Mit wem zu vergleichen ??

Opel Insignia A (G09)

Hallo Leute

Mit welchen Autos kann man den Insignia vergleichen

Mit dem A6, 5er, E-Klasse und Saab 9-5 ?

oder ehr mit folgenden

Audi A4 , BMW 3er, C-Klasse und Saab 9-3 ?

Für eure Antworten bedanke ich mich schon mal im voraus.

Viele Grüsse🙂😁😎
Thommy

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


Hier die Definition von Extravaganz.

Willst Du mir jetzt etwa verklickern, daß Du den Sinn und den Hintergedanken meines Beitrags nicht verstanden hast? Das kann ich kaum glauben. Meiner Meinung nach verstehst Du die Leute hier mit Absicht immer wieder falsch um dann kräftig die Axt schwingen zu können. Ich habe Dir bereits mehrfach gesagt, daß ich (und ich bin da definitiv nicht allein) diese Art absolut nicht abkann. Wenn Du Dich unbedingt auf diese Art ins Licht rücken willst, dann geh in ein anderes Forum! Ich bin es einfach SATT, immer wieder die Scherben wegzukehren die Du auf Deinem Weg durchs Opel-Forum hinterlässt 😠

Weiterhin entspringen Deine Synonyme für das Innenraumdesign schlichtweg Deinem persönlichen Geschmack. Das Design ist ganz einfach ANDERS, bzw. anscheinend nicht dem Trend der Zeit entsprechend. Deine reisserischen Beurteilungen auf Bildzeitungsniveau verkneifst Du Dir in Zukunft bitte! Sonst sehe ich mich gezwungen, den Forenfrieden auf meine ganz persönliche Art und Weise wieder herzustellen! Du darfst dies als letzmalige Verwarnung auffassen!

Gruss

Caravan, deine ewigen Verwarnungen und Aufforderungen kannst du dir sparen. Mich juckt es ehrlich gesagt gar nicht, wenn ich in einem Forum gesperrt werde, wo die Dummheit, Markenverblendetheit, Unwissenheit und ein hohes Mass an Frustration und Neid herrscht.

Vielleicht solltest du dein Augenmerk mal auf die wirklichen Störenfriede lenken. Und es ist ja nicht so, dass die üblichen Verdächtigen nur hier durch sinnfreie, falsche und markenverblendete Kommentare auffalllen. Nein, sie provozieren auch noch komplett durchs ganze Motor-Talk und versuchen ihre markenverblendeten Meinungen unters Volk zu bringen.

Und wenn du eine Diskussion ala "Wer kein Opel kauft, ist dumm" willst, dann viel Spaß mit pibaer und Konsorten. Dann nehme ich eine Sperre dankend an. Ansonsten allerdings werde ich mir sicherlich keine Beurteilungen verkneifen oder mir gar von dir den Mundverbieten lassen. 🙂

508 weitere Antworten
508 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ralo64


So ein Blödsinn! Hier im Norden fahren reichlich Opels rum. 🙄

Die dann aber auch reichlich alt sind. Aktuelle Modelle kann man dort auch schon an einer Hand abzählen. Und rund um München sieht man absolut keinen Opel. Wahrscheinlich werden die dort direkt eingesammelt und an Bedürftige verteilt oder vielleicht wird damit auch die Mobilität in Indien gesichert.

Zitat:

Original geschrieben von KoenigEbhardt

Und rund um München sieht man absolut keinen Opel. Wahrscheinlich werden die dort direkt eingesammelt und an Bedürftige verteilt oder vielleicht wird damit auch die Mobilität in Indien gesichert.

Im Großraum Stuttgart wurden die aus München `ne Zeitlang an Bedürftige verteilt. Wir haben sogar 2 abgegriffen! 😎 Besser Opel fahren als bei Regen laufen. 😛

Zitat:

Original geschrieben von Südschwede


Besser Opel fahren als bei Regen laufen. 😛

....und lieber im Regen laufen als TATA fahren?!?!

