncle.de/.../...dy-maxi-1-4tsi-dsg-highline-acc-kamera
Sind mir gleich durch Google "ausgespuckt" worden, ohne jetzt in den einschlägigen Börsen zu suchen.
Es gibt aber noch deutlich mehr, oder zu Preisen um die 28.000 .-€ einen entsprechend gut ausgestatteten Touran.
@tamwiri,
Danke, genau das is das Problem. die Beispiele, die Du gelistet hast, sind entweder Neue EU Reimport mit 26TEUR für LP34TEUR oder Jahreswagen mit 28,5 TEUR für LP35.000-36.000 EUR.
Das Auto hat noch ACC, Diebstahl Wahnanlage, AHK, Standheizung, Xenon Scheinwerfer, LED Tageslicht, Navi, DAB, App Connect, Alu Winterreifen, 3J Anschluss garantie bis 100.000 km uvm.
wenn die Ausstattung wie der LP43.000 EUR, wird es erheblich teuerer. ca. 32-33TEUR.(natürlich bei Händler)
Die Frage ist für mich, was für einen Fairpreis hält ihr für so einen Caddy Maxi, Highline 1.4 TSI DSG, 09/17, also ca. 8 Monate alt mit 8000km, bei LP43000EUR? (1st Besitzer VWAG für 6 Monate und 2te Beiszer für 2 Monate, Privatkauf)
Danke und Gruß
Peter
Dann schau doch mal in Richtung Touran, welcher preislich ja eher höher angesiedelt ist;
hier gibt es eine Auswahl von verschiedenen Modellen, R Line, Diesel , Benziner usw.
https://www.rudorff.de/Angebote/Ergebnisseite-1/#breadcrumb
hier findest du einen Highline;
https://www.rudorff.de/Angebote/VW/VW-Touran-1-4TSi-Highli/308356/
hier noch einen in guter Ausstattung;
https://www.rudorff.de/Angebote/VW/VW-Touran-1-4TSi-Comfor/307518/
Ich habe mich beim Fahrzeugkauf nie auf eine bestimmte Ausstattung fixiert. Die Autos sind heute so gut und umfassend ausgestattet, das ich für mich nur die wichtigsten Merkmale erfüllt werden müssen;
- Motorrisierung
- Getriebe
- Sitzposition und Sitze (ErgoActive)
- Navigation
- Freisprecheinrichtung
- Tempomat
- Garantien
Da die angebotenen EU- Fahrzeuge i.d.R. deutlich besser ausgestattet sind, erweitert sich das Angebot auf welches ich zurück greifen kann. Damit kann ich auch deutlich günstiger einkaufen.
Da der Caddy Maxi im Nutzfahrzeugsbereich angesiedelt ist, wird dieser auf dem Markt, gerade als Gebrauchtwagen, auch günstiger gehandelt. Ein Caddy mit 8000 km und 2 Vorbesitzern sollte nicht mehr als 23.000,- € kosten dürfen.
Denke bitte daran das im Nutzfahrzeugsektor die Listenpreis sowieso höher liegen, diese jedoch nie gezahlt werden. Die dort üblichen Rabatte sind aber auch höher als im reinen PKW Bereich.
Woher ich das weiß; Ich habe die letzten 20 Jahre fast immer Firmenfahrzeuge gefahren und diese z.T. auch selbst einkaufen müssen.
Privat fahren wir einen VW Multivan, Listenpreis ca. 55.000,-€ gekauft als TZL mit 0 km vom VW NFZ Händler für ca. 36.000,- € .
Zweitwagen einen Golf Sportsvan, 1,4 TSI, Listenpreis ca. 34.500,- €, gekauft im Juni 2017 als EU Fahrzeug mit TZL mit 0 Km für ca. 21.500,- €
Zitat:
@topguy001 schrieb am 23. Mai 2018 um 21:44:51 Uhr:
@tamwiri,
Danke, genau das is das Problem. die Beispiele, die Du gelistet hast, sind entweder Neue EU Reimport mit 26TEUR für LP34TEUR oder Jahreswagen mit 28,5 TEUR für LP35.000-36.000 EUR.
Das Auto hat noch ACC, Diebstahl Wahnanlage, AHK, Standheizung, Xenon Scheinwerfer, LED Tageslicht, Navi, DAB, App Connect, Alu Winterreifen, 3J Anschluss garantie bis 100.000 km uvm.wenn die Ausstattung wie der LP43.000 EUR, wird es erheblich teuerer. ca. 32-33TEUR.(natürlich bei Händler)
Die Frage ist für mich, was für einen Fairpreis hält ihr für so einen Caddy Maxi, Highline 1.4 TSI DSG, 09/17, also ca. 8 Monate alt mit 8000km, bei LP43000EUR? (1st Besitzer VWAG für 6 Monate und 2te Beiszer für 2 Monate, Privatkauf)Danke und Gruß
Peter
Hallo Peter,
wenn du dich in ein Auto verliebst, sind alle Argumente sinnlos. Deshalb versuche doch mal deine Punkte zu bewerten;
Das Auto hat noch
- ACC - ist nur in Verbindung mit dem DSG wirklich besser als ein normaler Tempomat.
- Diebstahl Wahnanlage - habe doch fast alle, oder lässt sich sehr einfach und kostengünstig nachrüsten
- AHK - Nachrüstung hat bei unserem Sportsvan, inkl. Codierung, 460.- € zusätzlich gekostet
- Standheizung - brauchst du die?
- Xenon Scheinwerfer - Hat unser Sportsvan auch, wäre mir jedoch keine 500,-€ Aufpreis wert. Für LED Scheinwerfer würde ich ca. 500.- € mehr zahlen wollen.
- LED Tageslicht - ob LED oder normales TFL ist doch absolut egal
- Navi - mir persönlich wichtig!
- DAB - Spielerei
- App Connect - Spielerei
- Alu Winterreifen - neu ca. 640.- € im Zubehörhandel
- 3J Anschluss Garantie bis 100.000 km - ist wichtig, jedoch sind bei deinem Beispiel ja schon fast 12 Monate rum. 🙂
Lass dich nicht blenden von ein paar Ausstattungsdetails. Wenn etwas nicht enthalten ist, kann es nicht kaputt gehen, oder es war wohl nicht so wichtig. 🙂
Als privat Kunde habe ich auf meinen Prius+ 18% bekommen - ich bin weder Mitarbeiter, weder ein Fuhrparkbesitzer weder noch ein Taxifahrer^^