Zitat:

Original geschrieben von KoenigEbhardt


Die dann aber auch reichlich alt sind. Aktuelle Modelle kann man dort auch schon an einer Hand abzählen. Und rund um München sieht man absolut keinen Opel.

Ich liebe maßlose Übertreibungen. Durch diese wird eine sachliche Diskussion erst möglich gemacht. Was wären wir ohne sie...

ciao

Ähnliche Themen

Zitat:

original geschrieben von es.ef:

Zum Thema keine Ahnung? Ich habe Deine Zahlen verwendet. 🙄

Deine Argumente widerlegen eben Deine Aussagen, was ich auch angezweifelt habe. Aber egal, dreh es wie Du willst, das bin ich schon gewöhnt.

Nein, du hast weder meine Zahlen "verwendet" noch widerlegen meine Argumente meine Aussagen (selbst), du hast lediglich versucht, "meine Zahlen" (welches offizielle, frei zugängliche und nachvollziehbare Zahlen sind...) mittels simpler Mathematik so zu manipulieren, daß sie deiner vorgefertigten und verfestigten "Meinung" entsprechen (sinngemäß: "VW subventioniert den Verkauf am Meisten...oder zumindest mehr als Opel...). Und selbst dieser "Versuch" ist kläglich gescheitert. Und der Begriff der "Effizienz", den du versucht hast einzubringen ( im Vergleich Mitarbeiterzahlen zu "verkauften" Auto...) ist so nicht "verwendbar" und eine "Quote" Mitarbeiter pro verkauften Auto" als Begründung für "irgendwas" (? Zitat original geschrieben von es.ef: Schau Dir mal die Quote Mitarbeiter pro verkauften Auto an -> Merkst Du was?😰 )anzuführen ist ebenfalls unlogisch und betriebswirtschaftlich "sinnlos".

Opel hat in Deutschland 2007 ca. 570.000 Fahrzeuge produziert und (NICHT nur davon) 285.000 in Deutschland "verkauft" (wurden zugelassen).

Ca. 40 % davon waren "Eigenzulassungen", macht 114.000 Eigenzulassungen.

Von VW wurden 2007 ca. 608.000 Fahrzeuge in D zugelassen (aber natürlich nicht nur in D produzierte Fahrzeuge...wie bei Opel auch) , produziert wurden von VW in D ca. 1,3 Mio. Fahrzeuge; bei ca. 30% Eigenzulassungen (bezogen auf Zulassungen in D) kommt man so auf 182.400 Eigenzulassungen.

Egal, wie man diese Zahlen betrachtet, es bleibt der Fakt:

Opel betreibt die agressivste "Verkaufsförderung" ("verkaufssubventionierung"?), denn entscheidend sind hier nicht die absoluten Zahlen, sondern die "RELATIONEN".

Ohne Eigenzulassungen käme Opel auf 171.000 zugelassene Fahrzeuge im Jahr 2007 in D; VW käme dementsprechend auf 425.600 im Jahr 2007 in D zugelassene Fahrzeuge. VW hatte demnach ca. 250% mehr an "echten" Zulassungen in Deutschland als Opel!

Ohne "herausrechnen" der Eigenzulassungen hat VW im Jahr 2007 in Deutschland "nur" ca. 213% mehr Fahrzeuge "verkauft" (zugelassen) als Opel. Die gleichen Auswirkungen hat diese differenzierte Betrachtung der Zulassungen auch auf die (erzielten) Marktanteile von VW und Opel in Deutschland; ohne die Eigenzulassungen wäre der Marktanteil von Opel in Relation zum Marktanteil von VW noch "schlechter".

Und noch etwas: es ist doch unstrittig, daß VW fast immer höhere Preise für seine Produkte fordert (Listenpreise) als Opel für vergleichbare Produkte.

Dann ist doch auch unstrittig, daß Opel generell sehr hohe bis "die höchsten" Preisnachlässe gewährt.

Selbst wenn VW genauso hohe Preisnachlässe gewähren würde (was bei der Masse der Produkte von VW zu entsprechenden Opelprodukten nicht der Fall ist), so würde VW dann immer noch höhere Preise realisieren als Opel-eben weil die "Ausgangspreise" höher sind.

Dann bleiben die Fakten, daß VW etliche erfolgreiche Produkte hat und daß VW "dicke" Gewinne macht. Was hat "man" da bei vergleichenden Betrachtung mit Opel zugunsten von Opel einzubringen? Opel macht nur geringsten Gewinn ( und daß erst seit kurzer Zeit...), verliert stetig Marktanteile und welches Produkt von Opel verkauft sich wirklich so richtig gut?

Viele Grüße, vectoura

....Fortsetzung: (Der Übersichtlichkeit wegen und um "Ermüdungen" vorzubeugen...ja...,ich weiß, ...die Länger der Beiträge...)
----------------
Daß wir uns nicht (wieder) falsch verstehen, mir geht es hier nicht darum, ein "Hohelied" auf VW anzustimmen und Opel "mies" zu machen, auch wenn mir einige hier das ständig unterstellen (wollen) - und sei es einzig und allein aus opportunistischen Gründen...

Nein, es geht mir hier darum, mit ewig währenden "Gerüchten" und "Mutmaßungen" bezüglich des "Verhältnisses" von VW und Opel aufzuräumen; mir geht es um eine Situationsanalyse von Opel und die kann man nicht losgelöst von den erfolgreicheren Mitbewerbern bewerkstelligen, denn dann kommt nur so ein "Selbstbetrug" bzw. kommen nur solche wirklichkeitsverzerrenden "Feststellungen" heraus in der Art: " VW ist ja der größte Verkaufsfsubventionierer" ( ...es.ef) oder etwa : "VW baut doch (fast) nur Mist und trotzdem kaufen's die Leute" (...ascona2.0...?) usw. usf.

Wenn man sich die tatsächliche Situation "schönfärbt" und "althergebracht" die ständig gleichen Stereotypen daherfaselt ("Die Amis knebeln Opel, deswegen geht es Opel so mies!" oder: " VW hat massenhaft Qualitätsprobleme, aber die schmieren alle Medien und dewegen kauft die Masse an Blöden weiter VW"...?), dann wird es solange "so" "marktblind" bzw. "realitätsfremd" mit Opel weitergehen, bis "der Laden" pleite ist.

Auch wenn hier im Forum wirklich (und auch meiner Meinung nach teilweise zu recht) eine geradezu euphorische Stimmung für den Insignia zelebriert wird und von den "hartgesottenen"Fans fast jede sachlich kritische Stimme niedergeschrien, ignoriert oder schon fast angefeindet wird, so sollte man diesbezüglich bedenken, daß :

1. Man prinzipiell doch von einem neuen Modell (hier: DEM Topmodell einer Marke) ERWARTEN kann, daß es "besser" wird als das Vorgängermodell. Ob das beim Insignia in Betrachtung zum erfolglosen Vectra C so schwierig ist...? Das könnte man bei aller Euphorie hinterfragen.

2. Sollte man die Produkte der Mitbewerber "ernst" nehmen und vor allem: wenn man darüber "redet", sollte man diese Produkte "kennen" und den Markt und seine "Mechanismen" sachlich einschätzen. Egal, wie gut der Insignia auch sein wird, er wird in der Summe seiner Eigenschaften als Produkt weder DEUTLICH "besser" (Opel kann nicht "zaubern" und nun ein Auto "aus dem Vollen fräsen und alle anderen Blöd ausschauen lassen", schon gar nicht bei der finanziellen Situation...) noch DEUTLICH "schlechter" sein als die etablierten, erfolgreichen Produkte der Mitbewerber.

Der Insignia hat, wenn überhaupt im positiven Sinne ein "Null-Image" (weil neuer Name, neues Modell; soll eine größere Klientel bedienen...) oder im schlechteren Fall, trotzdem das "Image" des Vectra C...denn entgegen allen Marketigparolen wird der Insignia als der Nachfolger des Vectra wahrgenommen. Es bleibt also (wieder) ein Wettbewerb über den Preis und Opel und auch sehr viele Fans hier haben das auch schon so angenommen, es wird "ausgerechnet", wieviel günstiger ein Insignia gegenüber z.B. einem Passat ist und das mit steigender Ausstattung dieser "Preisvorteil" noch größer wird...

Soll das der "Neuanfang" beim Insignia sein...?

3. Sollte manmal darüber nachdenken, ob der "Marketing-Start" des Insignia generell dem Anspruch eines Topmodelles (dem von Opel...) in dieser Fahrzeug-und Preisklasse den "Ansprüchen" des Marktes genügt. Selbst mehr als 2 Monate nach offizieller Vorstellung und nach "Verkaufsstart" (Bestllmöglichkeit) des Insignia hat der Konfigurator noch gravierende Fehler bzw. wird fast wöchentlich geradezu "hektisch" geändert bzw. fehlen noch immer grundlegende technische Daten oder Parameter einzelner Insignia-Typen.

Bedenkt man dazu, daß die Opelhomepage allgemein als "gut" einschätzt wird und speziell der Fahrzeugkonfigurator allgemein anerkannt als der "Beste" ( klar geliedert, logischer Aufbau, schnell, übersichtlich...ist übrigens auch meine persönliche Meinung....) von den Web-Usern wahrgenommen wird, dann sollte man hinterfragen, welchen Eindruck dann so ein "Auftritt" etwa bei potentiellen (Neu-)Kunden oder "willigen" Markenwechslern" hiterlassen wird...und ob das dem Verkauf des Insignia förderlich sein wird.

Und dieses "Spiel" mit dem hektischen Aktionismus und dieser "Unstetigkeit" bzw. "Unruhe" bei der Markteinführung eines Produktes (Bsp: Konfigurator; Daten; Preislisten, Ausstatungen; Termine; Händlervorführungen; etc.) war schon seinerzeit bei der Markteinführung des Vectra C zu beobachten (teilweise 4 Preislisten + Änderungen pro Jahr; "ständige" Änderung der Ausstattungskonfguration und der Serienausstattungen wegen "Gewinnoptimierung"...)-hier hat sich bei Opel absolut NICHT geändert. Und so bekommt man nicht die vielen Neukunden oder Markenwechlser, welche Opel für einen Erfolg des Insignia benötigt, denn die Verkaufszahlen des Insignia werden sich nicht mit den lächerlichen Verkausfzahlen des Vectra C, sondern mit denen der erfolgreichen Mitbewerber messen müssen.

Alle diese "Betrachtungen" nehme ich unter allgemeinen und betriebswirtschaftlichen Aspekten vor, sie haben nur wenig mit meiner persönlichen "Einstellung" zu Opel oder, speziell hier, dem Insignia zu tun. Ich fahre mehrere Opel, kaufe quasi "regelmäßig" Opel Neuwagen und lasse eine Menge Geld beim FOH (zu dem ich guten Draht habe...) für Service und Reparaturen und ich finde den Insignia bis auf einige wenige Kritikpunkte (ist mir persönlich zu "groß" und ich bin immer noch ein Fan von "Raumökonomie"welche der Insignia nach Sichtung der ersten Daten für mich nicht bietet, obwohl ich gleichzeitig weiß, daß "der Markt" das allgemein nicht honoriert...Autos mit "viel Platz" bzw. große Kombis sind nicht gerade der Renner...) sehr gelungen.

Viele Grüße, vectoura

Also ich wohne im Süden (und auch in der Nähe von München), und ich kann nicht sagen daß ich keine Opels sehe. Es fahren sogar sehr viele rum. Zwar sind die VW Fahrzeuge mehr, was man auch an den Zulassungen sieht, aber trotzdem sind auch genug Opel's unterwegs. Vor allem Corsa, Meriva, Astra und Zafira.
Und ich bin irgendwie auch lieber mit einem Opel unterwegs, als daß ich z.B. mit einem VW in der Werkstatt stehe. (Was mir vor dem Umstieg zu Opel häufig passiert ist...)

@vectoura
Wenn Du meine Beiträge gelesen hättest (und verstanden), wäre auch für Dich klar gewesen, dass meine Spekulationen auf Deinen Zahlen beruhen und ich durchaus diese Sichtweise stark anzweifle. Leider zitierst Du diese Äußerungen (mit Absicht?) von mir nicht. Zahlenmäßig lässt VW trotzdem mehr Autos auf sich zu. 😛
Glaubst Du wirklich, dass jemand Deine nicht endenwollenden Beiträge liest? Ein Rat noch zum Schluss, mach doch Deinen eigenen Thread auf, da kannst Du Deine Meinung gern ausführlich posten und es stört die eigentlichen Themen nicht.
In diesen Sinne,
Schönen Abend noch.

Zitat:

Original geschrieben von KoenigEbhardt



Zitat:

Original geschrieben von Ralo64


So ein Blödsinn! Hier im Norden fahren reichlich Opels rum. 🙄
Die dann aber auch reichlich alt sind. Aktuelle Modelle kann man dort auch schon an einer Hand abzählen. Und rund um München sieht man absolut keinen Opel. Wahrscheinlich werden die dort direkt eingesammelt und an Bedürftige verteilt oder vielleicht wird damit auch die Mobilität in Indien gesichert.

Gehts noch ne Nummer primitiver?

Bis heute weiss nicht einer hier, was du überhaupt für ein Auto besitzt (oder ob du überhaupt eins besitzt) aber haust hier im Insigniaforum einen dummen Spruch nach dem anderen raus.

Bist du von VW engagiert um hier den Forenfrieden zu stören oder hast du es zu deiner persönlichen Lebensaufgabe gemacht?

Für Dummschwätzereinen wie diese,gibt es sicherlich ein Dummschwätzerforum oder so was ähnliches.🙄
Aber bitte nicht hier.

Du versaust jede sachliche Diskussion hier in den letzten Wochen.
Wenn du keinen Opel möchtest,zwingt dich auch keiner einen zu kaufen.

Aber unterlasse es bitte in Zukunft die Entscheidungen anderer derart zu kritisieren und zu verunklimpfen.

Totalaufdensacklangsamgeht...

omileg

@omileg
Bleib doch ruhig, wir haben schon manchen Troll überstanden. Wenn es uninteressant wird (sprich keiner mehr reagiert) trollt er sich einfach weiter.
Schönes WE

Deine Worte in Gottes Ohr!

omileg

Ich mag den Opel, im Rückspiegel 😁

Zitat:

Original geschrieben von pierreonline


Ich mag den Opel, im Rückspiegel 😁

Ach jetzt kommen wieder die dummen Sprüche von diesen VW Kunden, ich hasse sowas 😠

MfG Andre

Zitat:

Original geschrieben von pierreonline

Ich mag den Opel, im Rückspiegel 😁

Pah, Du Linksfahrer! 😁 😉

Zitat:

Original geschrieben von pierreonline


Ich mag den Opel, im Rückspiegel 😁

Kurzzeit-Erlebnis?

Sein Heck wirst Du auch ... ääääää .... gelegentlich sehen dürfen 😛

Für dümmliche Sprüche haben wir hier schon den hoheitlichen Hofkasper schon fest engagiert.
Geh also wieder im Golf-Forum spielen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen